Krank oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 9. August 2011.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Ja, das war es. Bin eigentlich erst heute am verdauen. Gestern bin ich wegen der Hektik (Klinik und danach noch misten und füttern) gar nicht recht dazu gekommen.
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Hallo

    Die Verarbeitung dauert. Irgendwie kann man die Ereignisse gar nicht verarbeiten, so schnell sind sie. Man kommt sich vor, als ob ein Film ablauft.

    Die Gruppe spürt die Lücke ganz erheblich. Und es ist auch ein Unterschied, ob eines in der Gruppe einschläft und sich die anderen wie verabschieden können oder ob einfach ein Mitglied fehlt.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    ...und ich werde nie mehr den Fehler machen, das Gspänli im selben Raum zu haben während der Patient eingeschläfert (euthanisiert) wird. Das haben sie auch gespürt und waren noch lange Zeit völlig geschockt ! :eek::eek:

    (so als Tipp für alle)

    Grüessli
    Moni
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Heute ist nun das Resultat der Tumoruntersuchung von Kenia gekommen.

    Meine Tä meinte, es habe sie trotzdem "gewurmt" und sie hätte ihn trotzdem eingeschickt.

    Wie der Tumor genau heisst, habe ich nicht mitbekommen, denn sie hat grad angerufen als es zu hageln angefangen hat und ich mit der Sturmabsicherung beschäftigt war. Ich habe nicht alles mitbekommen :d040:

    Es war ein hochgradig bösartiger Tumor, der bereits in die Schilddrüse gestreut hat. Der Tumor ist sehr sehr selten. Er verursacht heftigste Kreislaufschwankungen/Störungen mit diffusen Herzproblemen. Sie hatte deshalb wohl auch eine andauernde Birnenform (Blähungen), welche ich mir nie erklären konnte. Das flach auf dem Bodenliegen hatte mit dem Kreislauf zu tun.
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Sali Jeannette

    Danke für das Update bezüglich Kenia.

    Ja, Tumore sind im Allgemeinen halt wirklich keine Seltenheit, obwohl jetzt dieser anscheinend doch recht exklusiv ist. In diesem Sinne hättest du ja leider aber wirklich nichts mehr tun können für deine Kenia. Manchmal ist man einfach machtlos und muss das Schicksal akzeptieren. Ich weiss, ein harter Schlag und 4-jährig ist ja auch noch kein Alter ...
     
  6. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Hallo Jeannette

    Auch wenn das natürlich der verstorbenen Kenia nichts mehr nützt: Ich finde es trotzdem toll von Deiner TÄ, dass sie dieser Sache aus eigenem Interesse auf den Grund gegangen ist und Dich informiert hat.

    Ich selber bin auch der Typ, der bei so unklaren Krankheitsgeschichten gerne wissen möchte, was denn da eigentlich los war - falls man das überhaupt nachträglich noch herausfinden kann. Mir hilft das immer ein wenig, die Sache zu verdauen, und es gibt mir ja dann auch neues Wissen und die Möglichkeit, Symptome, die ich bei meinem Patientchen beobachtet habe, nachträglich irgendwie einordnen zu können.

    Natürlich hoffe ich fest für Dich, dass Du so einen Fall nicht so schnell wieder erleben musst und dass Deine restlichen Muiger soweit wie möglich gesund bleiben. :bl5:
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Hoi Monika

    Ich habe nun auch schon einige Jahre Meerschweinchen und schon vieles erlebt. Ich kenne sie nun auch langsam und weiss, dass es manchmal schnell gehen kann. Und dann kam ja noch die kleine Tatti, die hat mich ja in der gleichen Woche mit der Vergesellschaftung auch noch auf Trab gehalten, sodass der Tumor schnell wieder vergessen war. Dann kamen noch einige Ferientiere und so verging die Zeit wieder wie im Fluge und es sind nun auch schon wieder 2 Wochen her. Ich bin gestern noch auf ein Video von Kenia gestossen, welches ich zufälligerweise noch am Todestag gemacht habe. Es war kaum zu glauben, aber auf dem Video ist sie noch herumgerannt. So auf den ersten Blick war nichts zu sehen. Ich denke noch oft an meine Meeris, die dieses Jahr verstorben sind; es sind 3 in der Zahl. ABer das Leben geht immer weiter und zu den Tiere, die noch am leben sind, muss man ja trotzdem auch schauen.

    Ich habe mir schon gedacht, dass meine Tä den Tumor noch untersuchen lassen will. Ich habe schon bemerkt, dass es sie ziemlich "gewurmt" hat, dass sie es nicht genau wusste. Sie hat mich zuerst gefragt, ob ich ihn einsenden lassen möchte. Da ich aber wusste, was die Todesursache war, nämlich ein Tumor, habe ich auf eine gründliche Untersuchung verzichtet. Ich gebe nun beim TA wirklich viel Geld aus, möchte es aber lieber für die lebenden Tiere einsetzen und nicht für eine Untersuchung eines Tumores bezahlen. Davon habe ich nichts, denn schlussendlich spielt es mir dann keine Rolle mehr, was genau für ein Tumor es war; Kenia ist ja nun gestorben. Ist natürlich klar, ist eine Untersuchung eines Tumores für eine Tä wichtiger als für mich, nur verhindern kann man sie so oder so nicht.

    Ich werde sie dann am Montag noch fragen, wie genau der Tumor geheissen hat (Art des Tumores). Emilios Zähne sind auch schon wieder nach.
     
  8. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Das würde mich auch sehr interessieren.

    Dass Deine TÄ den Tumor eingeschickt hat, spricht sehr für sie und ihr Interesse an der Nagermedizin.

    Die Ärzte können nur vorwärtskommen, wenn sie wissen, um was für eine Erkrankung es sich handelt. In diesem Fall, welche Gewebeart.

    Kenia kann das leider nicht mehr helfen, aber vielleicht einem anderen Schweinchen.

    Nur so kommen doch wissenschaftliche Erkenntnisse zustande.

    Unser TA, jetzt allerdings der vom Hund, hat mir auch schon mal einen Ultraschall nicht berechnet, weil ihn dieser US einfach in seinen medizinischen Erkenntnissen weiterbrachte.

    Es ging um einen Herzwurmbefall, der hier in diesem Breitengraden nicht so häufig ist.

    Ich bin sehr sehr froh, um diese engagierten TAE, die bringen uns alle weiter in der Medizin und bei den Nagern sind es leider noch viel zu wenige, die wirklich interessiert sind. Aber es werden mehr:))))
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Also, Kenia hatte ein Phäochromozytom. Die Tä hat es alle 5 Jahre ca. 1mal bei Meerschweinchen. Also ein sehr seltener und bösartiger Tumor.

    Ach ja, sie haben in der Klinik Bilder gemacht davon. Ich darf sie das nächste mal anschauen.
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Sicher erinnert ihr euch noch an den sehr sehr seltenen Tumor, den Kenia an der Niere hatte.

    Meine Tä war in Frankreich an einem Aerztekongress und hat die Untersuchungsergebnisse und die Bilder dort gezeigt. Die Tä dort fanden diesen Tumor sehr interessant, da er anscheinend bei Hunden und Katze eher vorkomme, aber auch selten und bei Meerschweinchen fast nie.

    Nun ist meine verstorbene Kenia in Frankreich fast eine kleine Berühmtheit geworden.
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Ich habe heute noch das Bild von Kenias Tumor erhalten. Leider ist es nur schwarz-weiss, da grad kein Farbdrucker frei war.

    [​IMG]

    Wie man sehen kann, war er riesengross. Ca 5mal so gross wie die Niere. Rechts oben ist er dann wärend der Untsuchung geplatzt und ausgelaufen.