Mein Krümel bieselt Blut

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 11. November 2014.

  1. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Bienehonig (Salbe, Plättchen) sind vor allem gut um Wunden zu schliessen. Viele Leute benützen diese Produkte um offene Beine zu behandeln und haben grossen Erfog damit. Diese Wunden müssen aber sauber sein.
    Hab auch schon mal 2 Fädeli gezogen bei einem Kasträtli. Ging ganz gut. Weiterhin alles Gute für das Krümeli. Qieck ::1
     
  2. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Das glaub ich das es besser geht ohne Fäden. Kann mir auch vorstellen, dass das Eiter so besser raus kommt als mit Fäden. Sonst hast Du ja vielleicht Nachbarn, wo Du im Notfall um Kamillenteebeutel fragen kannst zum spülen bis Du Betadin holen kannst.
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Renate, es gibt verschiedenen Eiter bei den Meerschweinchen. Wenn er noch flüssig raus kommt ist gut, wie bei Abszessen oftmals. Bei solchen Wunden wie bei Krümel kommt der Eiter anfangs evtl. flüssig raus, aber ansonsten ist der fest verklebt mit Gewebe und den Fäden. Die ganzen Fäden waren mit Eiter umschlossen. Man musste gut suchen, damit man sie überhaupt finden konnte. Die Knöpfe sieht man ja noch gut, aber bei den Resten muss man wirklich gut schauen (mit der Lupe) Da kamen ganze Hautfetzen raus. Da gibt es nicht viel auszudrücken. Das muss mit dem abgestorbenen Gewebe rausgeholt werden. Ich war rund 1 1/2 Stunden daran beschäftigt (in verschiedene Etappen) bis alles einigermassen draussen war. Hinzu kommt, dass Krümel, wenn man ihm nur an die Haare kommt, schon durchdreht und herumbockt. Man kann ihn kaum halten und dann muss man doppelt so vorsichtig sein mit Pinzetten etc. Er bockt aber auch beim Krallenschneiden herum und auch wenn man ihm nur Heu aus den Haaren zieht, schreit er schon lautstark herum. Er ist eine kleine Mimose. Dann passt es ja auch, dass er noch grad allergisch auf die Naht ist. Wundert mich nicht.

    Morgen werde ich ihn dann noch der Tä zeigen gehen.
     
  4. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Ja das ist dann sicher anstengend so ein Mimöschen zu pflegen. Gut kannst Du noch zur Tä.
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    War mit Krümel beim TA. Die Wunde sehe nicht so schlimm aus wie sie erwartet habe, meinte meine Tä. Sie hat die Wunde noch mit einem Schaber sauber ausgekratzt, d.h. das ganze tote Gewebe und den Eiter ganz entfernt. Einen Faden haben wir noch unter dem toten Gewebe gefunden.

    Eigentlich sollte es nun deutlich besser werden. Ich muss es noch weiter behandeln.

    Dann habe ich bei WugiWong an den Füsschen auch noch was Eigenartiges entdeckt. Sie hat dicke Krallen und beim Schneiden merkt man, dass die Krallen eher weich sind. Ich habe dann meine Tä gefragt was das sein könnte und die meinte es sei Nagelpilz :augenreib: Weshalb sie es hat, weiss ich nicht, aber sie hat ja auch ständig Pilz an den Ohren. WugiWong hat ja einen Kleinhirnschaden, weil sie bei der Geburt zu wenig Sauerstoff hatte. Beim Laufen wackelt sie, beim Fressen braucht sie oftmals 2-3 Anläufe, bis sie ein Salatblatt aufgehoben hat und dies stresst sie manchmal, weil sie ja mit den anderen beim Fressen mithalten möchte. Aber den Kastraten besteigen, das kann sie trotzdem :D

    Ihr muss ich nun 2-3mal täglich die Füsschen baden.
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Und so sieht Krümelchens Wunde heute aus.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Aus dem oberen Löchlein kommt immer noch ein bisschen Eiter, aber nicht mehr viel. Unten scheint es gut zu sein, da kommt kein Eiter. Hoffen wir, das bleibt auch so.

    Und das war Krümels OP Naht im September 2013. Auch eine Talgdrüse. Eigenartigerweise sah diese Naht vor 2 Jahren eher nach einer Entzündung aus als die vor 1 Woche. Und trotzdem war es nicht so schlimm wie dieses Mal.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    [​IMG]

    Ist schon fast zugewachsen :frühl:
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Krümel muss leider morgen zum TA. Ich weiss nicht was er hat. Er hatte vor 2 Wochen eine Blasenentzündung.

    Heute frisst er kein Salat und legt sich daneben hin. Abgenommen hat er auch. Ich habe hier wieder mal Alarmstufe rot würde ich sagen.:7779

    Päppeln ist wieder angesagt, zumindesten solange bis er beim TA war.

    Bei mir wird es wohl kein gutes Jahr. Habe einige, die 5 oder 6 sind :( Und wie man weiss, beginnen die meisten Wehwehchen so mit 5. Das kann ich eigentlich nur bestätigen.
     
  9. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Ja, leider ist das so. Manche Wehwehchen beginnen sogar schon früher, leider.

    Armer Krümel. :(

    Trotzdem alles Gute für ihn.
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    ja, er hat es wieder mit der Blase. Habe im Urin Blasengriess und Blut gefunden. :le:

    Er ist ein Weichei und wenn er was hat, geht gar nichts mehr bei ihm. Da hatte ich schon andere, die haben sogar Hautfetzen von der Blase gebieselt und sind noch herumgerannt und haben gefressen.
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Kruemel hat schlechte Nieren. Dje Niere sind gestaut.Warte auf die Blutwerte. Wenn sie schlecht sind muss ich ihn ziehen lassen.
     
  12. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Oh nein, das sind schle Nachrichten. Ich wünsche euch, dass es doch noch gut ausgeht! Ich drück auf alle Fälle mal die Daumen.

    Lieber Gruss, Ursula
     
  13. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Nierenstein links, rechte Niere in Ordnung. Nierenwerte sind in Ordnung.
    Ich habe mich nun entschlossen ihn zu Hause zu pflegen. Muss ihm täglich 100 ml Flüssigkeit geben und päppeln. Wird die Herausforderung schlechthin, zumal ich noch 3 andere Patienten habe. Jetzt muss ich mich ganz gnz böse ins Zeug legen. Er kommt mit ins Büro. Nächste Woche ist Nachkontrolle.

    Meine Fresse, manchmal könnte man schon meinen ich hätte einen Knall das alles zu machen. Ich weiss jetzt selber, dass das richtig zeitintensiv wird.

    Krümel kann Daumendrücker gebrauchen und hoffentlich spült sich das Teil noch raus.
     
  14. Jeberino

    Jeberino Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    2.355
    Ach du ********! Nierenstein. Ganz fest :drueck: , dass sich der Stein rauspült.

    Jeannette, dir viel Durchhaltungsvermögen beim päppeln/Wasser eingeben. Gut kannst du Krümelchen mit ins Büro nehmen, so kannst du ihn besser pflegen.

    :drueck: Werd wieder gesund ::1 Krümelchen
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, ist auch mein erster Nierenstein bei den Schweinchen. Muss dann noch ein bisschen googeln, habe keine Ahnung von was die denn kommen können.

    PS Ich weiss nicht, ob ich ihn ins Büro mit nehmen kann, ich nehme ihn halt einfach mal mit :D Ich meine zu Hause lassen kann ich ihn ja nicht und in der Klinik 1 Woche belassen ist für mich keine gute Lösung.

    Auf dem US haben die NIeren nicht gut ausgesehen, aber die Blutwerte waren normal :114: Deshalb habe ich ihn noch nicht einschläfern lassen. Krümel ist eine Mimose und deshalb hört er auch schnell auf zu fressen. Gut Nierensteine sind schmerzhaft in der Tat. Habe jetzt auch anderes Schmerzmittel mitbekommen.
     
  16. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Gute Besserung kleiner Mann.
     
  17. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Jeannette

    Wir hatten das Thema ja schon mal, damals ging es allerdings um Blasensteine. Trotzdem: Kann man Nierensteine beim Meerschweinchen nicht zertrümmern?

    Krümel (und auch dir) alles Gute!

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Claudia
    Keine Ahnung. Vom Zertrümmern hatten wir es nicht. Meine Tä hätte es aber mit Sicherheit erwähnt, wenn es möglich wäre, da sie immer bis ins Detail die Behandlungsmöglichkeiten angibt und einem dann selber entscheiden lässt. Vielleicht kommt es auf die Lage des Steines an etc. Ich denke nicht, dass sie mich Tag und Nacht spülen und päppeln lässt, wenn sie noch eine andere Lösung hätte. Sie weiss ja, dass ich momentan viele Krankschweinchen habe. Ich muss aber noch Schilddrüsentabletten holen morgen Abend, da ich sie gestern vergessen habe :7779:7779 und kann ja dann mal nachfragen. Also Blasensteine kann man ja nicht zertrümmern, weil man sie nicht fixieren kann in der Blase und man das ja muss zum Zertrümmern. Jetzt weiss ich nicht, ob Steine in der Niere auch nicht fix sind ??

    Sie meinte ja, wenn jemand mit einem spannenden Fall komme, dann sicherlich ich. Naja gut, sie findet es spannend. Ich eher weniger. Aber so muss es wohl auch sein für einen Tierarzt damit er die Herausforderung in seinem Beruf überhaupt meistern kann.

    Wegen dem Steine zertrümmern. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass männliche Katzen sowie Hunde unter 5 kg nicht die Möglichkeit einer Zertrümmerung angeboten werden kann, da die Harnwege zu eng sind für die Behandlung. Ich weiss aber, dass mein TA einmal einen Nierenstein zertrümmert hat, aber bei einem Weibchen. Hinzu kommt, dass eine Zertrümmerung relativ Hohe Kosten verursacht.
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Krümelchen geht es leider nicht besser, aber er wird ja auch erst einen Tag behandelt.

    Ich muss immer noch päppeln alle 2 Stunden. 100 ml Wasser einzugeben ist auch nicht grad einfach, es ist doch recht viel.

    Da es ihm noch nicht besser geht habe ich meine tä heute morgen noch kontaktiert. Sie ist Freitag leider nicht in der Klinik. Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich weiter machen soll oder ob ich ihn erlösen lasse. Sie meinte, ich könne bis morgen so weiter machen und sonst könnte man es noch mit Cortison probieren. Sie meint immer noch, dass er mit diesen Nieren eigentlich noch fressen sollte. Er hat aber auch noch etwas an den Samenblasendrüsen. Es ist aber auf dem US nicht ganz klar, ob es sich um Kalziumablagerungen handelt. Er könnte durch aus noch was zusätzliches haben von dem wir nicht wissen. Leider kann man auch nicht immer alles mit eine US sehen und vieles bleibt halt auch meiner Tä verborgen. Aber sie gibt wie immer das Beste.

    Bieseln kann er auf jeden Fall noch. Momentan hat es auch kein ersichtliches Blut mehr drin. Blut ist aber noch vorhanden (dunkelgrün auf Teststreifen)

    Ohje, machen wir mal weiter. Gestern war es ziemlich happig, da ich auch noch 2 Stunden misten musste am Abend. Ein Teil misten, dann wieder päppeln, wieder ein Teil misten, wieder päppeln, dann den anderen Medis geben, die auch noch was brauchen und natürlich die anderen nicht vergessen zu füttern :rolleyes: Dann nach oben gehen Katzen füttern und Hamster herauslassen und wieder runter gehen und päppeln. So sieht das Programm aus. Aber wenigstens muss ich heute nicht mehr misten. Schon mal posititv.

    Bin mir nicht ganz sicher, ob er Ende Woche noch leben wird, probiere aber mal positiv zu denken, auch weiterhin. Wägen tue ich ihn nicht mehr. Ich päppele eh schon was ich kann und mehr geht nicht. Ich mach das immer so, damit es mit nicht demotiviert, wenn er noch weiter unten ist.

    Es mag nun etwas hart klingen, aber ich habe mir auch schon überlegt, was dann mit seinen 3 Damen werden wird.
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Da ich ihn so übers Wochenende kaum haben kann (dass er gar nichts fressen mag), war ich heute nochmals beim TA mit ihm. Die Tierärztin hat ihm eine Infusion gemacht und die Blase ausmassiert Er kamen einige scharfkantigen Teilchen heraus. Steine ware es noch nicht. Er hat nun noch etwas bekommen was den Appetit anregen soll und auch entspannen soll. Ich muss das Mittel nachher noch googeln. Das Mittel kann sehr müde machen Ich muss schauen, ob er es überhaupt verträgt. Wenn er schlapp wird davon, darf ich es ihm morgen nicht mehr geben. Muss mich morgen wieder in der Klinik melden.

    Da meine Tä Freitag nicht in der Klinik ist, möchte ich das noch bis morgen klären, ob es überhaupt Sinn macht mit ihm weiter zu fahren