Klettermöglichkeiten

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von jana, 1. April 2008.

  1. Babs

    Babs Guest

    Was ich an dieser ganzen Sache nicht verstehe.
    Wir domestizieren Tiere und dann gibt es plötzlich Leute, die wieder Spass dran haben Wildtiere zu haben.
    Nach meiner Meinung sollte man diese Tiere einfach nicht in private Hände geben.
    Die artgerechte Haltung ist ja sehr aufwendig und diese Tiere sind ja auch sehr scheu und das würde mir persönlich nicht viel Spass machen. Ein toll eingerichtetes Gehege zu haben, wo man keine Tiere drin sieht.:114:

    Gruss Babs
     
  2. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    Wildmeeris fressen etwa das gleiche wie Normale Schweinchen,also auch Gemüse!Es haben diverse Leute wildmeeris mit normaen zusammen,und ich habe ja gesagt,ich werde es evt.versuchen,aber wo wies aussieht werden sie einfach ein Gehege bekommen.
    Meine Böckli haben sicheren Abstand zu den Weibchen.

    Lg Jana
     
  3. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Was ist daran verboten Wildtiere zu haben?Warum sind zbs. Sebelzahnlöwen,Weisse Tiger etc.noch nicht ausgestorben?Weil sie in gefagenschaft gezüchtet werden.Und zu einem Raubkatzenhalter,oder dem Zirkus,em Zoo oder sonst wo sagt man ja auch nicht,sie sollen sich doch eine Katze kaufen ??

    Thema kann übrigens gerne geschlossen werden.

    Lg Jana
     
  4. Marie

    Marie Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. Oktober 2007
    Beiträge:
    127
    Liebe Jana
    Ich möchte nicht deine ganze Aussage kommentieren, sondern nur den "weissen Tiger" herausgreifen. Es gibt keine Tierart "weisser Tiger", sondern das Weiss ist eine Laune der Natur. Der Mensch hat gezielt weisse gesucht und weitergezüchtet. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Aber ich persönlich finde die normalen Tiger wunderschön, tausenmal schöner als die Weissen. Ich verstehe es ganauso wenig, warum weisse Tiger speziell schön sein sollen, wie ich es nicht verstehe, warum man Meerschweinchen mit Rosetten, Krönchen und langen Haaren züchtet....

    Nur soviel zum weissen Tiger, Gruss
    Marie
     
  5. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Mich interessieren die "Sebelzahnlöwen", wo leben die denn?

    Viele Grüsse,
    Imke

    P.S.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Säbelzahnkatzen
     
  6. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    ups,ich meinte die Sebelzahntiger:g070:
     
  7. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Aber auch bei Säbelzahntigern würde mich interessieren, wo sie leben???

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  8. Partynudle

    Partynudle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    466
    Ich finde es langsam unglaublich, wie gewisse Leute einfach kleine einzelheiten heraussuchen und daran rumhacken müssen. Ich finde es langsam aber sicher wirklich nicht mehr angenehm in diesem Forum. Ständig muss man aufpassen was man sagt und dann wenn mann auf "Antworten" klikt, dass mann ein flaues gefühl im magen hat, ob man nicht etwa was falsches gesagt hat, an dem sich leute wieder aufregen können und man wieder nieder gemacht wird. Ich verstehe jede/r hat seine Meinung. Habe ich auch. Aber dass man dann immer wieder muss daran rumstechen und rumdiskutieren und schlussendlich beleidigend werden. Ich weis es gehört nicht in dieses Thema aber ich ärgere mich jeden Tag mehr über dieses "chindergartenmässige" verhalten.
    Ich weis jetzt werde ich wieder dumm angehauen, dass ich versuche, gewisse leute einbisschen "wach zu rütteln" dass sie hoffendlich merken was sie hier verursachen. Manchmal sind es die selben personen und manchmal die eher etwas zurückhaltenden. Ich weis auch ich provoziere hiermit wieder einen streit obwohl ich eigendlich genau das gegenteil versuche...!!
     
  9. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    wegen dem aussterben und der zucht in gefangenschaft hast du teilweise schon recht. nun kommt mein grosses aber: ich bin der meinung, die haltung (und gezielte, sinnvolle zucht) von wildtieren gehört definitiv in die hände von verantwortungsvollen und kompetenten erwachsenen. ich betone das "verantwortungsvoll und kompetent" nicht etwa, weil ein kind oder jugendliches das nicht sein kann - aber es gibt auch erwachsene, die dies nicht sind.
    und ich hoffe, du bist wenigstens so verantwortungsvoll, deine böcke zu kastrieren und die wildmeeris lediglich als beobachtungsmeeris zu halten ...
     
  10. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253

    Nimm es doch noch genauer! Kannst ja jedes einzelne Satzglied kommentieren wenn du möchtest::10 Anscheinend gibt es die gar nicht mehr,dann waren es hat nicht säbelzahntiger sondern etwas ähnliches,habe darüber eine Reportage gesehen.Es gab Säbelzahntiger,aber wahrscheinlich wurden sie ja auch zu wenig gezüchtet:o020:


    Warum schreibe ich eigentlich noch etwas dazuschliesslich sind die Meeris jetzt da und werden auch bleiben,und ihr müsst ja auch nicht in ein ,,leeres,, Gehege schauen,ihr müsst sie nicht einfangen,nicht füttern nicht irgendwas müsst ihr tun:fff:
    *ironiean*Das nächste Mal schaffe ich mir dann noch Skinnys an,und dann ist die Diskussion,oder besser gesagt der Streit wieder in vollem gange:a030: ::10 *ironieaus* Genau so wie es Partynudle geschrieben habt,ich könnte wetten,wen jemand beliebtes aus dem Forum Wildmeerschweinchen gekauft hätte,dann wären sie plötzlich ganz okay und toll und weiss nicht was:n045:

    Gruss Jana
     
  11. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    definitiv und 100 % nicht !
     
  12. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    @ jana danke für deine erklärung bezüglich dem "klettern" ::10 :D

    also ich bin nun doch wirklich überrascht das sich soviele gegen janas entscheidung äussern. :n045: ich finde es spannend wenn mal jemand den mut hat was "neues" auszuprobieren und bereit ist dazuzulernen :zerkn:
    ich denke das wir alle von janas erfahrungen mit den wildmeeris provitieren können. auch wenn ich selbst keine besitze bin ich schon mit 7ben jahren im zürizoo stundenlang vor der glasscheibe gestanden und hab ihnen zugeguckt ::9 . nun find ich es super wenn ich endlich informationen aus erster hand kriege zu den hübschen. :a035:

    ob man nun drann zumzettert oder nicht es geht uns ja eigentlich nichts an wer was hält (solange es nicht illegan oder quälerei ist). schade das man nicht darüber hinweg schauen kann es wird ja niemand dazugezwungen sich auch solche anzuschaffen :confused:

    und ich finde auch das das wildmeeri als stammrasse unserer fellnasen etwas respecktverdient haben :fff: ( vielleicht findet ihr das übertrieben aber für mich sind solche tiere was ganz spezielles)

    ich fände es schön wenn man sich -wenn nur ein kleines bisschen- für jana freuenkönnte da sie sich wohl einen kleinen traum erfüllt hat::9


    grüssle
     
  13. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    He ja! Grundsätzlich ging es hier ja darum ::10 ? Vielleich kann man ja im Zoo nachfragen was Wildmeeris denn wirklich bevorzugen?
    Ehrlich gesagt finde ich sie auch schön...........Aber nur im Zoo! In der Hoffnung das auch diese Haltung wirklich artgerecht ist. Wir könnten uns hier z.B. an die armen Eisbären vom Zooh erinnern....:a030:
     
  14. GiFaLe

    GiFaLe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    549
    ich verstehe völlig was du meinst! nur ist dies eben ein forum, unter anderem, zum diskutieren! klar, man sollte sich gewählt ausdrücken, um jeglichen Streitereien aus dem weg gehen zu können... nur fällt das einigen immer wieder schwer (so gehts mir auch oft ;) )!!!

    jana, bezüglich dem züchten damit die tiere nicht aussterben finde ich, dass du recht hast...
    nur klingt es auch für mich so, als ob du noch nicht so viel über die Wildmeerschweinchen wüsstest und frage mich deshalb, ob es sonderlich schlau von dir ist, jetzt schon von ihnen aufzunehmen?!?! Jedoch kann wohl auch ich nicht deinen Entschluss dazu ändern und wenn du diesen Tieren ein artgerechtes (was in meinen Augen recht schwierig zu sein erscheint) und schönes zuhause gibst, solls mir auch recht sein!
    Nur würde auch ich dir anraten, die Zucht erwachsenen Personen zu überlassen!

    Liebe Grüsse
    Lea
     
  15. Hallo Jana,

    solange Du die kleinen Wilden artgerecht hälst und sie es schön haben bei Dir, habe ich absolut nichts dagegen. Freue Dich an ihnen, so wie es der "Herr der Wilden", schon seit 20 Jahren tut.

    Ich habe ihn und seine Tiere 1995 ja mal kennengelernt und es war schön zu erleben, wie er mit Begeisterung von ihnen sprach.

    Ich habe wirklich nur Bedenken, dass Du in jugendlichem Forscherdrang da irgendwelche Verpaarungen mit Hausmeeries planst:-(

    Schliesslich waren da so ganz still ja auch solche Gedankenansätze bei Xari und die ist noch doppelt so alt wie Du;-))

    Die, die sich hier immer so aufregen, wozu ich auch oft gehöre:d040: :mauer: :d040: , die machen sich halt grosse Sorgen um die Tiere, dass es ihnen gut geht und manchmal wird man dann auch ungerecht:-(

    Über die Sache mit dem Säbelzahntiger würde ich nun allerdings doch herzlich lachen, Dir ist in Deiner Begeisterung völlig entgangen, dass es die Süssen gar nicht mehr gibt..:a030:

    Und wenn Du dann Spezialistin für Wildmeeries geworden bist, dann meldest Du Dich bei wer wird Millionär an und wir drücken alle die Daumen!::9

    Mail doch den Herrn der Wilden mal über seine HP an, er wird Dir bestimmt viel erzählen können und auch bei Problemen helfen.

    http://www.theroots.de/Ueber_mich/ueber_mich.htm

    Ist ein netter, ruhiger Mann, der hilft bestimmt gerne.

    Liebe Grüsse und alles Gute!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  16. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo,es stimmt natürlich,das ich nicht wahnsinnig viel über Wildmeerschweinchen weiss,den es ist nicht gerade einfach an Informationen ranzu kommen,ich habe zig Infoseiten durchgelesen,aber überall steht etwa das selbe,und das weiss ich inzwischen alle :p
    Ich werde jetzt zuerst mal ein paaaaar Wochen warten,bis sie genug alt sind,und in dieser Zeit weiss ich sicherlich auch mehr über sie,und dann werde ich mich vielleicht an einen Wurf heranwagen,mal schauen....::9

    Lg Jana
     
  17. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    Hallo,danke für den Link.Auf dieser Hp war ich auch schon,aber weisst du vielelicht wo eine Mail-Ady drauf ist? Ich kann sie leider nicht finden.

    Lg Jana
     
  18. Franziska

    Franziska Guest

    Klick doch Herzensbrechers Link mal an. Auf dieser Seite ist die Mailadresse drauf...
     
  19. Hi,

    ganz unten links unter Kontaktinformationen,zeigt so ein, ich glaub Rosenköpfchen, den Weg zum Briefkasten.(E-mail)...einfach draufklicken;-))

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  20. Xari

    Xari Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.166
    Hallo,
    ja ich wollt halt wissen ob man das nicht macht mit dem Verpaaren. Bei Katzen verpaart man auch mit diversen Wildkatzen und selbst bei den Hunden gibt es Wolfeinkreuzungen. Habe kürzlich mit einem Saarloos Wolfshundbesitzer geredet. Sein Jungtier ist ein 50% Wolfhybride und er hält ihn wie einen normalen Hund (natürlich ist das illegal).
    Wegen der Ernährung leuchtet's mir nun aber ein, dass man die Wildmeeris nicht kreuzen sollte. Ich denke auch, dass man für solche scheuen Exoten kaum Abnehmer finden wird. Die brauchen ja sehr viel Platz und sehen tut man sie kaum. Also dann will man doch eigentlich lieber ein Hausmeeri haben. Es ist schon schwer genug für die Hausmeeris gute Plätze zu finden, wie ist das wohl erst bei Wildmeeris!?! Genau aus diesem Grund züchte ich keine Zwergigel. Ich kann das nicht verantworten dass die wirklich einen guten Platz bekommen würden. Als Liebhabertier ok, züchten nein.
    Grüße