Mein Eigenbau, hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten :)

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von sarah1986, 15. April 2012.

  1. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    45
    Hallo Daniela, danke dir, ja die 3 sind ganz aufgedret und quiken und wuseln herum, aber sie haben auch angefangen sich ein wenig zu keifen... denke das sind noch Anführer-Kämpfchen.. da hatten sie wohl vorher zu wenig platz um das auszudiskutieren.

    Zu deiner Frage; nein ich kann die nicht runterklappen.. aber mit der "Kehrschaufel" komme ich bis nach hinten, und die Schwingis bring ich schon da raus,... muss den einen Teil dann irgendwie abgrenzen, damit ich sie von der einen Seite her raus nehmen kann.. das klappt schon :)::3

    Ganz liebe Grüsse Sarah
     
  2. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Hallo Sarah

    So super was Du da nun innerhalb eines Monates alles erschaffen hast!!!:daumen:

    Ich finde es wirklich lobenswert, dass Du, nach der Negativ-Erfahrung mit dem Etagenbau, Deinen Meeris ein wirklich tolles grosszügiges Gehege gezimmert hast. :juhui:

    Ich denke, dass Du nun mehr Freude beim Beobachten der Quieker haben wirst, jetzt wo sie eine grosse Grundfläche haben und ihr gesamtes Verhaltensrepertoire noch besser ausgelebt können.

    Zur Gestaltung des Geheges wäre es noch abwechlungsreich, wenn Du ihnen frische Äste besorgen könntest, so gibts noch zusätzlich dentale Herausforderung für die Kleinen und noch mehr Sichtschutz und Verstecke.

    Grosses Lob und ganz viel erfreuliche Momente mit der Rasselbande wünscht

    Ursula
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Super, ganz toll gemacht!!!:juhui: :dank:

    Wie Du siehst, fühlen sich Deine Meeries jetzt viiiiel wohler so! Ich wünsche Dir noch viel Spasse mit den "Schwingis.":dragon_hop:
     
  4. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Sieht toll aus! :lol: Eine richtig schöne Wuselfläche und die Breite finde ich auch echt mal super! Ich finde es wirklich toll, dass du so schnell etwas Neues gebaut hast, als du gemerkt hast, dass der alte EB nicht optimal war. Top! :daumen:

    Wahrscheinlich habe ich es überlesen, aber könntest du für mich die Gehegegrössen des alten EBs und des neuen EBs auflisten? Würde mich interessieren. :)
     
  5. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    45
    Danke euch allen für das Lob...
    ja der alte ging irgendwie gar nicht, das waren keine Meerschweine sonder Schweinchen die den ganzen Tag nur in einer Ecke sitzen und dort auch die Pippi-Ecke hatten.. hmm lecker Schweinchen ;)

    Jetzt können sie richtig Schwein sein und sie sind auch schon nicht mehr so Scheu.. und springen rauf und runter und links und rechts rein und raus auch wenn ich daneben stehe und ihnen zuschaue ;) Merle ist gestern gleich angeflitzt gekommen und hat mir ihr Schnäuzchen entgegengestreckt :lov: Macht meeeegaaaa freude da zuzuschauen :dragon_hop: :dragon_hop:


    Hallo Jennifer;
    klar kann ich gerne machen;
    Der alte Eigenbau war in den Massen ; 160 auf 50 cm und oben links die Etage war die Hälfte also 80 auf 50cm...

    Der neue Eigenbau hat die Masse;
    Oben die Länge 2m
    Links runter 1.34m dann nach rechts 80cm
    und oben die 2m haben eine tiefe von 90cm :) (muss ja irgendwie meine 3 süssen noch zu fassen kriegen zum Meerie-TÜV :D :girl: )

    Hallo Ursula;
    Ja die Äste sind noch so mein kleines Problem.. ich wohne in der Stadt, und bin auch nicht die Hellste was Pflanzen anbelangt.. würde sonst in den nächsten Wald gehen und was abzwacken wenn ich dann nur nicht das falsche bringe :( :eek: :e010: Auch das mit der Wiese; an allen Wiesen an denen ich vorbei laufe hat es nicht nur Gras, das sieht man meist gar nicht mehr.. xxx-verschiedene Gräser und Blumen.. und da weiss ich auch nicht was ich da so genau mitnehmen kann.. das einzige was ich erkenne ist grad noch der Löwenzahn.. :wein: :eek:
     
  6. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Schau mal, kürzlich gabs eine Pflanzenexkursion, alles schön bebildert mit den verschiedensten (fressbaren) Pflänzchen: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=19437&page=3 - bestimmt findest du das eine oder andere Kräutlein auch bei dir in der Nähe.

    Betr. Äste: Hasel wächst eigentlich überall, an Waldrändern, in Parks oder Nachbars Garten. Sehr beliebt sind auch Apfelbaumäste, frag doch mal in deinem Bekanntenkreis oder bei Nachbarn, ob sie dich ab und an mit (ungespritzten) Ästen versorgen können.

    Eine Liste der futtertauglichen Äste findest du z.B. hier: http://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#zweige

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  7. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    45
    Danke dir Claudia.. bin jetzt ein wenig schlauer als vorher.. :) hab jetzt alles mal Fotografiert mit meinem Natel und das nächste mal wenn ich an einer Wiese vorbeikomme kann ich gleich abgleichen was ich mitnehmen kann/darf... :)

    Ja meine Kollegin hat einen Apfelbaum, sie hat mir einen Ast mit Blättern mitgebracht und meine kleinen waren hell begeistert von dem Ungetüm ;) ;) ;)
    Mal schauen ob sie mir nochmal einen mitbringen kann.. aber der ist ja irgendwann kahl gefressen/geschnitten ;) ;) ;)

    Du bezüglich Gras; Gras ist ja nicht gleich Gras oder? Ich hab meinen mal von einer Wiese eher so Stängel mit Blättern mitgebracht (denke es war schon Gras einfach dicker) bis jetzt leben Sie noch, aber hast du da evt. Bilder was ich ja nicht füttern darf bzw. was ich füttern kann? :) :)

    Danke dir vielmal für den Link und die Antwort

    Liebe Grüsse
     
  8. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Nein wie schade, jetzt wollte ich Dir grad diesen Link senden, da ich diese Pflanzenexkursion in Geroldswil von Pro Kaninchen für Dich passend gefunden hätte.
    Aber leider war das bereits gestern! :g070:
    http://www.prokaninchen.ch/aktuelles.html

    Aber toll, dass Du Dir bereits einen Apfelbaumast hast bringen lassen!

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  9. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Du meinst Grasstängel mit "Wedeln" oben dran? Klar kannst du die füttern, die Gräser mit Samen sind besonders beliebt. Zur Grasfütterei noch ein Link für dich: http://www.diebrain.de/nh-gras.html

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  10. sarah1986

    sarah1986 Benutzer

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    45
    Danke ursula... ich denk ich brauch so einen Pflanzenführer :) sonst seh ich vor lauter Gräser die Gräser nicht mehr :juhui:

    Dir auch danke Claudia, den Link kenn ich, bin dort sehr häufig; ist ne super tolle Seite für solch Frischlinge wie mich ;)

    Ich denk ich werd mal sammeln gehen und wenn ich das nicht bestimmen kann eröffne ich ein Thema; Pflanzenrätseln :girl: dann kann mir dann das ganze Forum mithelfen was ich da gesammelt hab ;)

    Kennt jemand von euch die Gräser mit den kleinen fast schon braunen Halmen oben, (wir haben früher als Kinder immer Hahn, Hühnchen oder Kücken damit gespielt, indem wir sie nach oben vom Stängel weggezogen haben und je nach wie gross der Büschel war war es dann das eine oder andere :D) Kann ich die auch füttern??

    Liebe Grüsse
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ja klar kannst Du die auch füttern, ich weiss aber nicht, wie sie heissen.

    Alle Gras-Arten kann man prinzipiell füttern, denn das ist das ursprünglichste Meerschweinchen-Futter.