Können Meeri vor Schreck sterben?

Dieses Thema im Forum "Verhalten" wurde erstellt von salin, 25. September 2007.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Habt ihr denn die Meeris genau untersucht? Oder einfach so angeschaut? Mein Schneewittli war auch nicht blutig (auf weissem Fell wäre das sicherlich ersichtlich gewesen) und dennoch war sie von einem Marder umgebracht worden. Bei mir warens 4 Meeris die tot waren. Kann mir echt nicht vorstellen, dass gleich 6 Meeris wegen Schocklunge gestorben sind. Und es hat auch nirgens im Gehege irgendwelche Blutspuren? Gar nichts?

    Lg Annina
     
  2. salin

    salin Guest

    Es hatte auch ein weisses Meeri dabei.Man sah nichts.
     
  3. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hat deine Schwägerin denn jetzt einige Tiere untersuchen lassen? Das ist ja so dubios, dieses Ergebnis würde mich sehr interessieren.....

    Liebe Grüsse Barbara
     
  4. salin

    salin Guest

    Sie will sie nicht untersuchen lassen.Wir wissen ja jetzt das der Marder im Gehege war.Ich denke er hat sie dort reingehetzt und als er dann geflüchtet ist,sind sie an Sauerstoffmangel gestorben.
     
  5. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich muss ehrlich sagen ich hätte die Schweinchen auch nicht eingeschickt... denn was ändert es denn an der Sache??? Nichts... denn sie sind TOT!!!!

    Auf jedenfall geht es den Fellnäsli jetzt super, denn ich habe gestern einen Regenbogen geschickt bekommen... sie sind gut angkommen....

    Manu
     
  6. salin

    salin Guest

    Ja ich sehe das auch so.Ich habe am Anfang jedes Meeri eingeschickt und habe null Anhaltspunkte bekommen.Sie sind alle trotz Durchfall und Nahrungsverweigerung gesund gestorben ::6
    Aus diesem schrecklichen Erlebnis sieht man einfach wieder,dass Wildtiere das kleinste Schlupfloch finden und man nicht wirklich auf ganz sicheren Bau achten muss.Das ist manchmal mit grabenden Hasen nicht so einfach.
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Hoi zämme,

    man kann sicher der Meinung sein, es sei Geldverschwendung, ein totes Schweinchen einzuschicken - das ist Ansichtssache. Klar, eine Obduktion macht ein Meeri auch nicht wieder lebendig. Aber wenn ein Tier unter mysteriösen Umständen gestorben ist, dann ist man doch um jeden Hinweis froh, was denn die Todesursache war - oder nicht? Immerhin kann man dann vielleicht einem noch lebenden Tier helfen, nicht den gleichen unnötigen Tod zu erleiden.
    Denn dass es den toten Fellnäsli nun super geht, finde ich nicht so extrem tröstlich. Tatsache bleibt, dass sie vermutlich ganz gerne noch weitergelebt hätten...

    Im vorliegenden Fall waren die Umstände ja nun doch nicht so mysteriös, wie es zuerst getönt hat. Wenn ein Marder oder eine Katze im Gehege war, dann kann ich mir auch gut erklären, weshalb die Meerschweinchen tot waren. Hier denke ich also auch, dass man auf eine Untersuchung verzichten kann.

    Grüessli, Franziska
     
  8. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088

    Ich glaube nicht Gundsätzlich das eine obduktion unnötig ist, ich denke einfach in dem speziellen Fall kommt es nun doch nicht darauf an ob sie durch Luftmangel erstikt sind oder duch eine Schocklunge! Denn fakt ist ja das ein Tier im Gehege war und die Schweinchen deswegen aus irgend einem Grund (Herzfehler, Schocklunge, Erstickungstod) gestorben sind!

    Wenn natürlich aus einem wirklich unergründlichen Grund plötzlich ein Massensterben eintritt dann bin ich auch dafür das man untersuchen soll! Ich denke einfach in dem speziellen Fall kann man wohl darauf verzichten, da es wohl nicht mehr zu tage führen wird als man eh schon weiss!

    Ich hoffe ich habe mich nun besser ausgedrückt!

    Grüessli
    Manu
     
  9. Franziska

    Franziska Guest

    Merci für die Präzisierung - ja, jetzt verstehe ich Dich besser. Vorher hat es wirklich so getönt nach: "Tot ist tot - ist ja egal warum, den Tieren geht's ja jetzt auf jeden Fall wieder gut."

    Grüessli, Franziska
     
  10. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo Sandra, wollte mal nachfragen was beim TA nach der Optution heraus gekommen ist?

    Liebe Grüsse Tamara
     
  11. salin

    salin Guest

    Hallo Tamara

    Es ist so,dass wir die Meeri nicht untersuchen werden. Da der Marder dann am Morgen stinkfrech zurück kam und beobachtet wurde wie er ein totes Meeri nicht durch das Loch im Gehege brachte wissen wir ja woran sie gestorben sind. Ich habe gehört,dass Marder ihre Opfer oft nur aussaugen und mit einem kleinen Stich im Hals töten.Das sieht man nicht.Er hat sie wohl in dieser Hasenhöhle getötet ,wurde dann gestört und wollte sie am Morgen holen. Das Gehege ist am Rand mit Steinen gesichert und ein stein muss sich vom vielen Regen ganz wenig gesenkt habe.Wir haben es nicht geschafft mit der flachen Hand durch zu greifen und für den Marder reichte diese Öffnung. Da sieht man wie sicher ein Gehege sein muss und auch immer mal wieder kontrolliert werden muss.
     
  12. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Das tut mir leid. Jetzt habt ihr wenigsten Gewissheit und könnt das Problem beheben. Wünsche Deiner Freundin alles liebe und vielleicht bald mal neue Schweinchen.

    Liebe Grüsse Tamara