Irgendwas stimmt mit Giovanni nicht

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Tulips, 6. April 2008.

  1. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    das tönt ja nicht schlecht ;)
     
  2. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Michèle

    Gut, dass Giovanni wieder Interesse zeigt fürs Futtern. :bl7: Ich hoffe fest, dass es jetzt aufwärts geht. Da ich ja jetzt plötzlich selber auch ein Zahnschweinchen :3: habe, fühle ich natürlich erst recht mit Dir mit und drücke ganz, ganz fest die Daumen. :dau:
     
  3. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    So schnell ein kurzes Update:

    Giovanni und Gracie bleiben weiter beim TA. Sie müssen ihn immer noch zufüttern. Er frisst immer noch zu wenig. Der TA sei kritisch-optimistisch. Was auch immer das jetzt bedeuten mag.

    Ich darf morgen wieder anrufen.
     
  4. Hallo Michele,

    na das heisst, dass er vorsichtig meint, es ginge jetzt aufwärts, aber noch nicht vollständige Entwarnung geben kann oder will.

    Ich drücke weiter die Daumen!

    Liebe Grüsse und alles Gute für Giovanni!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hallo zusammen

    So Giovanni und Gracie dürfen heute nach Hause kommen:bl5: Ich kann sie nach der Arbeit abholen. Ich weiss aber noch nicht ob er jetzt wieder komplett selber frisst oder ob ich weiterhin zufüttern muss. Das werde ich heute Abend erfahren.

    Ach ich freu mich...
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Michèle

    Das freut mich, und ich hoffe sehr, dass es Giovanni wirklich besser geht und er dir nicht mehr allzu grossen Kummer macht.

    Sag Bescheid, wenn die zwei wieder bei dir sind und wie es ihnen geht.

    Wünsche dir einen guten "Schlussspurt" im Geschäft und mached's guet.
     
  7. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Danke Yvonne, hast eine PN
     
  8. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    So Giovanni ist wieder zuhause angekommen. Er sieht noch recht zerupft aus, ist aber vom Verhalten aktiver als ich es erwartet habe. Er hat schon die ersten Spaziergänge im Käfig hinter sich.

    Hunger hat er auch aber so ganz klappen mit dem Fressen tuts irgendwie gerade nicht so. Er versucht sich am Salat, hat aber die grössten Mühe abzubeissen und zu fressen. Lustigerweise haben sie mir vorher gesagt er schaffe Gurke selber zu fressen und beim Salat scheitert er. Ich solle weiterhin auch CC anbieten eifach nur zur Sicherheit.

    Medikamente bekommt er jetzt täglich 0.4 ml Baytril 2.5%, BBB, Vitamintropfen und morgens und abends 0.02ml Temgesic. Das Temgesic habe ich jetzt in einer aufgezogenen 1ml Spritze bekommen.

    Am Dienstag muss ich bereits wieder in die Kontrolle und die TÄ sind auf Pikett übers Wochenende falls irgendwas ist.

    Eine Frage hätte ich aber noch. In wie weit darf ich ihm mit dem Futter entgegen kommen. Also ich meine soll ich am besten das Gemüse wieder klein schnippseln oder sollte er wenn möglich wirklich an normalen Gemüsestücke knabbern. Nicht das er die Zähne wieder nicht abnutzt oder spielt das im Moment noch gar keine Rolle?

    Irgendwie muss ich heute Giovanni noch beibringen wie man auf meinem Schoss frisst. Das hat er bis jetzt noch nicht gecheckt. Weil sonst frisst ihm Gracie alles weg.
     
  9. Hallo Michele,

    welcome back, Giovanni!

    Temgesic ist übrigens ein Schmerzmittelhammer, opiatartig.Ich glaube, das fällt in D sogar unters Betäubungsmittelgesetz.

    Ich habe es selbst mal im Krankenhaus bekommen und war richtig high.

    Also ich würde ihm beide Formen von Gemüsen anbieten. Da er eine Brückenbildung hatte, ist die Mahlbewegung das Wichtigste, bekommt er jetzt von grossen Stücken nur wenig ab, wird er vielleicht zu früh aufgeben. Also erstmal eine geringe Menge gestifteltes und dann noch ein grösseres Stück, so würde ich es probieren.

    Mit dem Salat hat er Probleme, weil die Blätter dünn sind, dazu muss er die Kiefer fest zusammenpressen. Durch die Zahnkorrektur ist aber wahrscheinlich das Kiefergelenk gedehnt, was eine Zeit dauert, bis sich die Sehnen wieder zusammen gezogen haben.

    Darum fallen ihm im Moment grössere und nicht zu harte Stücke leichter.

    Ich wünsche Euch dreien ein schönes Wochenende und dem Giovanni gute Besserung.

    Liebe, daumendrückende Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  10. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Aha darum hat es mit dem Salat nicht geklappt. Er hat jetzt schon den ganzen Abend geübt und geübt und es hat nicht geklappt. Dann werde ich mal Zucchetti und geschälte Gurken bringen. Ich habe ihn jetzt halt nochmals gezwungen CC zu nehmen, wo ich gemerkt habe, dass er überhaupt kein Salat gefressen hat. Aber er hat sich heftigst gewehrt. Schlussendlich war ich wieder von Kopf bis Fuss voll CC :)

    Ich habe es fast vermutet als die TA-Helferin mir nur die Spritze mit dem Temgesic gegeben hat. Google hat es mit Morphium und Heroin in Verbindung gebracht. Aber das wirklich doofe ist, ich kann es fast nicht dosieren. Ich sollte ihm ja 0.02ml geben aber wenn ich ihm das ins Mäulchen spritze kommt zuviel raus. Ich muss morgen tierisch aufpassen das er nicht nochmals zuviel bekommt.

    Grins ich hoffe nur Giovanni wird heute nicht noch high :)

    Danke Petra für die Erklärung.

    Dir auch ein erholsames WE, obwohl bei mir heisst es ab jetzt wieder um halb sieben aufstehen und Medis spritzen und das obwohl ich ab heute Urlaub habe. Genau wie das letze Mal bei Neela. Aber wenn es ihm hilft ist das schon okey.
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Michèle

    Ich würde ihm dieses Medikament auf keinen Fall nur so aus der Spritze geben, weil Du es nicht richtig dosieren kannst, wie Du selber gemerkt hast.

    Hast Du keine zweite Spritze bei Dir, z.B. eine ganz dünne 1ml-Spritze?

    Damit kannst Du vorher von einer Spritze zur anderen die richtige Dosis aufziehen und ihm dann ganz genau wirklich nur diese 0.02 ml geben. Sonst besteht die Gefahr, dass Du überdosierst.

    Alles Gute für Giovannni!!!
     
  12. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ich habe nur die gleiche grösse von 1ml-Spritzen wie die gefüllte Spritze. Ich habe aber eine Nadel bekommen und ich könnte versuche Mit der Nadel aus der Spritze zu ziehen kommt mir gerade in den Sinn. Ich hoffe jetzt nur es hat ihm nicht so wie gemacht weil er zuviel bekommen hat.

    Danke für die Idee Fränzi
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Michèle

    Schön, dass die zwei Fellnasen wieder bei dir sind!

    Ich würde auch beide Formen von Gemüse anbieten, damit Giovanni auf alle Fälle etwas Frischfutter zu sich nimmt. Kann er die "Spaghetti-Streifen" alleine fressen? Wenn nein, einfach ins Mäulchen schieben.

    Die gröberen Gemüsestücke, zum Beispiel die Gurke, würde ich nicht in Scheiben schneiden, sondern eher in Würfel-Form. Das kann er dann bestimmt besser packen und mit dem Füsschen hinhalten.

    Welchen Salat fütterst du? Frissée wäre vielleicht noch eine Idee, denn mit der dünnen, gespreizten Form kann er diese Salatsorte bestimmt noch am besten anpacken. Sie mögen ihn normalerweise auch sehr gerne. Ansonsten einfach das Blättchen dünn einrollen und direkt ins Mäulchen schieben.

    Dieses Hammermedi kenne ich übrigens absolut nicht. Ich würde aber in diesem Fall sehr genau auf die Dosierung achten, denn es wird bestimmt ansonsten leider auf den Magen/Darm Auswirkungen haben, weil es so stark ist. BBB würde ich unter Umständen sogar 3x täglich verabreichen. Einfach in der Dosierung einer kleinen Tube.

    Ja, wenn wir so kleine Mengen an Medi geben müssen, nehmen wir auch, wie die Fränzi dir geschrieben hat, eine 1ml Spritze zu Hilfe. Das geht dann ganz prima. Du kannst dann auch noch etwas Wasser dazu geben und die beiden Sachen in der Spritze schütteln, damit es sich vermischt. Auf diese Art und Weise geht es ganz fix, wenn du es dann ins Mäulchen einführst. Als Abschluss geben wir immer jeweils noch etwas mehr Wasser mit der Spritze, damit wir sicher sind, dass das Medi wirklich mit dabei war. Die kleinen Spritzen bekommst du in jeder Apotheke einzeln verpackt.

    Daumendrück und mached's guet!
     
  14. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Yvonne

    Danke für deine Tipps.

    Im Moment sieht es nicht sehr danach aus, als würde Giovanni freiwillig fressen. Leider... Ich habe jetzt noch einen Pelletsbrei gemacht und werde dann um 22.00 Uhr probieren ob er ihn freiwillig frisst.

    Gemüse habe ich jetzt in ganz feine Stiftchen gschnitten und nebenbei noch normale Stücke reingelegt. Zucchetti, Peperoni und ein bisschen Gurke. Salat habe ich Kraussalat und Lattich reingelegt. Aber die einzige die ich heute fressen sehe ist Gracie. Ebenfalls auch der grüne Hafer. Das eingerollte Salatblättchen hat er wieder rausgespuckt.

    Giovanni ist sehr schwierig zu beobachten. Beim kleinsten Geräusch springt er wieder ins Häuschen und bleibt da. Auch kommt er nicht ans Gitter so das ich ihn im Käfig von Hand füttern könnte. Ebenfalls frisst er mir kein bisschen wenn ich ihn auf dem Schoss habe. Ich denke dieses Unterfangen "Patient Giovanni" wird sich noch ein bisschen schwierig gestalten. Ich habe es viel zu wenig unter Kontrolle wie viel er tatsächlich fressen kann und auch tut. Neela war da ein bisschen einfacher.

    Wenigsten habe ich ihn immer wieder mal gesehen, wie er "draussen" rumläuft. Und die zwei können auch schon recht laut sein. Dafür ist Gracie umso mehr aufgedreht. Sie dreht schon den ganzen Abend wie wild ihre Runden im Käfig, nagt am Häuschen und popcornt auch. Ebenfalls pfeifft sie alle Stunde nach Fressen. Sie hat bis jetzt alles gefressen was ich hingestellt habe.

    Ich lasse ihn jetzt für heute Abend in Ruhe und werde dann bevor ich ins Bett gehe ihm halt noch mals Brei unter Zwang verabreichen für die Nacht. Vielleicht sieht es morgen dann schon wieder besser aus.
     
  15. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi zäme

    Ich bring mal ein kleines Update:

    Giovannis Gewicht war heute morgen "nüchtern" 975g. Mit dem Fressen klappt es meiner Meinung nach gerade überhaupt nicht. Er versucht es zwar ständig aber es klappt nicht. Die Streifchen kann er nicht mahlen und bei den gröberen Stückchen kann er nicht abbeissen. Nur das innere einer Gurke konnte er ein bisschen fressen. Ob er genug Heu frisst, kann ich nicht mal sagen, da ich dass nicht wirklich beobachten kann ohne das er wieder wegspringt.

    Ich habe ihm jetzt 2.5ml Dental Aid eingeflösst, was wesentlich besser geklappt hat als das CC gestern Abend. Die Dosierung der Medikamente ging heute ohne Zwischenfall. Es sind genau 0.02ml. Temgesic in Giovannis Bäuchlein rein.

    So ich glaube das wars :) Giovanni versucht wenigstens immer wieder irgendwas selber zufressen nur leider klappt es nicht. Doch eine kleine Frage hätte ich noch. Wie viel ml Dental Aid oder CC sollte ich ihm heute über den Tag / Nacht verteilt einflössen, damit er nicht nochmals einen Taucher macht wie letztes WE?
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Michèle

    Es tut mir sehr leid, dass dir Giovanni nach wie vor recht grosse Sorgen macht. Hier ist guter Rat wirklich gar nicht einfach.

    Bekommt er zurzeit noch ein Schmerzmittel?

    Wenn du ihm die Gemüsestreifchen ins Mäulchen schiebst, was passiert dann? Lässt er es wieder fallen? Was mag er am liebsten für Gemüse? Nimmt er getrocknete Kräuter wie Hafer, etc.?

    Päppeln würde ich ihn ansonsten mit Dental Aid halt schon so 3 bis 5x täglich, wenn er mehr oder weniger nichts zu sich nimmt. Die Tagesration beträgt eigentlich 50 ml mit Wasser zubereitetes CC. Bei dreimaliger Fütterung bekommt er dann eigentlich 17 ml und bei fünfmaliger Fütterung jeweils 10 ml.

    Gib Giovanni auch unbedingt regelmässig BBB, das ist ganz wichtig bei diesen argen Zahnproblemen.

    Weiterhin *Daumendrück*, liebe Michèle!
     
  17. Hallo Michele,

    es tut mir leid, dass es noch nicht so klappt. Verlier nicht den Mut und lass ihm Zeit.*daumendrück

    Bitte keine 17 ml auf einmal geben, lieber 5xtäglich 10. wobei das ja eine komplette Zwangsernährung wäre. Vielleicht kommst Du mit weniger hin, je nach Gewicht.

    Ich habe vor 2 Jahren ein einziges Mal meinem Schatz 20 ml CC auf einmal gegeben, weil er so gierig war....die Folge war ein Kreislaufzusammenbruch, wo ich ihn mit Müh und Not retten konnte!

    Frau Meier hat mir das dann so erklärt: Die für ein Schweinchen doch grössere Menge Brei auf einmal hat dem Körper zuviel Flüssigkeit entzogen, dadurch hat der Kreislauf schlapp gemacht.

    Also denk dran, unbedingt immer Flüssigkeit zuführen oder den Brei ganz dünn machen, aber er sollte natürlich auch etwas Kaubewegungen machen, also nicht zu dünn.

    Massiere seine Kaumuskulatur ganz leicht beim Päppeln und danach.

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  18. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hallo ihr zwei

    Ich habe jetzt erst 10.5ml drin. Das höchste war 6ml und dann habe ich aufgehört weil ich eben dachte nicht zuviel. Ich habe jetzt gerade vorhin noch 2ml rein gebracht. Da muss aber noch einiges in Giovanni rein heute. Ich werde ja erst Morgen sehen, ob er sein Gewicht halten kann, da ich jetzt zu unterschiedlichen Zeiten ihn gewogen habe und das Gewicht so ja eigentlich nicht ganz stimmt

    Ich bin jetzt vorher schnell noch zu meinen Eltern gefahren und habe lange Grashalme geholt. Drei davon hat er gefressen. Einer ganz selbstständig nach wirklich 5min. üben und die anderen zwei habe ich ihm einfach das Ende reingestossen bis er sie selber reinziehen konnte. Aber er hat unglaublich lange bis er so ein Halm gefressen hat. Der vierte habe ihm mehrmals probiert reinzustossen, aber er hat sie rausgelassen und sich so gewehrt, dass ich es jetzt sein gelassen habe. Ich weiss jetzt gar nicht ob das ein gutes Zeichen ist, dass er sich so gewehrt hat, weil vor drei Stunden ging das noch viel "einfacher" Aber wenigsten drei Halme FriFu. Besser als gar nichts.

    Ich warte jetzt zwei Stunden und dann versuche ich es nochmals.

    Schmerzmittel bekommt er ja 2 mal täglich dieses Temgesic. BBB habe ich ihm jetzt um 15.00 Uhr gegeben.

    Der Dental Aid Brei ist so flüssig, dass ich ihn gut in die 1ml Insulinspritze aufziehen kann. Reicht das von der Flüssigkeit her? Oder sollte es zusätzlich noch Wasser sein?

    Petra, wie oder wo massier ich die Kaumuskel *malganzdooffrag*?

    Mir ist es im Moment einfach recht unverständlich, warum er gestern gemäss Auskunft der TA-Helferin selbstständig Gurke gefressen hat und jetzt wieder gar nix läuft. So schnell wachsen doch die Zähne auch wieder nicht nach oder? Und es ist doch seit der Kürzung 5 Tage vergangen. Braucht er wirklich so lange bis er sich wieder eingebissen hat? Bitte jetzt nicht schlagen, aber ich bin mir halt doch schon am überlegen, wo die Grenze dann überschritten ist, und es für ihn dann eine Qual wird...

    Danke für s'Daumendrücken.
     
  19. Hallo Michele,

    massiere am Kiefergelenk, leicht und in kreisenden Bewegungen. Ausstreichend nach vorne den Kieferknochen entlang.

    Flüssigkeit würde ich einfach zusätzlich anbieten, Wasser, Fencheltee oder auch ganz dünnen schwarzen Tee auch Kamille ginge. Am besten Salbeitee, der desinfiiert noch zusätzlich. Ein Hit wäre frischer Gurkensaft oder Karottensaft.

    Ich meine, das Temgesic wäre zu stark. Mit Rimadyl habe ich gute Erfahrungen bei Zahnpatienten. Das muss man auch nur einmal am Tag geben.

    Starke Schmerzmittel haben oft auch eine Gleichgültigkeit zur Folge. Ich glaube eigentlich nicht, dass er so starke Schmerzen hat, dass er jetzt noch Temgesic benötigt. Wirklich Schmerzen hat ein Zahnschweinchen direkt nach der OP oder bei Eiterungen. Nach Korrekturen ist eher der Biss das Problem oder Kraftlosigkeit im Kiefergelenk.

    Ich sehe Giovanni nicht, darum ist es ganz schwer, irgendetwas zu den Erlösungsgedanken zu sagen. Dafür spielt so Vieles eine Rolle. Wie sind seine Augen? Wie ist sein Verhalten zu Dir, zu Gracie? Nimmt er teil an seiner Umwelt, reagiert auf Geräusche, Gerüche. Wirkt er lebensfroh oder liegt nur rum.?

    Wirklich raten kann ich Dir nicht, möchte ich auch nicht, weil die Liebe zu einem Tier und wie man deswegen handelt, ist immer eine ganz intime Sache.

    Einer kämpft zu lange, der andere gibt zu früh auf und dann und wann trifft man auch mal genau den richtigen Zeitpunkt.

    Ich habe bei meinem Noah letztes Jahr (Herzpatient) genau einen Tag zu lange gewartet, weil ich idiotischer Mensch noch die genaue Diagnose haben wollte, mein Gefühl hatte mir schon gesagt: lass ihn gehen. Ich schäme mich dafür. Ich muss besser werden.

    Er ist bei der TÄ in meinem Arm ganz sanft hinübergeglitten, nur wenige Minuten nach dem Einstich.

    Ich drücke Giovanni die Daumen, dass er noch die Kurve kriegt.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  20. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Michèle

    Tut mir leid, dass es mit Giovanni so harzig läuft. Das ist wirklich eine vertrackte Sache und enorm anstrengend für Euch beide.

    Ich würde auch so weiterfahren wie bis anhin und etwa so alle 2-3 Stunden wieder einen Fütterungsversuch machen: Zuerst immer was Leckeres anbieten zum Selberfressen und anschliessend päppeln in kleinen Mengen aufs Mal. Da Du den Kleinen ja sowieso mit der Spritze fütterst, würde ich sicherheitshalber nach jeder Mahlzeit noch eine 1 ml-Spritze nur mit Flüssigkeit (Fenchel- oder Salbeitee) extra nachreichen.

    Das starke Schmerzmittel, das Giovanni bekommt, finde ich auch ein wenig problematisch. Ruf doch mal nach dem Wochenende bei Deinem TA an und besprich das nochmals genau mit ihm. Ich hoffe ganz fest, dass Giovanni die Kurve kriegt. (Mein Sorgenschweinchen Romulito ist übrigens auch ein ehemaliges Notmeeri von Manu's Nagerfarm. Da haben wir im Moment wirklich einiges gemeinsam...:d050: ).