Meine Meerschweinchen die wahre Herausforderung Fortsetzung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Locke, 18. Juni 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Tatti geht es soweit gut. Sie probiert schon wieder selber zu fressen und ist auch munter unterwegs.

    Leider geht das mit den korrigierten Schneidezähnen noch nicht ganz so wie sie möchte. Sie kann noch nicht richtig abbeissen. Sie hat einfach lange bis sie ein Stückchen Salat oder Heu ganz im Maul hat. Mit den Stockzähnen hat sie, glaube ich, keine Probleme. Hinten kaut sie normal.

    Fragt sich einfach was wir machen, wenn sie das nun alle paar Wochen hat?! Das ist die Frage.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Tatti war heute bei der Nachkontrolle. Leider ist der Stockzahn schon wieder angeschrägt und in ca. 2 Wochen wieder fällig zur Korrektur :wein: Sie muss tatsächlich alle 6 Wochen zur OP :eek: Und dann kommt hinzu, dass ich sie jedes Mal ca. 1 1/2 Wochen zupäppeln muss, bis sie sich wieder an die Zähne gewöhnt hat. Also kurzum 1 1/2 Wochen wo man schauen muss wie sie frisst und dann geht es so ca. 3 Wochen gut und dann muss sie wieder zur Korrektur. Das Röntgenbild ist unauffällig.

    Und dann der Krümel. Der hat ein dickes Lipom am Hinterteil welches auch noch operiert werden muss. Vielleicht bring ich gerade beide zusammen im Doppelpack, dann geht es mir auch einfacher.

    Nunja, nun hatte die Tä Ferien und nun ist sie wieder zurück und kann bei meinem Tierchen wieder so richtig loslassen :wein:
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Tja und am Mittwoch kommt nun der Krümel unters Messer. Ich habe noch ein bisschen zugewartet, da es noch schönes Wetter war und die Schweinchen noch draussen auf der Wiese waren. Wegen der Naht und der lästigen Fliegen, die ich diesen Sommer hatte. Seine Talgdrüse am Popo ist ziemlich gross und muss Mittwoch rausoperiert werden. Er hat aufgrund seines Gewichtes ein erhöhtes Narkoserisiko. Er ist nämlich satte 1300g schwer. Keine Ahnung weshalb, denn er bekommt ja das Gleiche wie alle anderen. Bei den einten muss man schauen, dass sie nicht abmagern und von den Knochen fallen und bei den anderen, dass sie nicht dick werden.

    Bei der Tatti ist es schwierig zu sagen, wann sie die Stockzähne wieder korrigieren lassen muss. Leider seh ich es ja nicht selber hinten. Muss mir jetzt dann auch mal so ein Gerät zulegen, damit ich die Stockzähne selber anschauen kann :D Ich durfte auch schon zweimal selber nachschauen in der Klinik. Jetzt müsste man nur noch zu Hause auch selber schauen können

    Momentan frisst sie wie ein Mähdrescher, obwohl der Stockzahn vor zwei Wochen schon wieder eine kleine Spitze hatte bei der Nachkontrolle. Ich warte da noch ein bisschen, denn es scheint bei ihr nämlich so, dass sie besser frisst,wenn hinten nicht alles so perfekt ist. Nach der Korrektur frisst sie gute 1 1/2 Wochen nicht so gut. Da sie letztes Mal aber ein kleines Loch in der Backe hatte, muss ich aufpassen. Ich rieche auch ab und zu mal am Maul. Bis jetzt scheint noch alles in Ordnung. Naja, die Dame aus Bonn und ihre Zähnchen..................
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Krümelchen liegt seit 8.30 auf dem OP Tisch wegen seiner fetten Talgdrüse.

    Er könnte vielleicht ein bisschen Daumendrücken gebrauchen. Bin aber obtimistisch, da es eine 0815 OP ist. Die Narkose halt.....
     
  5. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    *Fest daumendrück*

    Mein Sheltiekastrat ist allerdings auch 1300 Gramm schwer, doch er kommt mir überhaupt nicht (zu) dick vor. OK, das Fell muss man sich wegdenken, aber meiner ist wohl von Natur aus ein kräftiges Mannsbild...
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Mein Krümelchen ist halt ein Gemütsbrocken :D Ein Alpaka mit Haaren bis zum Gehtnichtmehr. Die werden da am Fudi schon ziemlich Haare abschneiden müssen. Wird wohl dann ein bisschen "angeschlagen" aussehen am Hinterteil und die Naht wird wohl auch nicht grad die Kleinste sein, da der Knubel doch recht gross ist.
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Krümelchen hat die OP gut überstanden, pfüselet aber noch etwas länger als andere Schweinchen nach der Narkose. Deshalb bleibt er vorsichtshalber mal bis um 18 Uhr in der Klinik.

    Das passt zum ihm; ich meine dass er etwas länger braucht um die Narkose zu verkraften. Er ist auch zu Hause recht gemütlich, mag das Schlafen und Fressen besonders :D, Zickereien geht er aus dem Weg oder sieht sie erst gar nicht, ist allergisch auf Bienenstiche und auch ein bisschen empfindlich auf Gras, da bekommt er manchmal Matschkot. Ein Sensibelchen also in Form eines 1300g Brocken :D In der Klinik finden sie es deshalb auch lustig, dass ich ihn Krümelchen genannt habe :) Wenn die doch etwas grosse Dame Rowena ihn anbrömmselet, höselet er davon. Ich finde ihn einfach süss! Ist halt ein kleiner Schisser :)
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Krümelchen ist daheim und hat ein Pflaster auch dem Rücken :eek: Bin ja mal gespannt wie lange es geht, bis es wieder weg ist :D, denn ein so grosses Pflaster ist natürlich auch ein Hinkucker für seine Damen, die natürlich prompt nachschauen gehen mussten, was er denn da auf dem Popo oben hat :)

    1 Tag hat in dieser Gruppe leider schon ausgereicht um ein bisschen Aerger zu machen, denn am Nachmittag hat schon die einte Dame die Herrschaft über die anderen Weiber übernommen. Diese hat dann heute Abend bei der Rückkehr auch mit den Zähnen geklapptert als das arme Krümelchen nach seinem langen Tag wieder zurückgekehrt ist. Ich muss noch ein bisschen schauen auf die Beiden und hoffe, die Sache legt sich bald wieder. Schon wegen Krümelchen, der sich nun doch ein bisschen erholen möchte. Er hat nämlic eine ziemlich grosse Naht abbekommen :(

    in 10 Tagen müssen wir dann Fäden ziehen gehen. Sofern sie noch da sind.
     
  9. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    [​IMG]

    :eek::eek: Der Aermste!! Autsch, das sieht happig aus! Er rennt aber schon wieder herum und frisst auch seit gestern ganz normal. Er bekommt aber noch Schmerzmittel und AB.

    [​IMG]

    Das Pflaster war nicht so gut, denn es hat nicht an allen Seiten gehaftet und es ging öfters mal was darunter. Ist mir sowieso lieber ich sehe die Naht.
     
  10. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Eijeijei, das muss ja echt ein dickes Ding gewesen sein!

    Ich wünsche Krümelchen gute Besserung und drücke fest die Daumen!!
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, war leider unter den langen Zottelhaaren lange versteckt und ziemlich gross.

    Ich habe das Teil sogar noch angeschaut, weil ich einmal eines sehen wollte. :eek:
     
  12. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Ui, das war wohl ein Riesending, die Naht ist jedenfalls ziemlich gross.

    Ich wünsche Krümelchen, dass er rasch wieder gesund wird.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  13. Helena

    Helena Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    647
    Ach Du meine Güte, was für eine Riesennaht!
    Gute Besserung dem Krümelchen und dass ihn die Frauchen schön genesen lassen :)
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Das Interessante war, dass der Knubbel im eigentlichen Sinne sich nicht nach aussen gewölbt hat, sondern er eher nach innen gegangen ist. Man hat von Aussen her lediglich eine Fläche mit den Fingern feststellen können, die sich angefühlt hat als wäre sie mit Gel gefüllt. So ein Gelkissen. Wenn man dann natürlich mit den Fingern tiefer gegriffen hat, konnte man es ganz klar spüren.

    Das Ding ist ziemlich schnell gewachsen. Ich war ja noch vor ca drei Wochen mit Tatti in der Klinik wegen den Zähnen und da habe ich ihn gezeigt. Wir waren dann der Meinung, dass ich gerade beide dann zur OP bringen könne. Nun musste er halt doch früher gehen.

    Mir war es das erste Mal aufgefallen, als ich dort gesehen habe, dass die Haare an dieser STelle ein bisschen lichter und kürzer geworden sind und bei einem Alpaka fällt das dann schon ziemlich auf.

    Die Naht macht ihm anscheinend nicht viel aus, denn er kam heute morgen bei der Salatfütterung angehüpft :) Da ich ihn nun aber kenne, und er auch ein bisschen heikel ist, behalte ich die Naht ganz besonders gut im Auge. Nicht dass er noch allergisch ist und eine Entzündung macht, weil er die Naht abstösst. Ich habe es ja gesehen, wie heikel er ist als ihn eine Biene gestochen hat. Da hatte er den ganze Körper voller roter Tupfen und hat herumgezuckt wie ein Wilder. Bis die Tä in der Klinik überhaupt wussten was er hatte ging es einige Zeit. Zum glück half dann eine Cortison Spritze sofort. Ich weiss noch wie da 3 Tä um ihn herumgestanden sind und gerätselt haben was er denn haben könnte. Ich hatte ja auch keine Ahnung, dass er wohl im Aussengehege über eine Biene gelaufen sein muss. Meine Tä war ja dann nicht mehr in der Praxis um 19 Uhr. Sie haben sie dann aber angerufen.
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Heute muss Caramello, der am 16. Sept. 6 Jahre alt wird, zum TA.

    Ich habe ihn schon längere Zeit beobachtet. Er ist am Abbauen. Heute morgen war er 60g leichter. Kam mir gestern schon irgendwie "anders" vor als sonst.

    Ich lass mal die Zähne kontrollieren und ihn von der Tä abtasten. Ich denke aber, es könnte bei ihm auch was organisches sein. :wein:

    Ich sage ja, "meine Meerschweinchen, die wahre Herausforderung" und so ist es ja auch. Die kleinen Vierbeiner reizen aber auch wirklich bei Zweibein momentan alle Nerven aus.
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Caramello wurde komplett mal durchgechecked. Sie konnte nichts auffälliges feststellen. Die Zähne und die Atmung und das Herz tönen in Ordnung. Auf ein Röntgen habe ich mal verzichtet. Er hat sich mega gewehrt und innert 5 Minuten war er voller Schuppen vom Stress. Blut musste er aber geben :mauer: Das war vielleicht eine Sache! Es wird die Schilddrüse, die Leber und die Niere untersucht werden. Ob ich dann, falls er da was hat, noch behandeln werde, werde ich dann entscheiden, wenn ich weiss, ob er was hat ;) Ich glaube aber nicht, dass ich ihm noch Schilddrüsenmittel verabreichen werde. Er ist langsam zu alt für solches, zumal die Mittel ja alles andere als "gesund" sind und nur noch die Abwehr schwächen.

    Dann hat er ja an der Nase schon längere Zeit einen Knubbel, der sich nun ein bisschen vergrössert hat. Er ist ziemlich hart geworden. Eine OP schliesse ich bei Caramello aber aus, da er ein ziemlich wehleidiger Kerl ist und die Stelle auch sehr gefährlich zu operieren ist. Direkt neben dem Nasenloch. Atmen kann er noch normal.

    Die Tä hat dann probiert, ob man da Material raus bekommt und auch punktiert. Leider ging gar nichts. Sie hat dann gedrückt und ich habe sie gewarnt und gesagt, sie soll doch das Gesicht ein bisschen weiter weghalten, falls doch noch was rauskommt :) Aber das wäre ja nicht das erste Mal, dass ihr etwas entgegenspritzt. Einmal hat sich ein Abszess einer Katze über sie entleert :) Mist, nicht war ! Sie hat mir dies erzählt, weil ich so lange im Wartezimmer warten musste, weil noch alles vorher geputzt werden musste und sie sich auch umziehen musste. Wie ihr seht, habe ich durchaus auch mal etwas Unterhaltung in der Klinik :) Wäre schön gewesen, wenn wenigstens die Hälfte mal draussen wäre bei dem Knubbel. Nach langem Untersuchen des Knubbels ist die Tä zum Ergebnis gekommen, dass es sich hierbei um keine Talgdrüsen handelt. Er hat oben auf der Haut beim Knubbel ein kleines weisses vorstehende Bibeli. Wir waren der Meinung, wenn das weg ist, käme Talg heraus. War aber nicht so. Das Bibeli muss bis zum Knubbel unten verbunden sein und ist zäh und hart wie Hornhaut. Die Tä hat keine Ahnung was es sein könnte. Bei der Punktierung hat sie aber ein bisschen Material gewinnen können und untersucht es. Ich wollte es nicht einsenden lassen, da es 100.-- kosten würde und ich den Knubbel ja so oder so nicht entfernen lassen will/kann. Da die Tä aber daran interessiert ist, wird sie es bei sich selber im Labor untersuchen. Auch gut ;) :sonne:

    jaja, Caramello, auch ein Schweinchen, das schon mehrere Baustellen hatte :)
     
  17. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich weiss nun was Caramello hat. Die Laborergebnisse können wir vergessen.

    Caramello hat einen Kieferabszess bei den unteren Schneidezähnen. Ich habe ihn zwar täglich kontrolliert, habe aber erst heute eine eindeutige Vermehrung unterhalb des Kiefers feststellen können :wein::wein: Da er bereits 6 ist und auch schon angeschlagen ist, werde ich bei ihm sicherlich keine Kiefer OP mehr durchführen lassen. Leider ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit :wein::wein:

    Immer traurig, wenn man weiss, dass man nichts mehr machen kann und man weiss, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, aber eben...............
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Der heutige TA Besuch hat ergeben, dass Krümelchens Naht (Talgdrüsen OP) sehr gut aussieht. Er hat es wunderbar überstanden! :juhui::juhui:

    Dann die Tatti. Sie war zur Nachkontrolle des Stockzahnes da. Es scheint so, als hätten sich die Zähne wieder "eingeschiffen" nach der 2. Korrektur. Die Stockzähne sehen tiptop aus und sie frisst wie ein Scheuendrescher :juhui::juhui: Ehrlich gesagt, ist es mir ein Rätsel, dass es nun wieder gut ist, zumal wir gar nicht wissen, von was sie die unregelmässigen Stockzähne bekommen hatte. Nun hoffe ich, dass sie nie mehr zu einer Korrektur gehen muss deswegen. Beobachten muss ich sie natürlich auch weiterhin. Denn wie es so ist, kaum schaut man nicht mehr richtig hin, haben sie wieder was! Ich kenn das nun.

    Dann habe ich nun noch ein Sorgenkind, Caramello mit der Umfangsvermehrung am unteren Kiefer.
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    ich habe vorher Caramello Schneidezähne und der Unterkiefer nochmals genauer angeschaut und da hat es sich nach oben entleert aus dem Zahnfach :eek::eek::eek: Wie aus der Zahnpastatube kam es. Ich konnte gute 10 Minuten mit den Wattestäbchen Eiter rauspulen. Meine Güte, dieser Duft wieder!!

    Aber wir haben morgen Nachmittag so oder so noch einen Termin. Ich konnte ihn heute nicht mitnehmen, hatte eine Kiste zuwenig :mauer: WEnigsten kann ich mir nun sicher sein, dass es ein Kieferabszess ist.

    Und was macht er; er kaut weiter Heu :eek::eek:

    Der Aermste!!! Einen Knubbel neben der Nase, eine kleine Talgdrüse auf der Seite des Bauches und nun auch noch der Kiefer!!!

    Uebrigens waren alle Laborergebnisse in Ordnung (Leber, Niere, Blase) und der Knubbel neben der Nase ist durch ein Tasthaar entstanden (Entzündung). Er besteht nicht aus Talg, sondern aus einer Art Hornhaut. Wurde auch im Labor untersucht.
     
  20. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Liebe Jeanette,

    ich wünsche Caramello noch eine schöne, lange und friedliche Zeit. Da heisst die Devise nur noch verwöhnen, verwöhnen, verwöhnen.

    Den anderen beiden Patienten weiterhin gute Besserung, bzw. dass Tattis Zähne nun Ruhe geben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.