ich bin platt

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 29. Dezember 2010.

  1. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Breimafia;-))))*gggggg* Kenne ich, finde ich süss....kann aber auch lästig sein, wenn doch das Krankschwein die Rationen bekommen soll.

    Also Emma und Mareike bekommen ein paar ml ab, ich sehe da kein Problem und sie sehen einfach so glücklich aus, wenn sie auch was kriegen.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Dafür macht mir Caramello wieder ein wenig Sorgen. ER hat heute morgen beim Bieseln ein bisschen gejammert.

    Ich habe probiert, ob er ohne Schmerzmittel auskommt. Anscheinend nicht.
    Die Blase wird immer noch durchgespült
     
  3. maggie

    maggie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    434
    Ach menno, es hört nicht auf oder :(
    Gute Besserung an Caramello!!
     
  4. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Auch ich wünsche Caramello gute Besserung
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Es war ja leider auch noch nie ganz vorbei. Montag haben wir Ultraschalltermin.
     
  6. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Ich drücke die Daumen, dass der Befund günstig aussieht. Ich könnte mir vorstellen, dass es sehr lange dauert, bis solch ein grosses Gerinnsel sich auflöst und abgeht oder teilweise resorbiert wird.

    Alles Gute für den Süssen!
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich bin froh, wird morgen die Blase wieder gründlich durchgechecked und wäre dann auch mal froh, wenn man herausfinden würde weshalb sein Fressverhalten immer noch so komisch ist.

    Ich werde morgen deshalb mal den TA fragen, ob evtl. eine Blutuntersuchung der Nieren/Leberwerte etwas an den Tag bringen könnte falls wir mit der Blase nicht weiterkommen.

    Ich kann aber auch nicht wirklich sagen, dass es ihm schlecht geht.

    Studiergrübelstudier..........:114:

    Das ganze Appetitverhalten erinnert mich an Maika vor 2 Jahren, die etwas an der Leber hatte. Es kam auch schleichend.
     
  8. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Jeanette,

    ich denke jetzt an Malte mit seiner Niereninsuffizienz. Er hat ja auch so schlechten Appetit.

    Seit er das Renes viscum bekommt, hat sich das sehr gebessert.

    Eine Blutabnahme ist sicherlich eine sehr gute Idee.

    Morgen weisst Du bestimmt schon mehr.

    Alles Gute!
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Wir waren also vorher wieder bei der Nachkontrolle der Blase.

    Eigentlich sollte ich nun vor lauter Freude feiern, weiss aber nicht so genau, ob ich es machen soll. Caramello frisst auch weiterhin keine Salate, kein Gemüse, nur Heu. Das GEwicht kann er so knapp mit 2-3 mal päppeln bei 1200g halten.

    Nun zur Untersuchung. Die Blase sieht wieder normal aus auf dem Ultraschall. Die Leber wurde auch grad noch geschallt, auch dort war nichts spezielles zu sehen Die Zähne sind gut und ohne Befund.

    Der TA hat mich angekuckt, weil ich irgendwie nicht so richtig losjubeln wollte. Irgendwie "gspässig". Ich weiss ganz genau, dass er nicht mehr ganz der Alte ist wie er noch vor 3 Monaten war.

    Ich habe deshalb veranlasst, dass der Kot untersucht wird und es wurde ihm Blut abgezupft um die Nieren und Leberwerte zu überprüfen. Grad momentan frag ich mich, ob ich den Zucker auch grad hätte machen lassen?

    Morgen kann ich dann anrufen wegen den Ergebnissen.

    Heute komme ich mir wieder mal vor, als ob ich eine Meerihalterin wäre, die "unbedingt" etwas an ihrem Tier finden möchte! Und doch lässt mir die Sache keine Ruhe. Keine Gurke, kein Salat, keine Karotten.... hmmmmmmm

    In einer Sache waren wir uns aber einig, es ist nicht normal, dass ein Meerschweinchen ein 1.3 cm grosses Blutgerinnsel in der Blase hat und von irgendwoher muss das ja auch gekommen sein. Dann habe ich ihn letzte Woche auch 2-3 mal jammern gehört bei bieseln. Das Interessante ist, dass er, als er das Gerinnsel hatte, nie gejammert hat beim bieseln :nixweiss::o045::narr:

    Das war dann der zweite PUnkt wo der TA und ich uns einig waren. Meerschweinchen sind manchmal "eigenartige" Tiere :mauer:
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Der TA hat mir gestern leider sehr spät noch angerufen (war grad im Musical auf das ich schon ein halbes Jahr gewartet hatte :D )und ich konnte nicht mit ihm selber reden. Er hat mir auf die Combox geredet.

    Die Nieren und Leberwerte sind auch in Ordnung. Bisher habe ich ihn ja immer ein bisschen mit Päppelbrei hinzugefüttert. Auf anraten des TA hab ich gestern einmal damit aufgehört um zu schauen, wie es mit dem Gewicht dann ist.

    Was soll ich sagen, er hatte heute morgen locker wieder 40g weniger :eek:

    Der TA ruft mich heute nochmals an, wegen des weiteren Vorgehens. Ehrlich gesagt habe ich nun wirklich keine Ahnung mehr, was dem Kerle denn fehlen könnte :114: und wie das weitere Vorgehen nun aussehen könnte.
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das ist in der Tat eine schwierige Situation. Mit zunehmendem Alter der Meerschweinchen habe ich schon oft erlebt, dass sie abnehmen. Das geht bis zu 600-700g runter.

    Das Procedere hier festzulegen dürfte noch eine Herausforderung sein.

    Gruss
    Jasmin
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Jasmin

    Caramello ist 3.5 Jahre alt also noch nicht wirklich ein Alterchen. Meinte auch der TA.

    Er hat ja auch nicht langsam abgenommen sondern innerhalb einer Woche 100g und nach der Zahnkorrektur nochmals 100g. Also ich denke nicht, dass das etwas mit dem Alter zu tun haben könnte. Aeltere Tiere bauen zwar ab, aber immer ein bisschen und nicht grad 100g auf einmal. Die Zähne sind nun aber schon längere Zeit wieder in Ordnung und wurden auch schon 3mal nachkontrolliert.

    Mal schauen was wir noch tun könnten. Der TA ist momentan leider auch noch ratlos.
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Jeannette

    Ich habe jetzt grad nicht alles pendent im Kopf, was du hier geschrieben hast über Caramello, aber möchte dir nun auch noch ein paar wenige Stichworte geben. Tut mir leid, dass dir dieses Kerlchen derart Sorgen macht.

    Der Gewichtsverlust ist in der Tat recht hoch für diese kurze Zeit und ja, er ist wirklich noch nicht so alt. Wieviel wiegt er denn jetzt, immer noch um die 1200 gr? Frisst er nach wie vor praktisch kein Gemüse? Wir hatten ja kurzfristig dieses Problem auch mit Scooby, und er bekam dann auch Gemüsesorten, welche er ansonsten nicht kriegt, vorab einfach nur ganz wenig, weil er es nicht kannte, aber es animierte ihn wirklich wieder zum Fressen. Es gab zusätzlich Rüebli, Fenchel, Selleriestangen, etc.

    War die Kotuntersuchung auch okay? Kieferbereich ebenfalls keine Veränderung?

    Daumendrück für Caramello und dass er dir hoffentlich bald wieder keine so grossen Sorgen mehr bereitet. Mached's guet!
     
  14. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ach Jeannette, das tut mir aber wirklich leid mit Deinem Caramello ::6. Es erinnert mich grad wirklich ganz enorm an meinen Querido... vor allem das massive und fortschreitende Abnehmen... auch wir konnten mit allen Untersuchungen absolut nichts feststellen ausser dem spezifischen Gewicht (ich erinnere mich irgendwie vage, dass auch bei Caramello so etwas festgestellt wurde... oder verwechsle ich da was?? :a015:), das auf eine mangelnde Nierentätigkeit schliessen liess...
    Ich hoffe fest, dass Ihr Caramello helfen könnt!! :dau:
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    @Yvonne
    Die ersten 100g hat er innerhalb einer Woche verloren (ich wäge jede Woche).
    Die 2. 100g gleich nach der Zahnkorrektur. Trotz päppeln konnte er sich nicht mehr auf ein höheres Gewicht als 1200g hochfressen. Ich frage mich nun halt, wenn er ja "gesund" wäre, weshalb kann er sich denn nicht mehr auf sein altes Gewicht hochfressen. Gut, muss ja nicht mehr so viel sein, ist aber trotzdem komisch, dass es nicht mal mehr 50g nach oben geht. Gestern ohne päppeln war er wieder auf 1170g unten und heute mit päppeln wieder bei 1200g. Also mit Päppeln kann er seine 1200g solala halten.

    Alle Untersuchungen waren in Ordnung (Blutwerte Niere, Leber und auch der Kot). Er wurde ja auch schon mehrmals mit dem Ultraschall untersucht. Ein Blutgerinnsel ist momentan in der Blase nicht mehr vorhanden. Woher es kam, weiss noch keiner.

    Der Kiefer wurde auch nochmals abgetastet und die Zähne kontrolliert, kein Befund oder irgendwelche Druckschmerzen etc. Das Komische ist ja, dass er keinen Salat frisst, aber Haselnussäste zerlegen kann. Also, wer Haselnussäste zerlegen kann, kann doch auch Salat fressen, oder?

    @Anna
    Die Nierenwerte wurden überprüft, kein Befund, alles in Ordnung.

    Der TA hat noch Blut eingefroren und wird nochmals die Schilddrüsenwerte überprüfen. Ich denke aber nicht, dass wir hier weiterkommen werden. Caramello wurde ja vor 5 Wochen schon auf den T4 Wert überprüft; nichts. Er ist für mich auch kein typisches Schilddrüsenschweinchen.

    Morgen muss ich den TA wieder anrufen. Er hat mir aber auch gesagt, dass er nun bald alle Möglichkeiten geprüft habe und momentan auch nicht wisse, an was es noch liegen könnte. Er macht sich bis morgen nochmals Gedanken.
     
  16. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Jeanette,

    hast Du Caramello mal Trockenfutter angeboten? Es ist zwar bei Blasenpatieten nicht der Hit, aber es wäre schon interessant, ob er sein Gewicht damit eigenständig halten kann.

    Würde er ohne Päppeln kontinuierlich abnehmen?

    Es ist doch öfter so, dass sich Meeris nach einer Erkrankung auf einem niedrigeren Gewichtslevel einpendeln und nicht mehr das vorherige Ausgangsgewicht erreichen.

    Warum das so ist, weiss ich nicht und im allgemeinen leben sie mit dem neuen Gewicht gut.

    Malte hat jetzt rund um die Uhr Trockenfutter zur Verfügung. Ich habe allerdings mit dieser Gruppe auch Glück, sie fressen den Napf nicht gierig leer, sondern naschen nur zwischendurch dran.

    Alle drei sind nicht verfressen. Das Frischfutter teilen sie sich ein, sie verhalten sich tatsächlich, wie sich wohl Meerschweinchen in der Natur verhalten.

    Sie fressen nicht in einer halben Stunde alles auf.

    Frage mal Gabriela, was sie von einer Leberentgiftung mit Okoubaka hält. Dazu einen Vitamin B-Komplex.

    Da Caramello penetrant FriFu meidet, ist mir noch der Gedanke einer "Lebensmittelvergiftung" gekommen.

    Vielleicht ist ihm in der Vergangenheit mal irgendetwas nicht bekommen und darum meidet er jetzt instinktiv FriFu.

    Okoubaka hilft auch bei Lebensmittelvergiftungen. Ich habe ja sehr gute Erfahrungen damit gemacht, bin aber keine THP.

    Es sind auch nur so Überlegungen, die mir noch einfallen, wenn ich mir diese merkwürdige Geschichte um Caramello so durchlese.

    Alles Gute!
     
  17. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    So, ich musste heute wieder dem TA einen Funk geben wie es Caramello geht.

    Er wollte ja eigentlich ab heute einen Versuch starten mit den Tabletten für die Schilddrüse. Bei Caramello waren ja die Schilddrüsenwerte "grenzwertig" und ansonsten kann man bei ihm momentan leider nichts finden, weshalb er nicht mehr richtig fressen mag.

    Mit 2-3 mal päppeln kann ich sein Gewicht stabil halten.

    Ich habe mir das lange überlegt, habe dem TA dann aber gesagt, dass ich mit ihm weiterhin wo weitermachen werde wie bisher und ich ihm noch keine Tabletten geben möchte. Diese Grenzwertigkeit ist mir einfach zu unsicher, dass ich ihm Tabletten eingebe, die dann auch das ganze Immunsystem noch kaputt machen. Grenzwertigkeit kann ja auch in Stresssituationen entstehen und die hatte er ja wohl bei der Blutabnahme. Er hat getan wie die "Sau" :girl:

    Mein Gefühl sagt mir immer noch, dass es etwas anderes ist.

    Wir schauen nun mal weiter wie es so geht und falls er beim Bieseln wieder blutet, er noch mehr abnimmt trotz päppeln oder es ihm sonst schlechter geht, gehen wir natürlich wieder zum TA. Für den Momentan haben wir nun wirklich alles untersucht was irgendwie möglich war und finden kann man ja nichts Konkretes.

    Es isch gschpässig, aber was will man machen.

    In 2-3 Wochen können wir ja wieder mal zu Nachkontrolle. Ich habe einfach die Blase im Verdacht.

    Auch Caramello ist wieder ein 1000er Schweinchen!! Aber ohne genau Diagnose. Für den MOmentan kann ich für ihn nicht mehr viel machen als abwarten.

    Ich denke mal, vielleicht muss es ihm einfach viel schlechter gehen, damit man mal etwas Konkretes feststellen kann.
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Kleiner Zwischenbericht von Caramello.

    Er bekommt nun seit fast 3 Wochen die Schüssler Salze. Ob sie wirklich was bringen, kann ich nicht wirklich sagen.

    Aber heute habe ich seit langem das Gefühl, er hat 20g zugenommen ohne mein Beitun ::3 Ich möchte da nun aber nicht schon zu viel Freude aufbringen, denn schnell kann es wieder anders sein. Auch dünkt es mich, er ist wieder viel munterer unterwegs als auch schon und ich sehe ihn auch mehr Heu fressen. Weshalb er plötzlich mehr unterwegs ist, weiss ich nicht, das war einfach eines Tages so.

    Ansonsten geht es ihm eigentlich gut. Er frisst zwar immer noch keinen Salat und kein Gemüse, hat sich aber unterdessen in die Erbsenflocken verliebt :D Und nicht nur er, auch die anderen mögen die Flocken. Ich wollte ihnen auch mal ein Guteli geben und seither ist die Hölle los, wenn ich diesen Sack aufmache :D

    Auch Pellets frisst Caramello gerne. Nach Pellets und Flocken bettelt er den ganzen Tag. Also, alles was trocken ist, frisst er ??!! Von mir bekommt er aber natürlich nicht den ganzen Tag Pellets und Erbsenflocken. Ist ja auch nicht gesund zuviel und leider trinkt er ja sehr wenig. 2-3 mal ein wenig päppeln und dann hält er sein Gewicht. Ich bin so eigentlich recht zufrieden mit ihm.

    Also eine wirklich schwere Erkrankung kann ich bei ihm momentan nicht feststellen. Natürlich habe ich die Schildddrüse noch im Hinterkopf.
     
  19. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das sieht doch positiv aus. Erbsenflocken sind bei uns auch ein Renner.

    Betreffend Päppeln: Hier solltest du auch auf die Flüssigkeitszufuhr achten. Das quillt recht auf. Bei einigen Breien erfolgt auf der Verpackung ein entsprechender Hinweis.

    Weiterhin so.

    gruss
    Jasmin
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich war ja heute mit Emilio beim TA und dann hat die Tä natürlich noch wegen Caramello nachgefragt. Sie persönlich findet, dass die Schilddrüsenwerte doch schon behandlungsbedürftig seien und falls er noch mehr abnimmt, ich ihm Tabletten geben soll.

    Dann sollte die Blase in 4 Wochen auch wieder mal geultraschallt werden, denn auch sie meint, er habe da sicher etwas, das Gerinnsel sei nicht von nichts gekommen. Sie hat aber heute, war das letzte Mal nicht so, zugegeben, dass sie nun auch finde, er fresse whl nichts Saftiges, weil er das Bieseln nicht so mag, weil er wohl ab und zu Schmerzen hat. Ich habe ihn letzte Woche einmal jammern gehört und danach nie mehr. Er sieht momentan auch nicht so aus, als hätte er Schmerzen beim Bieseln ???

    Also, meine Herren schlagen wieder voll zu.

    Ach ja und dann habe ich sie auf die grenzwertigen Schilddrüsenwerte angesprochen, ob die nicht auch vom Stress kommen könnten? Sie hat gesagt eher nicht, da seien sie meist zu niedrig. Hmmmmm????