Mit Scratchy ist was nicht in Ordnung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Drueli, 18. April 2008.

  1. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Die Halter natürlich...
     
  2. In der heutigen aufgeklärten Zeit, wo Berge von Informationen auch jedem Laien zur Verfügung stehen, ist das ein starkes Stück.*kopfschüttel*

    Natürlich versteht nicht jeder alles, aber man könnte ja fragen.

    Aber meine TÄ hat auch erzählt, dass etliche Leute ja nur kommen, Medikamente verlangen, damit z.b der Durchfall (ging um einen Hund) aufhört, damit ihre Wohnung nicht verunreinigt wird und sich überhaupt nicht für den Hintergrund des Durchfalls interessieren.:-(

    Selbiger war ein Fütterungsfehler, der aber nicht korrigiert wurde, sondern die Leute standen eben beim nächsten Mal wieder mit Medikamentenwunsch auf der Matte.

    Also da muss man ja nun den Unmut des TA auch verstehen. Der redet mit Engelszungen und der bornierte Halter hört noch nicht mal zu, dem ist seine Wohnung wichtiger, als die Gesundheit seines Tieres....Klasse...

    Dottore meinte allerdings, das wäre überhaupt ein Problem des Südens, die Einstellung zum Tier ist anders. Aus der Deutschschweiz würde sie das nicht so kennen.

    Ich habe allerdings auch hier sehr tierliebe und verantwortungsbewusste Menschen kennengelernt:) und wenn die Leute ja wenigstens zum TA gehen, besteht ja noch Hoffnung.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    das mit der symetrie hat natürlich keiner der TÄ gesagt. das ist eine aussage von mir und sollte erklären, warum ich dachte sie sei einfach dick! natürlich sind die was auch immer nicht symetrisch, jedoch beidseitig was ich ja auch sehen konnte. was es auch immer war, die dinger waren riesen gross und ich hab 100x nachgefragt ob sie sich sicher sind das es keine zysten sondern tumore sind. zudem war eine der TÄ eine meerie-halterin, das ist ja auch eher selten!

    die TÄ haben auch gesagt ich könne natürlich auch eine andere klinik noch aufsuchen und es halt bestätigen lassen, ich könne auch röntgenbilder machen, jedoch seien sie sich sicher. zudem war wochenende und hätte ich sie länger leiden lassen sollen nur um sie noch wo anders untersuchen zu lassen? ich hab das ganze scheiss spiel mit speedy durchgemacht und im nachhinein tut es mir leid das ich sie so lange habe leiden lassen und alles versucht habe. sie hatte einfach einige tage länger zu leiden.

    scratchy ging es nicht mehr gut. sie konnte plötzlich auch die beine nicht mehr richtig bewegen. ihre augen waren klein und sie schaute nicht mehr fröhlich.

    ich habe meines erachtens richtig entschieden, für mein tierchen das nicht noch länger leiden muss. nicht wie bei speedy wo ich alles versucht habe.


    noch was zu wäffeli:
    sie habe ich schon vor wochen bei lakritze reserviert. der zufall wollte es das kurz danach scratchy gehen musste und ihr euch gedacht habt das ich mir gleich ein neues meerie geholt habe. hab ich aber nicht! denn sie war schon seit einer woche bei mir! ich hatte aber noch keine fotos gemacht und daher noch nichts gesagt. ich lasse die tiere zuerst mal ankommen bevor ich sie schon mit der kamera stresse!

    jedoch, wenn es auch so gewesen wäre und ich sie neu geholt hätte! WO bitteschön wäre das problem gewesen? soll ich die verbliebene truppe einfach hocken lassen? denen tut abwechslung nämlich auch gut! ich glaube da gönnt mir jemand das wäffeli/ein neues meerie nicht oder wie soll ich das verstehen? ich muss auch an die verbliebenen denken und somit habe ich den ganzen samstag und einige stunden vom sonntag verbracht, ihnen das aussengehege schön zu machen. das sie übrigens gestern schon benutzen konnten! rampe rauf, rampe runter! alles haben sie schon genutzt und man sah das sie sich wieder freuen konnten!

    am samstag haben wir es verbunden, die 2 teile und am sonntag abend noch lackiert. sind aber noch nicht fertig geworden.

    jo, das zu meiner seite. vielleicht erklärt das noch bisschen was.









     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Danke für deine Worte.
    Eine Rechtfertigung ist wahrlich nicht notwendig. Selbst wenn du eine Stunde nach Versterben ein neues Meerie zu deiner Truppe holst. Jeder Abschied bedeutet auch ein Neuanfang. Das sind dann manchmal die Sterne, die geschickt werden. Ich freue mich für Wäffeli, wann immer sie eingezogen ist, dass sie einen guten Platz hat. Und dass du nach den Erfahrungen mit Speedy diese Schlussfolgerung gezogen hast.

    Jeder verarbeitet Situationen anders - auch Trauerphasen.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    merci auch für deine meinung anabel. das mit wäffeli kann ja auch barbara und soviel ich weiss auch franziska bestätigen, wann ich sie geholt habe. denn wäffeli sollte ja zuerst zu franziska wie ich gehört habe.

    ich denke die meisten hier verstehen mich, es sind wenige ausnahmen die anders gehandelt hätten jedoch hier keinen kommentar mehr zufügen. und auch wenn sie selber probleme haben dies wohl eher nicht posten.

    bei solchen diskussionen sieht es immer so aus als würde man verurteilt weil natürlich die "gegner" am meisten schreiben. jedoch bin ich mir sicher das es auch ganz viele andere gibt die gleich gehandelt hätten. das ist nun mal im forum so, man schreibt das kontroverse wenn man eine andere meinung hat. das ist bei mir genau gleich. ich finde diese diskusision gut, jedoch gehen einige aussagen zu weit. dies jedoch nur von ganz ganz wenigen leuten.
     
  6. Hallo Andrea,

    dann war das Ganze also einfach falsch bezeichnet? Bei mir kam das nämlich so an, als ob der/die TÄ da den Halter für dumm verkaufen.

    Das war das, was mich aufgeregt hat. Fehldiagnosen sind nicht selten. Und gegen Zysten kann man im Allgemeinen schon sehr gut etwas machen. Zysten werden auch nicht von jetzt auf gleich so akut, dass eine sofortige Euthanasie erforderlich wäre.

    Aber niemanden, ausser dem Halter zusammen mit dem TA, obliegt das Recht über den Zeitpunkt der Euthanasie zu entscheiden. Ein Fremder kennt und sieht das Tier nicht.

    Haben diese TÄ kein Röntgen? Eine Röntgenaufnahme ist schnell gemacht, obwohl ich bei Meerschweinchen kein Fan vom Röntgen bin, da die Tiere speziell die Seitenlage hassen und ich kenne kaum ein Schweinchen, was dabei nicht schreit. Wo immer es geht, entscheide ich mich lieber für Ultraschall. Aber für eine gesicherte Diagnose würde ich Röntgen befürworten.

    Allerdings dafür noch zu einem anderen TA, wenn es dem Tier schlecht geht, ne das muss nicht sein.

    Dein allererstes Posting zu Scratchy klang nicht so dramatisch, Nahrungsverweigerung, Aufgeplustertsein sind Anzeichen für eine Erkrankung, aber dann muss sich ja ihr Befinden noch drastisch verschlechert haben:-(

    Nun hast Du aber etwas aus ihrer Leidensgeschichte gelernt. Wenn Dir ein Schweinchen dick vorkommt, lass abklären, ob es Zysten hat. Gerade im Anfangsstadium sind sie gut behandelbar.

    Jedes meiner Tiere hat mir Erfahrungen hinterlassen, auch schmerzliche, aber ohne die wüsste ich heute einiges weniger.

    Ich bin eher eine, die bald zu der Anschaffung eines neuen Tieres rät, weil es den Kummer leichter macht und u.U. sogar ganz wichtig für die Gruppe ist.

    Ich habe es da sogar mal ganz doll getrieben, ich fühlte, dass Noah es nicht schaffen konnte und liess Nöldi reservieren, wo Noah noch lebte. Ich empfand mich selbst damals als völlig herzlos und habe mich zigmal bei Noah entschuldigt. Ich habe ihm erklärt, dass ich den neuen Bock auch für seine Mädels will, damit sie nicht alleine sind.

    Und was ich irgendwie befürchtet hatte....Blitzi und Motte kamen zu zweit überhaupt nicht miteinander klar. Ich war so froh, als ich eine Woche später Nöldi, Viola und Mandy holen konnte.

    Noah war kein sehr menschenbezogener Bock, er war immer ein bisschen brummelig, auch zu seinen Mädels, aber im Notfall war er für sie da.

    Er schlief ganz vertrauensvoll an mich geschmiegt, in meinem Arm ein, was ich nun besonders schrecklich fand, weil er doch immer eher abweisend gewesen war. Aber es war auch ein Zeichen, dass nun alles für ihn gut und richtig war. Das Schicksal seiner Mädels hatte er in meine Hände gelegt.

    Aber vielleicht sehe ich das ja auch alles verklärt und übersteigert.

    Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Wäffeli, vielleicht wird es ja auch so ein Liebling wie Scratchy.

    Und ich möchte mich bei Dir entschuldigen, ich war auf so eine Fehlinformation nicht gefasst. Ich habe soviel Negatives mit Tierärzten und auch dem Verhalten von Haltern erlebt, dass ich sehr schnell hochgehe.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  7. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    es ist halt so das scratchy wirklich schon immer dick war. sie war chef-schwein, hatte alle vorrechte und eine so gute nase das sie auch jedes verlorengegangene stückchen futter im gehege fand. war es auch noch sooo tief vergraben... :eek: zudem frass sie auch 3x so schnell wie die anderen. und das schon immer.

    sie stammt aus einer sehr kuriosen haltung wo nicht auf die verpaarung geachtet wurde. da verpaarte sich alles mit allem.... ich denke bei solchen tieren sind die chancen für eine krankheit noch viel höher!

    am abend machte scratchy noch männli für futter, 2h später war etwas gar nicht mehr in ordnung. da dachte ich eben an blähungen weil sie echt voll verfressen war. ich hatte noch nie ein schwein mit blähungen, zysten oder tumoren. kenne mich damit also nicht aus. ich dachte ganz ehrlich auch an nix schlimmes. aber wenn ich wieder mal ein dickes schweinchen habe, dann werde ich das kontrollieren lassen. bei scratchy fiel es halt einfach nicht auf weil es immer schon so war. das war ja das problem!

    der TA hat dort röntgen doch. aber die Tä haben so auf mich eingeredet das sie im recht sind und sie sich auskennen, ich habe es eben geglaubt. vor allem als sie mir noch gesagt hat das sie selber lange meeries gehabt hat oder immer noch hat. sie persönlich würde das tier erlösen aus ihren vielen erfahrungen...

    Lakritzes Finny (Qualmi) wird sich eventuell zur Nachfolgerin von Scratchy mausern. Sie hat vieles von ihr gelernt und die 2 hockten sehr gerne zusammen und hatten Spass. Sie hat von ihr auch das Umpflügen des Geheges gelernt um Futter zu finden...:1:

    Sie lässt sich auch schon streicheln und scheint sehr sehr anhänglich zu werden. Das sind immer diese speziellen Soily, die eben auch am Menschen hängen! Immerhin habe ich sie auch noch nicht lang und ich nehme meine Tiere praktisch nie raus. Es steht ihnen also absolut frei sich streicheln zu lassen oder nicht.

    Rokky das Böckli ist zwar für seine Mädels immer da, aber er ist ein Schisshas hoch drei. Aber das ist egal, er ist einfach kein Führertyp aber total beliebt bei seinen Mädels.
     
  8. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761

    Liebe Andrea
    Das haben wir auch gemacht.....http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=9057&page=2
    Aber eben im anderen Thread. Vielleicht haben es darum nicht alle gesehen.

    Ich habe mich übrigens bewusst aus dieser Diskusion rausgehalten, weil ich finde dass schon sehr viele nützliche Infos zum Thema TA eingebracht wurden, ich aber der Überzeugung bin, dass du ganz bestimmt richtig entschieden hast, was ich dir am Telefon auch gesagt habe. Ich denke, solch schwere Schritte kann man nur vor Ort entscheiden. Und da ich nicht dabei war, kann ich mir keine Meinung bilden.....

    Allen einen schönen Tag

    Grüessli Barbara
     
  9. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    mein fazit ist, dass jeder tierhalter, der sein meeri liebt und viel beobachtet, mit sicherheit merken wird, wann die zeit gekommen ist, das schweinchen gehen zu lassen.

    mein nepomuk war der erste, den ich über die regenbogenbrücke schicken musste. er hatte keine konkreten krankheitsanzeichen, ausser dass er immer magerer und magerer wurde. zwangsernähren liess er sich unter keinen umständen (er spuckte alles raus). und irgendwann kam der tag, da merkte ich, er will gar nicht mehr. ich hab ihn auch noch röntgen lassen, einfach damit ich wirklich alles unternommen habe (vorher war ich bei vier verschiedenen tierärzten). dann wurde er eingeschläfert, auf meinen armen. ich hätte noch wochenlang vom einen zum anderen tierarzt fahren können und ihm blättchen für blättchen und hälmchen für hälmchen reinstossen können - er wäre einfach gezwungen worden, noch länger auf der welt zu bleiben, wo er eigentlich gar nicht mehr sein wollte.

    ich hab mich auf meinen gesunden menschenverstand und mein bauchgefühl verlassen und das einzig richtige gemacht. davon bin ich überzeugt.
     
  10. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Ich habe es im anderen Thread gesehen was du geschrieben hast. Merci! :d040:




     
  11. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Ich bitte Dich um Entschuldigung Drueli, wenn ich in der "Hitze des Gefechts" was durcheinandergebracht habe oder zu weit gegangen bin.
     
  12. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    ist schon ok. ich habe das mit wäffeli einfach in den ziemlich schiefen hals bekommen. denn ich hab ja niemals gesagt ich habe sie gerade nach scratchys tod geholt. das hätte ich nicht gekonnt. und solche annahmen finde ich nicht so fair wenn man nix genaueres weiss. aber lassen wir es jetzt ruhen... ;)