Mein Krümel bieselt Blut

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 11. November 2014.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich sags ja. Ich weiss weshalb ich nie übertrieben optimistisch eingestellt bin, nur weil ein Schweinchen die OP gut überstanden hat und die ersten Tag sich super verhält und auch noch herumrennt.

    Die Naht sieht immer noch tadellos aus. An einer stelle ist die Haut jedoch rosa geworden. Die Naht war immer sauber, es war nie Dreck dran und trotzdem stösst er nun nach einigen Tagen wieder das Nahtmaterial ab. Ich habe es ja gesagt, dass er heikel ist in dieser Beziehung. Bei der letzten OP hat man die Naht über ein halbes Jahr deutlich gesehen und es hat sich dort auch immer schuppige Haut gebildet.

    Es ist nicht geschwollen. Die Stelle ist ein bisschen hart, aber nicht geschwollen. Und da die Naht auch noch über einen Knochen geht ist es eh härter als anderswo. Die Stelle ist aber auch härter, weil die Tä kaum noch Haut hatte zum zusammennähen, weil das Teil so gross war. Da die Naht auch bis zum Beinchen geht, läuft er ab und zu wie eine Banane herum, d.h. ein bisschen gekrümmt nach Rechts. Ich denke die Naht spannt. Auf jeden Fall kam vorher bei der Naht ein bisschen Eiter raus. Ich habe es sofort gerochen. Einmal gerochen, nie mehr vergessen.

    Ich weiss nun nicht, kommt es von der OP Wunde her oder einfach nur von der Naht und dem Material.

    Ich behalte die Sache aber mal im Auge und werde Mo mal in der Klinik nachfragen was zu tun ist. Das Dumme ist, dass ich MO kein Auto habe und gar nicht in die KLinik kann.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    nachdem Misten und nachdem Sunny ihr Schilddrüsenmittel bekommen, Pepsi ihr homöopathisches Mittel für die Arthrose haben, WugiWong wieder mal nach Pilzbefall an den Ohren kontrolliert worden ist, Paula ihr Schmerzmittel gegen Arthrose bekommen hat und meine 7jährige Elisa wegen dem Gewicht kontrolliert worden ist :le: (habe ich noch eines vergessen?) habe ich mir Krümels Naht nochmals genauer angeschaut. Die ganze Naht ist vereitert. Das ganze obere Nahtmaterial hat sich schon mal gelöst (wurde abgestossen) :augenreib: und von mir abgeschnitten. Da es ja so oder so nur noch rumhängt, kann ich es auch abschneiden. Wieder mal schwer allergisch auf die Naht!! Das letzte Mal war grad noch heilig!

    Die Naht sah absolut unauffällig aus vorher, wie auf Foto, war trocken und nicht nass (der Eiter ist aber auch sehr käsig), war eigentlich auch nicht rot oder entzündet. Deshalb liess eigentlich nichts darauf hinweisen, dass dies nun passieren würde. Ich denke, Krümel hat vorher sich an der Naht herumgerupft. DAS wird wieder ein langer Pflegefall. Ich sehe das schon kommen.

    Habe alles geputzt und desinfiziert und nun hat er wieder ein Pflaster drauf.
    Da ich nur noch wenig Betadine habe, wollte ich hier mal nachfragen, ob ich auch flüssiges Merfen nehmen darf oder nicht?? Ansonsten ich morgen noch Betadine irgendwo beschaffen müsste und mein Auto leider auch nicht gefahren werden darf, da der Blinker sich verselbstständigt hat und ständig blinkt, auch wenn ich gar nicht blinken will :ohnein:. Zum Glück wird der Mist Montag behoben, dann kann ich wieder normal herumfahren ohne dass jemand hinter mit denkt, ich hät ne Ecke ab.
     
  3. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
  4. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Ich habe einen Merfenspray. Den benutze ich für die Meerschweinchen und Hunde ( und für mich selbst). Die Tiere vertragen den immer gut.
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, zum desinfizieren geht es sicher. Aber ob ich eine grössere OP Wunde damit ausspülen darf, bin ich mir nicht so sicher. Ich rufe nachher in die Klinik an. Da sie aber zwischen 9 und 11 Visite und Lagebesprechung haben, mache ich das erst nach 11 Uhr. Ich habe ja noch Betadine, aber nur noch wenig.

    Und sonst muss ich dann halt trotzdem fahren. Und Hoffnung, dass mich jemand herumfährt habe ich ehrlich gesagt keine. Es heisst zwar immer ich könne ja anrufen und wenn ich es dann mache ist entweder niemand da oder hat grad keine Zeit. Das Problem ist, dass ich auch morgen kein Auto habe, weil es in der Garage ist bis 18 Uhr und nachher kann ich auch nicht mehr zum TA :( Wieder mal super!

    Ich trinke nun mal einen Kaffee und schau mir die Sache nachher wieder an und probier zu spülen. Der Eiter ist leider dermassen dick, dass man ihn gar nicht raus bekommt. Hinzu kommt, dass er auch eine Unternaht hat die er auch abstösst. Muss also eh wieder den TA anrufen.

    Also die Tierchen brauchen manchmal echt Nerven, zumal man ja noch anderes hat. Aber eben.......
     
  6. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Das tut mir leid, dass Krümel solche Probleme hat mit der Wunde. Ich hätte ja Betadine, aber wie kommt das zu dir? Vielleicht wohnt jemand in der Nähe von Kölliken und könnt dir Betadine vorbeibringen. Forümler, guckt mal in eurem Apothekerköfferli nach.

    Zum Ausspülen wurde ich ehrlich gesagt auch Betadine nehmen. Im Spital
    werden sie es dir aber schon sagen können.

    Gute Besserung für Krümel und deine "Krankenstation".
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich nehme eben auch an, dass ich Betadine nehmen muss. Da ich ja schon lange Schweinchen pflege, weiss ich, dass meine bisherigen Tä auch nie Merfen genommen haben zum Wunden spülen. Ich habe auch noch nie davon gelesen.

    So, geh mir die Sache mal anschauen.

    Krümel ist fit und kam auch zum Fressen vorher. Aber das mit der Unternaht ist natürlich gar nicht gut. Meine Tä wird auch gar nicht erfreut sein. Aber was will sie machen, wenn sie operieren muss. Das Problem ist, dass die Unternähte sich ja selber auflösen müssen und da gibt es glaube ich eben nur einen Faden und das ist das Problem. Sie hat es ja gewusst mit der Allergie. Aber eben.......
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Merfen darf nicht zum Spülen von grossen und offenen Wunden genommen werden. Kleine Wunden desinfizieren ist in Ordnung, aber zum Spülen auf keinen Fall.

    Hinzu kommt, dass ich morgen sofort mit meiner Tä telefonieren muss. Super! Und morgen muss ich mit dem Bus zur Arbeit. ob ich nicht einen Taxi nehmen könne? Jo super!! Also das geht nun gar nicht.

    Ein Pflaster kann ich auch nicht mehr drauf machen, dann dreht er durch. Ich habe es ihm gestern Abend schon wieder abgenommen. Er ist völlig durchgedreht und wie ein Gschtörter durch Gehege gerannt. Bei den anderen durch die Häuschen durch und zack. Und das noch um 01.30. Dann habe ich es wieder abgenommen.
     
  9. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Zum spülen ist Betadin sicher besser....evtl. findest Du über google ein Haumittel wo Du kurz zeitig als Ersatz brauchen kannst (sehr starken Tee oder so)
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Na super. Da ich keinen Tee trinke, habe ich auch keinen Tee im Haus. Bin Kaffeetrinkerin.

    Ich schaue mal. Wird wieder ein spannender Sonntag. Aber was will man. Und wenn es wirklich dicke kommt oder er heftig beginnt zu bluten, fahre ich halt trotzdem los. Da kenn ich gar nichts.
     
  11. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Hast Du sonst was zu Hause, wo Du sonst geeignet wäre?
     
  12. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Renate, du musst dir keine weiteren Gedanken machen. Ich schau selber weiter. Viel spülen kann ich eh heute nicht, da nichts rauskommt. Es hat noch Gewebe mit drin, welches sich versucht zu regenerieren. Das Gewebe ist auch weiss. Da es aber noch Eiter drin hat, kann sich das Gewebe gar nicht regenerieren. Der Eiter ist mit dem Gewebe vermischt und hängt dort fest. Hinzu kommt, dass er durchdreht, wenn ich zu viel daran herumwurschtle und er nachher auch daran herumnagt. Deshalb beschränke ich es aufs Minimum.

    In der Klinik macht heute eh keiner mehr was daran als ich auch mache und deshalb macht es auch keinen Sinn mit ihm dorthin zu gehen. AB und Schmerzmittel bekommt er ja eh. Mit solchen Sachen, geh ich eh nur zu meiner Tä, zumal sie es ja auch selber operiert hat.

    Er hat sich nun wieder beruhigt und solange er frisst, ist es auch gut so.

    Dann ist heute leider auch grad die Susie noch brünstig in dieser Gruppe und dreht durch. Sie rennt dann wie wild durchs Gehege, besteigt alle Weibchen, macht Luftsprünge und schüttelt ihre Mähne :D Ja, so ist die Susie, wenn sie brünstig ist. Weiss zwar auch nicht weshalb sie noch Luftsprünge macht dabei, aber ich gebe mal den Hormonen Schuld :D Susie muss man einfach mal erlebt haben, wenn sie brünstig ist. Ich hatte schon selten ein Weibchen, welches so durchdreht, wenn sie brünstig ist. Naja, so in 2-3 Stunden ist es dann wieder vorbei und Susie gibt dann wieder Ruhe.
     
  13. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Kannst Du Susie nicht mal filmen und das hier rein stellen, wär sicher noch interssant zu sehen. Muss schon grinsen, bei der Vorstellung.
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, wollte ich schon lange mal machen. Aber leider war jedes Mal der Akku unten als ich die Kamera bereitgestellt habe. Und jetzt ist Susies Zeit leider wieder vorbei und sie benimmt sich wieder artig. So gut es geht. Sie zickt ständig bei den anderen Damen etwas herum. Speziell auf Paula hat sie es ab und zu mal abgesehen. Keine Ahnung weshalb gerade Paula. Aber das war von Anfang an her schon so. Einfach ein bisschen zicken, das heisst, wenn Paula in ihrem Haus liegen möchte, kommt dann halt die Susie angelaufen und zickt dann vor der Türe herum, bis die Paula davonläuft und ihr das Haus überlässt weil es ihr zu blöde wird. Und dann muss sie mir auch ständig beim Putzen über die Füsse laufen und den Plastiksack anknabbern. Wenn es Fressen gibt, ist sie mit Sicherheit die Erste. Wenn ich im Gehege stehe und sie nicht beachte unten an meinen Füssen, ist es auch schon vorgekommen, dass sie mir die Hosen unten angefressen hat. Ja, Susie, wahrlich auch ein "Sondermodell" :)

    Sie ist oftmals auch ziemlich penetrant unten an den Füssen. Man kann kaum einen Schritt laufen. Ich habe zu ihr auch schon gesagt, sie soll sich mal kurz verziehen :) Aber so richtig gefährlich wird sie erst beim Krallen schneiden. Wenn es ihr nämlich zu blöde wird, und das wird es ihr eigentlich sehr schnell, beisst sie einem einfach in die Fingerkuppe wenn sie einem grad erwischt.
     
  15. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Muss wirklich lachen beim lesen. Susie scheint die Aufmerksamkeit zu lieben.
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Nicht die Aufmerksamkeit, aber das Futter. Sie ist ständig die erste bei mir, denn schliesslich will sie ja nichts verpassen :)

    PS: Krümel frisst übrigens gerade Gras. Er lässt sich von der offenen Wunde auch nicht abhalten herum zu rennen.
     
  17. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Das ist ja schon ein gutes Zeichen bei Krümel. Kinder und Meeris haben was gemeinsam wenn sie krank sind: wenn das Futtern wieder klappt, sind sie auf gutem Weg.
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
  19. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Genau, Honig ist gut, wirkt antibakteriell.
    Wenn man selber hustet, kann man Zwiebeln schneiden, Honig drüber, das möglichst lange stehen lassen bis sich Saft gebildet hat und den dann einnehmen.
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, Bienenhonigsalbe ist sicherlich gut, aber nicht dafür geeignet, Eiter aus einer Wunde zu holen. Eiter muss unbedingt rausgespült werden. Der verschwindet leider von der Honigsalbe alleine auch nicht einfach aus der Wunde.

    Ich habe ihm dann noch die Fäden gezogen. Diese haben ja dann auch keinen Sinn mehr gemacht und haben ja nur noch gestört und Abwehrreaktionen ausgelöst. Seit die Fäden draussen sind, sieht es auch schon wesentlich besser aus. Ich habe schon zwei dreimal Fäden selber gezogen. Ist eigentlich ganz einfach, man muss einfach wissen wie.