Mein Eigenbau, hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten :)

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von sarah1986, 15. April 2012.

  1. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Ach ja "Daniela" das mit den Frottetüchern hab ich ausprobiert, lagen auch supi gerne drauf, nur der freche Jünglng fand die Dinger zum fressen cool, und hat angefangen Fäden rauszuziehen :/ grummel :/ dann musste ich sie halt wieder raus nehmen.. Tja.. :( Schade aber selber schuld
     
  2. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Unser Stein ist vom Reussufer!

    Du kannst das ganze auch auf Tischbeine montieren......ist Rückenfreundlicher und darunter hast du dann Stauraum für Heu, Streu etc..und je mehr Platz die Schwingis haben, umso besser!:sonne:
     
  3. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    ja das hab ich mir auch überlegt.. ist aber relatib mühsam dann die 2 Gesteller zusammen zu fügen...

    Bodengehege also nicht so toll? Weil ich könnte ja eben das Gestell einfach auf den Boden legen und Seitenränder machen, mit PVC auslegen und fertig wärs (wahrscheindlich sehr viel einfacher als 2 Gestell), aber bin mir eben über die Massen nicht sicher ob das so gut ist? Denke ja schon, weil sie haben dann schon eine rechte Grundfläche zum rennen und sich aus dem weg zu gehen.. :)
     
  4. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Ich wills nicht verschreien.............aber auf diese Idee sind meine zum Glück noch nicht gekommen!:girl:
     
  5. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Ja ich sags ja, Suizidgefährderter Hamster reicht ja noch nicht,, ich und mein Glück mit ein wenig verrückten Tieren, und trotzdem geb ich die kleinen nicht mehr her ;) vielleicht probier ich das dann nochmal, wenn Sie mehr platz und Beschäftigung haben lässt der kleine das dann evt. :) versuch ists wert.
    Die Heuraufe lag auch innert 4 Tagen auf dem Boden zusammengefaltet :( hab mich recht erschrocken, aber alle noch mal heil davon gekommen ;) zum Glück ;)

    Also denkst du das die Massen ok sind? Kann natürlich eine schöne Etage drauf bauen etc. aber Grundfläche von 1.20 auf 1.60 da hätten sie schon freude ;)
     
  6. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Hallo Sarah, bin wieder mal am PC. Meine Erfahrung ist die: eine Breite von mindestens 100cm brauchen sie. So können die Meerschwingis sich gut "kreuzen", auch hat man besser Platz zum Unterstände, Häuschen, Futternäpfe etc. zu plazieren. Wenn es ginge, würde ich nicht mehr unter einer Länge von 180cm bauen, aber 160cm ist sicher besser als noch weniger. Unser alter Bau war ja 110x130cm. da war einfach keine Rennstrecke, sie konnten sich nicht austoben, was sie jetzt machen. Die oberen Etagen sind jetzt Rückzugs/Relax-Orte und zählen nicht zur Rennstrecke.
    Wenn Du Dich für ein zweites Gestell entscheidest, die kann man zusammen schrauben (auf der Unterseite der "Bodenplatten", wie die Dinger heissen müsste ich Geschäft nachschauen.) Dann könntest Du das ganze mit Teichfolie auskleiden.
    Viel Spass beim planen.
     
  7. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Hallo Daniela, danke dir, hatte schon befürchtet das niemand mehr schreibt ;)

    ja ich bin momentan schon so am Wer-weissen, wie wo was,, hab die Meeries ja im Büro, denke das will ich auch so lassen ;)
    Dort habe ich eine Ecke von 220cm und 170cm maximal... bin jetzt am überlegen da so ein L-förmigen Neubau hinzumachen auf Beinen ( will ja keinen Rückenschaden)... der wird dann sicher 1m breit, und die länge möchte ich eigentlich gleich auf sicher 2m machen...! Was meinst du dazu?
    Und wie ist das, ich hab bei meinen jetzigen eigenbau PVC verlegt und dan den Kanten hochgezogen,,,, meine Meeries, vor allem der Jüngling, mag den neben den Frottetüchern anscheinden zum fressen gern.. jetzt will ich eigentlich dann alle Teile (Boden und Seiten) mit PVC auslegen und die Kanten mit Silikon abdichten,,, nur hatte ich mal Rennmäuse die frassen mir auch den ganzen Silikon in den Fugen ab.. Könnte mir das nun wieder passieren? Ist das schädlich.. denke ja schon oder seh ich das ganz falsch.. Und was nehm ich da für Silikon ?

    Ganz liiebe Grüsse und danke ;)
     
  8. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Hallo Sarah, und cool, dass Du bereits siehst, dass Du Deinen Schweinchen noch mehr bieten kannst! ::3
    Ich finde das bereits eine gute Grösse für ein Gehege (sind ja knapp 2qm), falls Du Dein jetziges Gehege hinlegen willst und die Rückwand zur Bodenplatte würde.

    Das hört sich auch gut an, das könte eine feine Sache werden! Ich denke, wenn Du den PVC schön genau auf Bodengrösse schneidest und Du die Fugen mit Silikon verschliesst, gibt es keine Angriffsfläche zum Knabbern mehr. Dafür kann es Urinflecken an den Seitenwänden geben, was man aber mit Lack (für Kinderspielzeug) auch verhindern kann. Oder möchtest Du die kompletten Seitenwände mit PVC verkleiden? Ich glaub das ist nicht mal nötig.
    Leider kenne ich mich mit Silikonen auch nicht aus und welcher dazu geeignet wäre.

    Hoffe dass Du nun ein Gehege erschaffst, das allen Bedürfnissen gerecht wird. Es wird sich lohnen, wirst sehen! :D

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  9. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Hallo Ursula, ja es ging relativ schnell. Meine 3 süssen langweilen sich schon tierisch und warten eigentlich nur auf ihr fressen:(

    Danke dir für die Vorschläge... Ja ich dachte eigentlich das ich die ganzen Seitenwände mit PVC auskleiden wil... Hab eben schon richtige kleine Ferkel :)
    Etzt muss ich mal schauen was ich genau mache...

    Halte euch auf dem laufenden.. Auch mit fotos wenn ihr mögt.
    Ganz ganz liebe Grüsse Sarah
     
  10. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Hallo Sarah
    ich habe mich für Siebdruckplatten entschieden. Das ist eine teurere Variante, aber ich musste nur mit Silikon ausfugen. Die Beschichtung des Holzes ist sehr kratzfest und auch sehr gut feuchtigkeitsbeständig. In den Bau+Hobby-Märkten bekommt man sie nur in einer dunklen Farbe, habe aber auch nie nach einer anderen Farbe gefragt. Meine blauen Holzplatten habe durch meinen Nachbarn bekommen.
     
  11. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Hallo zusammen

    So meine Planung sieht nun so aus;
    Ich plane einen Eigenbau / Neubau in L-Form mit folgenden Massen;

    **********2m************
    ************************
    ************************
    ************************
    ************************134cm
    90cm********************
    ************************
    ************************
    *******120cm************
    aaaaaaaaaaaaaaaaa*********
    aaaaaaaaaaaaa44cm*********
    aaaaaaaaaaaaaaaaa*********
    aaaaaaaaaaaaaaaaa***80cm**

    Hab leider grad keine Vernünftige Skizze, aber denke man sieht was ich meine..
    Die Massse denke ich sind auch ok? Da haben sie schön Platz :dragon_hop:
    Die Seitenwände mache ich überall 40cm hoch, nur an der 2m (oben) und an der 134cm (rechts) werde ich 60 cm nehmen da ich irgendwann mal noch eine Etage plane ;) Die beiden Seitenwände stehen eh an der Wand :D
    Alle Böden inkl. alle Seitenwände werde ich mit PVC auslegen und mit Silikon alle Fugen und Kanten verkleiden.

    Für Veränderungen und Vorschläge bin ich jederzeit offen ;):dank:

    Ganz liebe Grüsse Sarah :e025:
     
  12. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Hey Sarah
    da werden sich die Meerschwingis und auch Du freuen. Bin auf die ersten Fotos gespannt?
     
  13. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Danke dir Daniela, denke auch das wir uns alle freuen werden. ;)
    Hatte lange beim Planen da mein Auto zu klein ist und ich nur eine länge von 134cm reinbringe... Hab ich halt das 2 m brett halbiert und mach dann die beiden durch ein unterbrett zusammen.

    Ja zeige dann Fotos, denke ich gehe am Mittwoch einkaufen und am Donnerstag PVC verlegen und Freitag zusammenbauen. Juhui Juhui :) :) :)

    Liebe grüessli sarah
     
  14. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    So, hier mal die neusten News... nach langem hin und her überlegen ob das was ich oben "skizziert" habe (zumindest probiert zu skizzieren) funktioniert oder mich wieder nach 2 Wochen nervt... hab ich mich dafür entschieden;

    Die Masse sind so geblieben ; 2m auf 90 cm und rechts dran ist eine länge von total 134cm auf 80 cm (sprich noch ein kleiner Anbau mit 40 auf 44 cm.. )

    Heute habe ich die einzelnen Teile gekauft. Und die 2 Treppen nach oben geschleppt ;)
    Gekauft habe ich;
    - die einzelnen Bretter (Boden und Seitenteilen)
    - diverse Schrauben
    - PVC (für Boden und Seiten)
    - Silikon 2x
    - 6 Tischbeine (70cm Höhe)
    - Klebeband für PVC
    Alles in allem kostet mich mein 2 Eigenbau beinahe weniger als mein erster; gut 330.- CHF

    Morgen wird der PVC verlegt (kann ja keinen Krach machen weil Sonntag ist :/ )
    und am Freitag hoffe ich werde ich alles zusammenbauen und am Samstag dann die Schweinchen einziehen lassen nachdem der Silikon schön getrocknet und ausgelüftet ist ;)

    Freue mich schon tierisch.. und morgen gibt es auch Bilder ;) Hoffe es funktioniert dann auch ;) ;)

    Liebe Grüsse Sarah
     
  15. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    So, nun ist es vollbracht mein neuer und super toller eigenbau steht... freue mich wahnsinnig drauf die 3 kleinen endlich reinzutunn und herumwuseln zu sehen ;)

    Hier auch die versprochenen Fotos vom ganzen Aufbau ;

    Sämtliche Platten mit Klebeband auslegen und PVC draufkleben ;)
    [​IMG][/url][/IMG]

    Die beiden Bodenplatten miteinander verbinden durch ein verstärkendes Brett...
    [​IMG][/url][/IMG]

    Die Füsse darauf schrauben und aufstellen.... Danach alle Seitenwände anschrauben.. ich habe eine Höhe von 60 bzw. 40 cm gewählt wobei oben nur 40 bzw. 30 cm rausschauen der rest unten damit es mehr stabilität gibt.
    [​IMG][/url][/IMG]

    Danach alle Kanten mit Silikon ausstreichen... :) das war ja mal eine Sauerei sag ich euch.. :)
    [​IMG][/url][/IMG]

    Und hier der fertige Eigenbau:
    [​IMG][/url][/IMG]

    Morgen ziehen dann endlich die 3 kleinen ein, darauf freue ich mich wahnsinnig.. werde euch morgen nochmal Bilder reinstellen vom eingerichteten Eigenbau und auch von den Bewohnern... muss ja die kleinen 3 auch mal vorstellen ;)

    Ganz liebe Grüsse Sarah
     
  16. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    :daumen: Hey Sarah
    das sieht aber super aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Unser neuer Bau ist auch eine mega Bereicherung. Wir Zweibeiner sind keine grossen "Monster" mehr, weil sie ja jetzt auf 71cm Höhe leben. Bin gespannt wie Deine Schwingi-Bande sich einlebt!
     
  17. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Danke Daniela für das kompliment.. :)
    Du sagst es, mein Eigenbau steht auch auf 70 cm.. freue mich etzt schon die kleinen rumwuseln zu sehen.. Morgen mach ich dann fotos bei der einweihung, vorausgesetzt ich bekomm die kleinen Flitzer überhaupt drauf ;):lol:
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Das sieht sehr gut aus. Da können sie richtig "rumwuseln" und "speeden".

    Gruss
    Jasmin
     
  19. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Hallöchen miteinander...

    Hier hab ich noch die Bilder vom eingerichteten Eigenbau... und die 3 Bewohner :):dragon_hop::dragon_hop::lov::lov:

    [​IMG][/url][/IMG]
    Hier der rechte teil des eigenbaues

    [​IMG][/url][/IMG]
    und hier der linke Teil des Eigenbaus

    [​IMG][/url][/IMG]
    Hier alle 3 zusammen

    [​IMG][/url][/IMG]
    und hier ist noch einmal Balou und rechts mein Strubeli Mädchen Mia (die grad ein wenig dick aussieht auf dem Bild ;) )


    [​IMG][/url[/IMG]
    der linke ist Balou und rechts seht ihr Merle natürlich ganz schnell am Salat verdrücken ;) da ist sie immer die schnellste..

    [​IMG][/url][/IMG]
    alle 3 am rumwuseln und am erkunden :juhui:


    Danke euch nochmal vielmal für die Hilfe und unterstützung :dank::dank:
     
  20. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    :welle:Hallo Sarah
    das sieht wirklich super aus. Finde, man sieht den Meerschwingis an, dass es ihnen gefällt!
    Hab jetzt aber noch eine Frage. Kannst Du die Fronten herrunterklappen? Frage mich sonst wie Du misten oder Schwingis "fischen" willst?