Magere Jolie

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 27. April 2007.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi zäme

    So, ich habe Bericht erhalten vom Labor, bin jetzt aber genauso ratlos wie vorher...

    Die Tierärztin redete von einem Wert, der normalerweise zwischen 10 - 100 liege. Bei Jolie ist er bei 36,3 Nanomol/l.
    Also eigentlich eher tief. Das wäre dann keine Erklärung für ihre Hippeligkeit und Magerkeit.

    Die TÄ fragte mich, ob ich sie nun doch zur Zahnbehandlung bringen wolle, aber das möchte ich momentan nicht. Zuerst versuche ich, sie noch etwas mehr aufzufüttern.
    Ich habe eine Höllenangst vor einer Zahnbehandlung, denn bisher habe ich nur schlechte Erfahrungen damit gemacht:(
    Deshalb möchte ich nicht aus der munteren Jolie, die noch frisst wie ein Scheunendrescher, ein krankes Zahnschweinchen machen, das nicht mehr fressen mag und das ich zwangsernähren muss.
    Als nächstes lasse ich wohl ihren Kot untersuchen, sowohl auf Würmer wie auch Kokzidien, obwohl ich absolut nichts von Kokzidien rieche.

    Die Kleine gibt mir echt Rätsel auf...:a015:
     
  2. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Fränzi, solange die Kleine so munter frisst, würde ich auch nichts an den Zähnen machen lassen. Ich hoffe dass die Kotuntersuchung etwas ergibt. Dieses Übel wäre dann schnell behoben. (Würmer). Ich wünsche weiterhin toi toi toi und viel Mut!! Schöner Abend Renate
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Fränzi

    Solange Jolie frisst, wäre ich auch eher zurückhaltend.

    Homer wurde damals auf auch Würmer behandelt. Hoffentlich entwickelt sich da nicht ein Kieferabszess. Da ist es Gewichtsabnahme im Vorfeld möglich.

    Drücke ganz fest die Daumen.

    Gruessli
    Jasmin
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich lerne jeden Tag wieder was dazu, gell, Petra!:p030:

    Also, gemäss Recherchen von Herzensbrecher-Petra muss dieser Wert umgerechnet werden:

    36.6 / 12.7 = 2.9, also massiv erhöht. Die Norm für diesen sog. T4-Wert wäre 0.5 - 1.2.
    Die Tierärztin wusste das nicht und verliess sich auf die Angaben ihres Labors.

    Jolie hat also genau das, was ich immer vermutete, eine Schilddrüsen-Ueberfunktion. Ich habe diese Erkenntnisse samt einigen Erfahrungsberichten aus Deutschland (danke, @Petra!:bl7: ) an meine Tierärztin weitergeleitet.
    Jetzt hoffe ich, dass ich morgen ein Medikament holen kann, damit ich sofort mit der Behandlung bei Jolie beginnen kann.

    Ihr müsst der Süssen also auch weiterhin noch die Daumen drücken!
     
  5. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Klar drücken wir !!!!

    Ist ja nicht so schön, aber nun weißt du endlich was sie hat und kannst was unternehmen :bl7:
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Fränzi
    Danke für deinen Bericht.
    Wir wünschen, dass Jolie auf die Medikation anspricht.
    Gruessli
    Jasmin
     
  7. Liebe Fränzi,

    bitte, gerne geschehen! Irgendetwas Gutes muss es doch bringen, wenn man sich schon so lange in solchen Etablissements, wie Nagerforen und Meerschweinmailinglisten*gg*, rumtreibt!:d040:

    Alles Gute für Jolie, hoffentlich hilft ihr das Mittel!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Na sowas - da lernen wir ja alle (samt Deiner TÄ) jede Menge dazu!
    In solchen Fällen ist das Forum wirklich Gold wert. :bl7:
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Fränzi

    In der Tat, man hat nie ausgelernt! Das ist wirklich so, dass ich genau deshalb spezifische Foren sehr schätze!

    Ich wünsche Jolie alles, alles Gute und dass ihr nun das Medi gut weiterhilft und ihr positive Erfahrungen machen dürft.

    Berichte dann unbedingt immer wieder in regelmässigen Abständen, gell Fränzi!

    Toi, toi, toi und einen lieben Knuddel an die zauberhaft süsse Jolie!
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Sodeli, Jolie-Maus hat ihre erste Portion Felimazol (Thiamazol) erhalten und brav geschluckt.

    Sie ist ja sowieso eine sehr brave Patientin... klettert sozusagen am Gitter hoch, so dass ich sie nur noch pflücken kann. Also von daher macht es mir die süsse Maus richtig einfach.

    Sie hat nun auch leichten Durchfall, den ich auch früher schon bemerkt hatte. Auch dieses Krankheits-Bild gehört zur Hyperthyreose.
    Momentan wiegt sie 626 gr:(
    Jetzt hoffe ich ganz fest, dass sie keine Nebenwirkungen zeigt und brav zunimmt. Das wäre nämlich mein schönstes Weihnachtsgeschenk!!!:xmas_8:
     
  11. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    :viele: Super kleine Maus, immer brav schlucken das du wieder fit wirst !!!

    Ich wünsche mir dann von dir ein schönes Aktuelles Foto wo du auch so süß guckst wie auf dem Bild was hier im Stall von dir hängt !!!

    Also gib dir Mühe :keks:
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hier Lauri, hast Du ein brandaktuelle Photo von Jolies wunderhübschem Köpfchen:
    [​IMG]

    Und so sieht sie momentan in Ganzaufnahme aus:
    [​IMG]
    D sieht man deutlich, was sie für ein wunderschönes, glänzendes Fell hat

    Und jetzt bitte nicht erschrecken, das ist Jolie von oben:
    [​IMG]

    So klapperdürr ist die süsse Maus. Im Modegeschäft wäre sie vermutlich ein begehrtes Model mit dieser "Figur":(
     
  13. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Fränzi

    Jolie ist ja eine ganz hübsche Dame. ::4 ::4

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass das Medikament bereits in der richtigen Dosis ist (kann man das berechnen?) und Jolie bald wieder etwas auf die Rippen bringt und sie wieder fit und "Gesund" ohne Durchfall usw. sein darf.::1 ::1 ::1

    Liebe Grüsse Susanne
     
  14. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Oh du bist soooo ein hübsches Mädel:bl7:

    Ja von oben sieht mann das du noch viel essen mußt. Die anderen Fotos sind nicht so auffällig sondern einfach nur schön :203:

    Sag mal Fränzi hast du ein weißes Sofa :eek: Soll ich dich mal mit meinen Hunden besuchen ???:203:
     
  15. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Fränzi

    Kannst du mich bitte aufklären, wieso der Wert umgerechnet werden muss? Ist das bei Meerschweinchen immer so?

    Und die Norm 0.5 - 1.2, stammt die explizit von deinem Labor oder hast du diesen Wert ebenfalls durch Recherchen herausgefunden? Die Norm/Referenz ist von Labor zu Labor verschieden. Mich wundert es, weil du oben schreibst, dass der Wert zwischen 10 - 100 liegen sollte.

    Ich kenne Blutuntersuchungen nur von meinen Katzen und bei ihnen muss ich nie etwas umrechnen, auch den T4-Wert nicht. Da werden alle Werte so geliefert wie sie sind mit den richtigen Normwerten für die entsprechende Tierart.

    Entschuldige bitte, wenn ich das hinterfrage, doch ich habe schon viele Blutbilder gesehen und dass da was umgerechnet werden muss, ist mir neu. Oder war das ein Labor für Menschen?

    Deiner Jolie wünsche ich weiterhin alles Gute und dass sie "stein-alt" wird. Sie ist wirklich eine ganz süsse Maus Herzaugen.

    Viele Grüsse
    Irene
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Irene

    Die Umrechnung hat nichts mit Meerschweinchen oder anderen Tieren zu tun, sondern mit den Einheiten:
    Der Wert wurde vom Labor mit 36.3 nanomol/ml angegeben, Referenzwert soll angeblich zwischen 10 - 100 sein (was ich sowieso reichlich vage finde...).

    Frau Meier (Tierarzt Dr. Hermann Wenzel, www.fraumeier.org ) gibt die korrekte Umrechnung wie folgt an:

    Die T4-Werte müssen also in µg/dl umgerechnet werden. Google mal nach nanomol im Internet. Dort findest Du diverse Erklärungen und sogar Umrechnungstabellen dafür.

    Offenbar hat das Labor schlicht die falsche Einheit angegeben. Die Tierärztin in der Klinik hat sich auf die Referenz-Werte von 10 - 100 verlassen, weil ihr keine Erfahrungswerte zur Verfügung stehen. Jolie ist das erste Meerschweinchen in dieser Klinik, das auf Hyperthyreose behandelt wird.

    Hier übrigens noch ein Status-Bericht: Jolie-Maus ist zwar nach wie vor munter und überdreht, aber sie nimmt überhaupt nicht zu:nixweiss: ::12

    Heute Abend wog sie wieder nur 598 gr:( , obwohl ich sie täglich in den Transport-Korb mit vielen Dickmachern setze... Haferflocken, Rüebli, Grünhafer, CC (das sie plötzlich Ääääähk findet, keine Ahnung wieso...).
    Zusätzlich hat sie leicht weiche Böhnli, jedoch nichts Dramatisches. Ich mache mal weiter mit dem Felimazol und hoffe darauf, dass das Gewicht nach 1 - 2 Wochen dann endlich mal rauf geht.
     
  17. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Fränzi

    Nicht unbedingt, T4 kann durchaus in nanomol angegeben werden, nur muss dann die Referenz die gleiche Einheit haben. Es gibt auch noch eine andere Einheit, nämlich pmol/l. In meinem Labor wird der Wert ebenfalls in nanomol angegeben, allerdings nmol/l und nicht nmol/ml. Hast du dich da vertippt, oder vielleicht liegt da der Haken?

    Allerdings hat die Referenz von 10 - 100 schon eine grosse Spannweite, da hast du recht. Bei meinem Labor ist das z.B. 15 - 47 nmol/l. Aber, die Referenz ist methodenabhängig und von Labor zu Labor verschieden. Deshalb meine Frage, wie ist eure Referenz 0,5 - 1,2 µg/dl zustande gekommen, wurde die vom Labor errechnet? Dann müsste doch ebenfalls 10 - 100 durch 12,7 geteilt werden? :a015:

    Ich möchte dich ja nicht verunsichern und bitte denke auch nicht, ich würde die Kompetenz deiner TÄ in Frage stellen, doch die ganze Umrechnerei kommt mir etwas suspekt vor. Und dann fehlt ja leider auch die Erfahrung. Ich weiss ja auch nicht, wer alles an der Umrechnung beteiligt war :d050:, doch sicherheitshalber würde ich das vielleicht nochmals abchecken. Nicht, dass Jolie auf etwas behandelt wird, was sie nicht hat. Und v.a. die Referenzwerte sind wichtig. Die müssen vom Labor selber stammen und dürfen nicht von irgendwoher übernommen werden, denn die sind methoden- und nicht einheitabhängig.

    Vorausgesetzt die Diagnose stimmt, weiss ich von Katzen, dass es drei Wochen dauern kann, bis diese mit dem Felimazole richtig eingestellt sind. Danach wird der Schilddrüsenwert nochmals überprüft und das Medi neu bestimmt auf die niedrigst mögliche Dosis. Vielleicht braucht es bei Jolie auch einfach noch etwas Zeit, bis sich ihr Körper umgestellt hat.

    Liebe Grüsse
    Irene
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Fränzi

    Was macht Jolie?

    Gruss
    Jasmin
     
  19. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Leider geht es ihr nicht besser:( Ihr Gewicht schwankt dauernd zwischen 620 und 580, aber der Trend geht eher abwärts:777
    Wenn sie mal 20 gr zugenommen hat, nimmt sie bestimmt am nächsten Tag 30 gr ab.

    Sie ist munter wie eh und je und frisst alles, wenn ich sie in die Transport-Box setze mit Dickmachern wie Rüebli, Fenchel oder Grünhafer.
    Haferflocken rührt sie seltsamerweise nicht an und das CC ist ihr verleidet. Das will sie nicht mehr.
    Die anderen im Altersheim sind unterdessen kugelrund geworden, weil ich sie so reichlich füttere.
     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Fränzi

    Wir wünschen der Dame alles Gute. Die Gewichtszunahme bei den anderen kann ich mir vorstellen: Unsere Mädels nahmen auch alle zu, als Homer speziell gefüttert wurde. Vor allem Helena genoss es und steht noch heute an erster Stelle, wenn es ums Futtern geht.

    Gruss
    Jasmin