Meerschweinchen evt blind?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Bianca88, 24. August 2008.

  1. Bianca88

    Bianca88 Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    38
    Ja es war ein riessen Ding.Wir hatten auch gestaunt als er es herrausgezogen hatte.Ich bin auf jedenfall froh das der Strohhalm raus ist.Den es war ganz sicher sehr unangenehm für meine süsse oder sogar eher sehr schmerzhaft.Ich muss einfach in 3 Wochen wieder zum TA und hoffe es heilt sich gut ab.Ich denke einfach positive und meine süsse ist wieder quick lebendig.
    Und vielen vielen vielen Dank für die Hilfe.

    Liebe Grüsse

    Bianca
     
  2. stefo

    stefo Benutzer

    Registriert seit:
    4. Dezember 2007
    Beiträge:
    37
    Hallo Bianca
    Das arme Meeri muss wirklich gelitten haben... :777 Gut, dass Du zum Tierarzt gegangen bist.
    Ich wünsche dem Meeri eine baldige Genesung und auch wenn es das Auge verlieren sollte, wird es sicherlich dankbar sein, dass es diese Schmerzen nicht mehr ertragen muss. ::11
     
  3. Hi,

    die Schmerzen halten leider an, bis die Entzündung anfängt abzuheilen.

    Ich habe selbst öfter Hornhautverletzungen, darum kenne ich den Ablauf.

    Man kann ein orales Schmerzmittel geben, es gibt
    beim TA auch anästhesierende Augentropfen.

    Ich gebe meinen Tieren bei Hornhautverletzungen die ersten 3 Tage Novalgin als Schmerzmittel, dann hat das AB nach meiner Eigenerfahrung genug Wirkung entfaltet und man braucht kein Schmerzmittel mehr.

    Was mich sehr erstaunt....in der Schweiz geben nur sehr wenige TAE eine hornhautaufbauende Salbe zum AB hinzu. Dabei hilft diese Vitamin A-Salbe unglaublich gut!

    Ich bekomme sowohl für mich, wie auch für meine Tiere immer eine Vitamin A-Salbe hinzu. Aber immer wieder lese ich im Forum, dass nur eine AB-Salbe gegeben wird.

    @Bianca

    Würdest Du mir den Namen Deiner Salbe verraten?

    Ich drücke die Daumen, dass Dein Schweinchen nicht erblindet und dass sich kein Abszess entwickelt. Bei jeder noch so kleinen negativen Veränderung geh bitte gleich wieder zum TA.

    Gute Besserung!
     
  4. Bianca88

    Bianca88 Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    38
    Ja ich hoffe auch das es gut verheilt.Ich habe die Augensalbe Spersanicol bekommen.Ich hoffe sie nützt was.ja der TA meinte auch wens schlimmer wird soll ich wieder kommen.ond sonst in 3 wochen in die Nachkontrolle.Das ist übrigens chouchou auf meinem benutzerbild.Sie ist ein mega schatz.natürlich auch meine ganze Bande aber sie ist was ganz besondres.Ich kenne kein Meerschweinchen das so anhänglich und Menschen bezogen ist.

    Liebe Grüsse

    Bianca und Meerschweinchenbande, scaramouch, popey,chouchou,nicki,amy und pinki
     
  5. Hallo Bianca,

    ich kenne diese Salbe nicht, habe gegoogelt:

    http://ch.oddb.org/de/gcc/resolve/pointer/:!fachinfo,298.

    Dort sind Warnhinweise. Wenn sich nach 7-8 Tagen keine Besserung eingestellt hat, Medikament wechseln.

    An sich ist der Wirkstoff Chloramphenicol für MS geeignet, oral gegeben haben ihn meine Tiere schon mehrfach bekommen, als Augensalbe nie.

    Unter Indikationen steht aber auch noch ein Warnhinweis.(nur bei Resistenz...)

    Ein sehr gut verträgliches AB, was auch sehr breit wirkt, ist Floxal.

    Also wenn es mein Tier wäre, würde ich keinesfalls drei Wochen dieses Medikament ohne Kontrolle ins Auge geben.

    Ich weiss, das ist jetzt wieder eine dumme Situation. War der TA nett? Meinst Du er lässt mit sich reden? Oder fühlt sich gleich angegriffen?

    Sonst könntest Du nochmal anrufen und ihn nach den Warnhinweisen befragen. Und vielleicht gleich noch nach der hornhautaufbauenden Salbe.

    Das wäre diese hier:

    https://prod.ws.e-mediat.net/wv_get...?Lang=DE&TextType=FI&Query=Pharmacode=1667290

    Gute Besserung für Deinen Liebling!
     
  6. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    ich würde die augentropfen(AB) okarizin geben und zusaätzlich eine vitaminsalbe, die das auge wieder aufbaut
     
  7. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Und ich würde die Augensalbe geben, die die Tierarzt verschrieben hat - ich habe die auch schon erfolgreich verwendet.

    Und wenn ich jeweils alle Warnhinweise auf den Packungsbeilagen lesen würde, von den Medikamenten die mir mein Arzt verschreibt, würde ich sie wohl auch nicht einnehmen oder auftragen....

    Gruss
    Priska
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hoi

    Ich kenne diese Salbe auch. Sie war bei Helena im Einsatz und einmal bei einem Pflegemeerie.
    Ich würde einzig noch eine Vitamin A-Salbe geben, die du aus der Apotheke ohne Rezept erhältst. Die Beipackzettel sind ein hilfreiches Instrument; die aufgeführten Nebenwirkungen sind Reaktionen, die in wenigen Fällen auftreten können. Sie kommen aber sicher bei einer Multi-Morbitität dazu.

    Gruss
    Jasmin
     
  9. Bianca88

    Bianca88 Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    38
    Hallo

    Ich habe die Salbe jetzt immer regelmässig eingestrichen und das Auge sieht schon viel besser aus.Ich habe nur die Salbe verwendet.Es ist nur noch ganz wehnig wie neblig aber ich glaube das Heilt ganz gut.Bin richtig erleichtert.Hatte schon das schlimmste befürchtet.aber meine kleine schlägt sich gut durch mit dem Auge.Bin richtig stolz auf Sie. Sie hält auch immer brav her wenn ich sie "sälbele" Es rechtigs schätzeli:)

    Liebi Grüessli

    Bianca und d`Meeribandi
     
  10. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Braves Schweini! Ich wünsche weiterhin gute Besserung und dass das Auge wieder völlig abheilt.

    Eine zusätzliche Vitamin A-Salbe, wie schon Jasmin geschrieben hat, kann ich nur empfehlen. Meine letzte Augenpatientin Diavolina kam so mit Spersanicol und Vitamin A sehr gut über die Runden.
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das freut mich zu lesen. Weiter so. Es dauert einige Zeit, bis der Schimmer weg ist. Jetzt einfach brav weitersalben. Bei älteren Tieren bleibt manchmal der Schimmer wie ein Halbmond.

    Gruss
    Jasmin
     
  12. Bianca88

    Bianca88 Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    38
    Ja ich bin auch sehr froh und zufrieden. Es sieht jeden Tag besser aus. Und jedes mal wen ich mein Schweini sehe seht man schon eine minime Besserung. Am Auge geht es sowieso immer länger. Ich denke es wird alles wieder gut.Denn mein Schweini ist gut 1 Jahr alt und es sieht super aus um Sie.

    Vielen dank für die vielen Tipps.Ich bin wirklich sehr dankbar und froh das es das Nagerforum gibt.Da kann man mit jedem Nagerproblem kommen.Und es wird einem immer geholfen.Finde ich einfach super:)

    Liebi Grüessli

    Bianca und d`Meeribandi
     
  13. Bianca88

    Bianca88 Benutzer

    Registriert seit:
    7. Juni 2008
    Beiträge:
    38
    Juhui mein Schweinchens Auge ist wieder wie neu!!!!
    Man sieht so gut wie nichts mehr das sie was am Auge hatte.
    Ich bin so richtig happy.

    Liebi Grüessli

    Bianca und d Meeribandi
     
  14. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
    prima Nachricht :bl7:
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Das freut mich, Bianca! Prima, dass es so gut verheilt.

    Vielleicht zeigst du uns ja nochmals ein Vorher - Nachher - Bild. Das ist immer sehr interessant.

    Weiterhin alles Gute für das noch so junge Tierchen, und es wird dir sehr dankbar sein für deinen Einsatz.