Lieber Jimmy mach weiter so, ich denke veil an dich....... Finde ich super von dir Fränzi wie du dich so toll um dein Feriengast kümmerst so jemanden wünscht sich wohl jeder Meeribesitzer!!! :bl7: :bl4: :5:
Oh, Ihr alle, es ist so rührend und tröstlich, wie Ihr alle an meinen lieben Meerimann denkt und ihm die Daumen drückt! Und Fränzis Einsatz von gestern Mittag bis heute Nachmittag war wirklich eine Hilfe von unschätzbarem Wert für mich. Ich kann überhaupt nicht ausdrücken, wie dankbar ich ihr bin für den Aufwand, den sie auf sich genommen hat, um alles nur Mögliche für Jimmy zu tun. Ich war heute Nachmittag kurz nach 15 Uhr mit meinem Männchen wieder daheim. Seither gefällt er mir aber leider überhaupt nicht. Während er gestern und ja auch bei Fränzi wenigstens noch Interesse zeigte an einigen seiner Lieblingsfuttersorten und sich Mühe gab, mundgerechte Häppchen selber aufzunehmen, dreht er jetzt konsequent den Kopf weg, wenn ich ihm irgendetwas hinhalte. Mir fällt nichts mehr ein, was ich noch ausprobieren könnte - er verweigert absolut alles, auch Dinge, die er immer in höchstem Masse geliebt hat. Und auch gegen die CC-Fütterung hat er sich viel mehr gesträubt, als ich das bisher von ihm kannte. Nun höckelt er mit dem Kopf zur Wand in seiner "Krank-Ecke" und wirkt einfach nur müde. Und ich drohe den Mut zu verlieren... ich heule im Moment nur noch. Er bietet einen so traurigen Anblick, und ich habe das Gefühl, lange bleibt er nicht mehr bei mir. Vor dem Zeitpunkt, in dem er kein Interesse mehr an jeglichen Leckerbissen und an seinen geliebten Weibchen zeigt, habe ich mich so sehr gefürchtet... und nun scheint er doch schon so schnell gekommen zu sein. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Kann sich ein Meeri, das total abgeschaltet zu haben scheint und sich weder für Futter noch für seine Fraueli noch interessiert, überhaupt nochmals erholen? Oder ist das das Zeichen, dass es aufgegeben hat und nicht mehr möchte? Ich habe solche Angst, dass ich meinen Jimmy nur noch tagelang quäle, wenn ich ihm zwangsweise Futterbrei einflösse. Traurig grüsst Euch Franziska
Liebe Franziska Ich würde schleunigst mit ihm zum TA fahren, denn ich befürchte, dass seine Blähungen noch stärker geworden sind. Ich habe alle seine Sitzplätze abgesucht seit gestern, aber da liegen nur so kleine, seltsam geformte Böhnli rum und das Einzelböhnli von heute Mittag hast Du ja selber gesehen. Es war sowieso zu 99% klar, dass er Blähungen entwickeln wird, weil er trotz CC-Fütterung viel zu wenig gefressen hat, vor allem ist es Rohfaser, die ihm fehlt. Du darfst die Hoffnung nicht aufgeben!! Lass ihn schleunigst gegen Blähungen behandeln. Alles Gute, ich drücke ihm ganz fest die Daumen!!!
Liebe Franziska wenn der arme Jimmy natürlich von Blähungen geplagt wird, glaube ich sofort, dass er einen traurigen Anblick bietet Ich persönlich habe keine Erfahrung mit geblähten Meeris, und kann dir auch keine guten Tipps geben, leider!!! Aber ich drücke natürlich weiterhin ganz fest die Daumen, dass dein süsser, kleiner Freund sich doch noch erholt. Ich denke an euch.....lass dich drücken Gruss Barbara
Hallo Franziska So wie Du das beschreibst, könnte es sein, dass Jimmy nun vielleicht doch gebläht ist. Fränzi hat ja heute auch geschrieben, dass sie fast keine Böhnli von ihm gefunden hat und dass er immer noch diese komische seitliche Beule hat. Blähungen sind leider nicht immer von aussen sichtbar mit angespanntem Bauch usw., es kann auch sein, dass das Meeri einfach zunehmend schlapp und apathisch wird. Bei meinem Zahnschweinchen Zwirbeli war es nämlich auch so. Ruf doch noch mal bei Deinem TA an und frag, ob Du vorbeikommen kannst. Oder vielleicht kannst Du Dich auch in der Bolliger-Klinik melden und Jimmy dort zeigen.
Hoi Franziska Ich kann Dir gut nachfühlen und solche sachen bringen mich zum weinen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, das sich dein Jimmy doch wieder erholen kann. Lass dich trösten und in gedanken drücken und gib Jimmi ein wenig kraft von Dir, das kann er jetzt gut gebrauchen. Ganz fest die Daumen drück für dich und Jimmy. Liebe Grüsse Susanne
Oje Franziska das tut mir ja so leid! Ich hatte einmal ein Säuli das sich so verhielt wie du das beschrieben hast. Das war Raja. Am Morgen war sie noch fit und munter und am Abend hatte sie ganz starken Durchfall. Ich konnte dann etwas von einem Tierarzt holen gegen den Durchfall aber es wurde immer schlimmer. Wir gingen dann abends um 11 zu einem anderen Tierarzt weil ich einfach Angst hatte sie erlebt den Morgen nicht. Er hat ihr dann Medikamente gegeben und eine Infusion damit sie nicht austrocknet. Der Durchfall ging weg aber sie beteiligte sich nicht mehr am Leben. Sie sass in einer Ecke und wollte nichts mehr wissen. Sie mochte nichts essen das CC liess sie wieder aus dem Mund laufen. Sie war dann nochmals einen Tag beim Tierarzt weil sie eben Blähungen hatte vom nichts essen. Am Abend hab ich sie wieder nach Hause geholt und hatte eigentlich das Gefühl es ginge ihr besser aber sie starb noch am selben Abend... Ich hoffe sehr, dass dein Jimmy diese Krise übersteht und drücke ihm ganz fest die Daumen.
Ich habe Jimmy nun wieder einmal beim Notfall-TA angemeldet, kann aber erst um 22.30 Uhr mit ihm dort sein, da gerade noch eine OP durchgeführt wird. Ich hoffe, er leidet nicht zu sehr bis dahin. Er sitzt nun mit gesträubtem Fell zwischen seinen Weibchen, die alle begeistert ein Stück Tomate fressen. Er zeigt keinerlei Interesse daran . Für mich ist nun leider auch das Forumstreffen morgen kein Thema mehr . Ich habe mich so sehr gefreut, aber ich lasse mein Männchen nicht (nochmals) alleine, wenn es mich braucht. Das Treffen läge nur noch drin, wenn Jimmy bis morgen bereits tot wäre . Und soweit, dass ich mir dies wünsche, bin ich - trotz meinem Grausen vor einer längeren Leidenszeit für das arme Tierchen - noch nicht :knfs: . Bitte denkt noch weiter an den lieben Meerimann und drückt ihm die Daumen. Er hat es wirklich sehr nötig... Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Franziska Ich bin ganz fest am Daumendrücken für Deinen Jimmy-Boy. Falls Du Fencheltee oder ev. noch ein krampflösendes Medi von der letzten Blähungs-Geschichte zu Hause hast oder Dir schnell organisieren kannst, würde ich ihm das verabreichen, wenn Du erst um 22.30 Uhr zum TA kannst. Alles, alles Gute für Jimmy. Kopf hoch, gell - einfach nicht den Mut verlieren. Ich denke fest an Dich und Dein Krankschweinchen. :bl7:
Wir drücken dir alle Krallen!!!!! Das tönt allerdings nicht gut, super dass du nochmals zum TA gehen kannst, dann weisst du dass du alles getan hast! Mein Filou, der genau vor 1 Monat gestorben, ist hat sich fast gleich verhalten. Er hat am Sa noch Heu gefuttert und am Abend Grünzeug(Fenchel, Ruebli und wenig Salat) und am Sonntag ging es ihm immer schlechter. Er hat mir aber immerwieder Hoffnung gemacht und wieder wenig gefressen-darum ging ich nicht zu TA ob es ein Fehlerwar weiss ich bis Heute nicht... Es ist verd... schwer solche Entscheide zu treffen. Ich probiere immer auf meinen Bauch zu vertrauen ... Wir hoffen sehr dass dein Jimmylein es schafft!!!!! (
Liebe Franziska habe leider erst jetzt gelesen wie schlecht es um Deinen Jimmy zurzeit steht. Genau jetzt wirst Du beim Tierarzt mit ihm sein und ich wünsche Dir von Herzen das Du Dein Liebling wieder mit nach Hause nehmen kannst. Viel viel Glück!! Ich denk an Dich / Euch!!