Jetzt sind wir vollzählig

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Xari, 23. Dezember 2007.

  1. Ähm, bist Du sicher, dass das auf dem zweiten Bild dasselbe süsse Kerlchen ist, wie auf dem ersten?;-)) Also Bild II zeigt für mich eindeutig einen tasmanischen Teufel*ggggg*

    Danke für die süssen Bilder!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  2. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Hallo Sabrina

    :dau: Habe soeben dein tolles Gehege bewundert. Wie gross ist es? Wirklich super.
     
  3. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo linchen,
    nun das Ganze ist 2mx2m und somit sind es jeweils 2mx1m grosse Gehege. Die Scheiben haben wir von einer alten Glasvitrine genommen und so ergab das eine ideale Einsicht, wenn man davorsitzt.
    Liebe Grüsse
     
  4. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Wirklich toll. Soviel Platz steht mir nicht zur verfügung. Aber mit dem was wir jetzt haben bin ich zufrieden. Ich hoffe die Söilis dann auch:)
     
  5. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Hoi Sabrina

    Hab soeben Deine süssen Meeris bewundert. Und das Gehege ist auch super, gratuliere!

    Du, wie kommt man denn zu einem Igel als Haustier???
     
  6. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo Nadja,
    nun ich habe mal in einer Tierhandlung einen Weissbauchigel gesehen und dann im Internet etwas nachgeforscht. Dann kam ich auf den Ägyptischen Langohrigel aber dachte nicht dass man den in der Schweiz bekommt. Beim rumstöbern kam ich dann auf eine HP von Igel- und anderen Exoten Züchtern. Die hatten Opossums, seltene Mäuse und und und. Als ich nachfragte gaben sie mir sehr nett Auskunft und dann kam heraus dass sie ca 20 min Autofahrt von uns weg Wohnten. Und so kamen wir zum Igel. Sie hatten insgesammt 3 Sorten Igel! Leider haben sie ihr Hobby aufgegeben. War eine geniale Anlage.
    Liebe Grüsse
     
  7. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Wow, ich wusste gar nicht, dass man auch Igel als Haustiere halten kann. Also diese ganz weissen kleinen Igelchen hab ich schon in Zoohandlungen gesehen, aber so ein richtiger Igel? Bei uns im Garten wohnt ein Igel zur Überwinterung in einer kleinen Hundehütte mit viel Laub. :bl5:
    Deine Meeris sind ja wirklich bildschön!! Wie schaffst du es nur so tolle Fotos zu machen? Heute gabs bei mir eine Fotosession mit den Schweinchen, war das ein Stress! Die Schweinis hatten einen riesen Spass, sind rumgeflitzt, überall rauf und rein, nur für das Zweibein wars etwas mühsam. :p030: Nix war mit stillhalten und drei auf einmal auf dem Foto? Klar, dann sieht man aber nur Fell und sonst gar nix.. Ein paar Fotos wurden aber doch ganz toll. :d015:
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.857
    Nein, Igel darf man nicht als Haustiere halten (unsere mitteleuropäischen, hier heimischen meine ich).

    Der Igel von Sabrina ist eine exotische Art, nicht einer von hier.
    Das sind doch Einzelgänger, oder? Sonst müssten wir nämlich mit Dir schimpfen wegen Einzelhaltung...!!!:a030:
     
  9. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Jep, habs grad gelesen. Mir waren bislang nur diese Weissbauchigel als Haustiere bekannt. Wieder was gelernt. ::3
     
  10. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo Miteinander,
    ja er ist Einzelgänger, sonst hätte ich damals gleich zwei gekauft. Aber ich bekam nur einen Buben und ansonsten wurden sie als Zuchtpaar abgegeben. Weissbauchigel kann man zu zweit halten. Aber wie es dort mit den Männchen aussieht weiss ich nicht. Das wäre noch eine interessante Seite: http://www.exotische-igel.de/. Die sagen jetzt, dass ihre Igel zahm sind, aber eben meiner blieb wild. Man darf dann nicht enttäuscht sein. Sie sind eben Wildtiere,...
    Liebe Grüsse
     
  11. Malu

    Malu Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    209
    Hallo Sabrina
    Also eine tolle Meeri Behausung hast ::8
    Und das über die Haustier Igel
    habe ich nicht gewusst. So Intressant
     
  12. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo Malu,
    ja die Igel sind nun so seit 4-5 Jahren in der Schweiz als Haustiere bekannt. Aber eben es braucht schon einiges um enen Igel zu halten. Unter 1mx2m muss man gar nicht daran denken wollen. Das Futter ist auch sehr teuer, da er hauptsächlich Insekten frisst, hochwertiges Katzentrockenfutter und etwas Igelfutter. Sein Laufrad musste ich in Deutschland bestellen da es hier nicht erhältlich war in der Grösse. Viele verfallen dem putzigen aussehend er Igel und stopfen den dann in einen Meerschweinchenkäfig oder in eine Vogelvoliere weil der Boden so leer scheint und leider werden sie dann auch häufig ausgesetzt, da man den Aufwand und die Kosten satt hat. Wenn man ihn falsch ernährt, stinken Igel auch. Unserer stinkt gar nicht. Sie machen aber relativ viel Dreck. Denn sie Koten überall hi. Vorzugsweise ins Laufrad. Ja und er ist eben auch Nachtaktiv. Langohrigel sind wirkliche Liebhabertiere zum beobachten und wenn man ihn ständig stört oder anfasst hat er richtigen Stress, faucht und zischt. Ich denke Haustier ist fast das falsche Wort, eher Terrarientier.
    Der Kleine lebt nun schon 3 1/2 Jahre bei mir. Er ist übrigens kleiner als ein Gartenigel.


    Grüessli Sabrina
     
  13. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Diese Fotos habe ich heute gemacht. Sie sind speziell für Karin007;), aber natürlich auch für alle anderen die Freude daran haben.

    Sindra 1.1.2008

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  14. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Vielen herzlichen Dank!

    Die Kleine ist ja sooooo herzig und dieses Gesichtchen::4 ::4 ::4
     
  15. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Diese Bilder sind einfach DER HAMMER!

    Grüessli Barbara
     
  16. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Beschäftigung im Gehege:). Damit es den Meeris nicht langweilig wird, habe ich ihnen etwas Grünfutter aufgehängt,...
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  17. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Einfach nur toll!!
     
  18. Panda

    Panda Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. Januar 2008
    Beiträge:
    151
    Sooooooooo härzig!!!!!!::4

    Das ist ja eine geniale Idee. Ich probiere das auch mal aus. Fressen die Meeris die Schnur nicht?
    Glg
    Anna
     
  19. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Uhu Panda, das ist Bast. Absolut unschädlich und kann auch zerknabbert werden:). Bei mir blieb der aber bis anhin unberührt. Du kannst auch unten ein Hölzchen anmachen und dann wie ein Spiess die Leckereien übereinander einfädeln und das dann aufhängen. So müssen die Meeris dann einiges an Geschick und Akrobatik hinlegen um die Leckereien zu ergattern.
    Liebe Grüsse
     
  20. Nikita

    Nikita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Dezember 2007
    Beiträge:
    192
    Jööö!!!! So süsse Schweinchen hast du :) Gratuliere! Super Fotos...