ich bin platt

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 29. Dezember 2010.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Jasmin

    Ehrlich gesagt, haben wir uns dann gar nicht mehr über die Kiefersache unterhalten. wir waren schon froh, gab es kein Blasenstein. Ich weiss also nicht, ob er es vom Alter her hat oder von Geburt an. Was sie aber auch noch gesagt hat ist, dass die Stockzähne nicht schön gerade stehen, sondern eher ein wenig nach innen geneigt seien. Aber ob das jetzt vom Alter her ist oder von Geburt an????

    Kann schon sein, dass es vom Alter her kommt, denn in seinen letzten 3 Jahren hatte er ja anscheinend auch keine Probleme damit!? Aber ist ja eigentlich auch egal. Es ist nun mal so wie es ist und ich muss sein Fressverhalten nun halt auch besser im Auge behalten. In 2 Wochen geht es so oder so nochmals zur Nachkontrolle. Und dann sehen wir ja, wie es bei ihm nach 2 Wochen aussieht und ob die Kauflächen noch schön flach geblieben sind oder eben nicht.
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich denke eben auch, dass es vom Alter her kommt. Denn durch Bindegewebsschwäche kippen die Zähne nach innen. Ich habe zuerst an eine Folge der Zucht gedacht: runde kurze Köpfe.

    In der Literatur ist aber das Nach-innen-Kippen der Zähne sehr gut beschrieben.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Nein, Caramello hat keinen zu runden Kopf. Sein Kopf ist eigentlich ganz normal; eher länglich und spitzer.

    Ich weiss auch nicht, woher er ursprünglich kommt (Zucht). Er war ein Notmeeri und ich habe ihn übernommen.
     
  4. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Jeannette

    Das freut mich aber, dass dem süssen "Baustellenschweinchen" Caramello eine Blasen-OP erspart geblieben ist und wenigstens eine Baustelle sich in Luft aufgelöst hat. :D Ich hoffe fest, dass die Zahngeschichte in Schach gehalten werden kann und es bei der nächsten Kontrolle gut aussieht.

    Was ist denn jetzt mit der Schilddrüse? Muss da noch was unternommen werden (ich hoffe doch nicht?)?.
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Nein, bei der Schilddrüse wird nichts unternommen. Die Werte lagen ja im normalen Bereicht ansonsten hätte er ja nicht in Narkose gelegt werden dürfen. Es hätte zuerst die Schilddrüse behandelt werden müssen, bevor die Zähne hätten gemacht werden können.

    Was das Erbsli in der Schilddrüse ist, weiss keiner so genau. Ich werde der Sache nun auch nicht nachgehen. Ich werde es sicher beobachten ob es wächst oder ob es gleich bleibt. Mehr kann man da so oder so nicht machen als abwarten. Es wird aber sicher bei der nächsten Zahnkontrolle nochmals abgetastet werden.

    Zuerst geniessen wir aber mal den nahtfreien Bauch und die noch heile Blase :pig: und vorallem ein päppelfreies Wochenende für mich!!!!!!!!!

    Alles andere wie die Zähne und die Schilddrüse nehmen wir so wie es kommt, nach und nach.
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Doch ein bisschen zu früh gefreut wegen dem päppelfreien Weekend.

    Gestern hat er noch Salat gefressen, heute ist er davon gelaufen :eek:

    Nach der Zahnkorrektur hat er auch nochmals abgenommen :eek:

    Wir schauen mal, ob es mit Schmerzmittel besser werden wird. Auf jeden Fall muss ich nun wieder päppeln.
     
  7. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Es ist öfter so, dass die Tiere unter der Nachwirkung der Narkose noch selbständig fressen. Rauschmittel enthemmen.

    Ja, ein Schmerzmittel könnte helfen.

    Er wird ja gestern auch nicht sooo viel gegessen haben und alleine schon der Stress führt zur Gewichtsabnahme.

    Ich drücke die Daumen und wünsche Caramello gute Besserung.
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Petra

    Das Problem ist, dass es nicht nur 50g sind, die er wieder verloren hat. Ich konnte ihn ja vorher bei ca. 1300g halten.

    Er hat innerhalb eines Tages weitere 100g verloren!

    Vorgestern Abend 1300g, gestern Abend 1200!!! Vorher war er ja 1400g.

    Und das Tolle ist, dass er nun auch das CCC nicht mehr mag.
     
  9. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hast du versucht, das CC mit etwas leckerem zu mischen?
    Vielleicht einem kleinen Stück reifer Banane, welches du zu Brei zerdrückt hast?

    Ich wünsche eine gute Besserung!

    LG suzie
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Ich muss dann noch schauen was ich reinmischen werde.

    Da muss ich mir wohl wieder Zeit nehmen. Naja, es gibt ja noch anderes im Leben, das man ausser seinen Schweinchen noch so zu tun hat :d015: Zum Beispiel einkaufen gehen, damit der Kühlschrank einem nicht immer leer angähnt :D

    Gestern mussten wir uns ja zuerst einmal vom turbulenten Tag erholen. Ich wollte ihn zuerst wieder zu Hause "ankommen" lassen.

    Habe aber dann bevor ich ins Bett ging trotzdem noch das Gewicht gemessen und bin dann doch ein bisschen erschrocken.
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Wir haben das Gewicht wieder um 30 g steigern können.

    [​IMG]

    Ich habe ihm mehr Metacam gegeben. Ich habe gesehen, dass er am Nachmittag sein Weibchen angezickt hat (angesprungen), was er sonst also wirklich nie macht. Er war ziemlich gereizt. Da war mir klar, dass er wohl immer noch Schmerzen haben muss. Jetzt geht es wieder besser.

    Ich hoffe, mein Charmeur ist bald wieder ohne Metacam unterwegs.
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Puuuh - gut, dass das Metacam Wirkung zeigt!
    Der Caramello ist ja ein supersüsses Schweinchen :lov: - hoffentlich geht es nun aufwärts.
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Schmerzmittel brauchen die meisten in den ersten 2-3 Tagen nach der Zahnkorrektur. Falls CC nicht mehr akzeptiert wird - die Marumotobreie essen, glaube ich, alle Meeris.

    Gruss
    Jasmin
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Stand heute: 30 g wieder weg, heute morgen wieder kein Salat gefressen, Gurke schon :114: Wieder das gleiche Schauspiel wie gestern morgen. Metacam hat er aber bekommen.

    Marumotobrei mag er leider nicht. Ich habe den Built-Up Brei bei mir zu Hause, den verweigert er. CCC geht jetzt schon, ich muss ihm einfach das Mäulchen ein bisschen öffnen/halten, damit er es dann auch nimmt. Könnte aber schlimmer sein.

    Gestern war er aber sogar noch an den Haselnussästen tätig und hat Knospen abgeknabbert :confused:
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Caramello geht es zwar gut, trotzdem behalte ich ihn im Auge.

    Er kann zwar momentan irgendwie sein Gewicht halten, frisst aber weder Gemüse noch Salat richtig? Manchmal kommt er zwar vor Freude angehüpft, hört dann aber trotzdem nach 2 Minuten wieder auf mit Salat fressen. Finde ich eigenartig? Er läuft dann gleichgültig davon. Er geht dann zum Heu und frisst dort weiter, obwohl alle anderen noch Salat fressen.

    Irgendwie eigenartig der Kerli?! Ich trau ihm noch nicht!

    Heute geht es zur Nachkontrolle.
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Dann noch zu Caramello.

    Die Stockzähne sind schön abgeschliffen. Es ist mir ja aufgefallen, dass er kein Gemüse und Salat mehr fressen mag. Bei genauer Untersuchung des Kiefergelenkes ist der Tä aufgefallen, der er dort reagiert und das Kiefergelenkt verdickt ist. Sie ist der Meinung, dass es Arthrose ist.

    Auf dem Röntgenbild von der Zahnkorrektur kann man leider das Kiefergelenk nicht richtig sehen, dafür bräuchte es ein anderes Bild.

    Er bekommt nu wieder Metacam und muss gepäppelt werden. Heu frisst er komischerweise aber anscheinend genug, denn er nimmt auch nicht ab. So wie es scheint, beisst er nicht gerne etwas ab. Das Gelenkt hat sogar einmal blockiert bei der Untersuchung.
     
  17. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Frag Deine TÄ mal, was sie von der Gabe von Cosequin hält.

    www.albrecht.eu/pdf/produkte/H_Cosequin.pdf

    Motte erhält ein solches Präparat, seit sie die Diagnose Kiefergelenksarthrose im Oktober 09 erhielt und es geht ihr bestens, sie braucht noch nicht mal Schmerzmittel.

    Zumindest bei uns wirkt es wunderbar, obwohl diverse Tierärzte skeptisch ob der Wirkung sind.

    Gute Besserung!
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Petra

    Danke für den Link.

    Wir schauen jetzt mal ob es mit Metacam besser wird und ich gebe ihm auch Zeel Tabletten.

    Ich werde meiner Tä deinen Link gerne einmal weitergeben und sie beim nächsten Mal fragen, was sie davon hält.

    Noch eine Frage: In diesem Mitteli hat es Weich- und Krebstiere. Ist dies nicht schädlich bei Meerschweinchen? Mögen die das überhaupt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Meerschweinchen etwas mit Krebstieren mögen?
     
  19. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Hallo Jeanette,

    mögen? Hhmm. In dem Präparat, was ich verwende, sind keine Weich-und Krebstiere. Das schmeckt nur salzig und Motte nimmt es gerne.

    Das ist das hier:

    http://www.vitalisis.com/glucosamin-chondroitin.htm

    Cosequin hat den Vorteil, dass es Dir Dein TA in der Schweiz besorgen kann, was ich aber 2009 noch nicht wusste, so habe ich mir damals in Eigenregie das andere bestellt.

    Vertragen tun Meerschweinchen Schalentiere gut, hier sind sie nämlich auch drin:

    http://www.fellnasen-shop.ch/apotheke/harnwege/allrodin-uti-aid-kn.php

    Und selbiges Präparat ist nun speziell für Kaninchen und Meerschweinchen.

    Ich erinnere mich aber düster, dass Carolinchen damals die Katzenvariante von dem UTI-Zeug auch mit Schalentieren, ehe es die Nagervariante gab, schlichtweg widerlich fand....

    Insofern hast Du recht....mögen tun sie es wahrscheinlich nicht;-)))

    Motte hatte auch anfangs Metacam, reagierte aber dann mit Appetitlosigkeit und ich bin einfach froh, dass wir alle Medis los sind.
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Ich weiss nun nicht, gehört das immer noch hier zu den Krankheiten oder eher zur Sparte Verhalten?!

    Caramello verhält sich irgendwie "eigenartig", anders als alle anderen Schweichen. Er frisst zwar viel Heu, aber Salat und Gemüse interessiert ihn eigentlich gar nicht ?? Ich habe ihm auch schon verschiedene Salate angeboten. Wirklich interessiert scheint er aber nicht zu sein. Soviel ich aber noch weiss ist, dass er vorher auch schon nicht so ein grosses Interesse an Gemüse hatte, aber wenigstens an Gurke.

    Wegen des Salates kommt er schon gar nicht mehr angerannt so wie die Anderen. Oder dann kommt er angerannt, schaut ihn kurz an und geht rüber zum Heu und frisst Heu währenddem die Anderen Salat fressen??

    Ich habe mir deswegen wieder Sorgen gemacht wegen des Kiefers. Ich habe aber gesehen, dass er bei den Haselnussästen ganz schön zulangen kann. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass ihm der Kiefer wirklich weh tut, so wie der die Aeste zerlegt.......

    Damit er nun auch genügend Flüssigkeit bekommt, gebe ich ihm mehrmals täglich Flüssigkeit mit der Spritze ein. Trinken tut er nämlich auch nicht sehr viel vom Napf. Dann mache ich ihm manchmal auch Gemüse- oder Früchtebrei mit CCC vermischt, damit er trotzdem vom Gemüse auch etwas abbekommt. Normal finde ich das aber nun wirklich nicht!

    Was haltet ihr davon? Wieder zum TA? Oder gibt es solche Schweinchen, die Salat und Gemüse gar nicht so mögen? Kommt mir irgendwie eigenartig vor!?
    Die Stockzähne können es aber, so glaube ich, nicht sein, da er ja letzte Woche in der Kontrolle war und keine Spitzen hatte. Sein Verhalten war aber dazumals schon so.

    Gspässig :114: Dem Schwein traue ich noch nicht so richtig.