Mozart hat wohl eine Schocklunge...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Moeggeli, 30. August 2007.

  1. "Schocklunge"

    Hallo zusammen.

    wenn ihr mir ein bisschen Zeit lasst, versuche ich die richtige Definition für Schocklunge von Frau Meier zu bekommen.

    Bedeuten tut es, dass auf Grund einer Arrhytmie des Herzens ( "Herzschlag gerät aus dem "Takt") die Lunge voll "Wasser" (gemeint ist Gewebeflüssigkeit) läuft. Dann bildet sich ein Lungenödem. "Wasser" gehört nun aber nicht in die Lunge, darum wird die Aufnahme von Sauerstoff und Abgabe von Kohlendioxid behindert. Schwein und Mensch, kurz Säugetiere, bekommen nur noch schwer Luft.

    Insbesondere die Ausatmung ist behindert, darum diese schrecklichen Geräusche. Auch "flatternde" Flüssigkeit vorm Näschen.

    Das Wichtigste ist also das "Wasser" aus der Lunge zu bekommen, damit die Atmung wieder einwandfrei funktionieren kann. Das Problem ist, wenn das Herz krank ist, also zb. zu gross oder ein Klappenfehler, dann muss das mitbehandelt werden, sonst kann es jederzeit wieder zu einer Herzrhythmusstörung kommen und die Lunge läuft erneut voll!

    Schocklunge schlicht, weil es für die Lunge ein Schock ist, wenn das Herz aus dem Takt gerät und der Herz-Lungenkreislauf aus dem Gleichgewicht gerät.

    Ich habe das wahrscheinlich jetzt nicht vollkommen medizinisch richtig erklärt, aber versucht es in Ansätzen zu erklären, ich werde Frau Meier nachher mal anmailen.

    Ich habe einige Schweinchen mit dieser widerlichen Erkrankung verloren, ich sehe die Chancen auch eher gering, eines durchzubringen:-(, aber jeder Patient ist verschieden.

    Meine Grundeinstellung/Grundregel um mit einem kranken Schweinchen zu kämpfen ist einfach: frisst das Tier und nimmt es voll an seiner Umwelt teil, beteiligt es sich am Gruppengeschehen oder hängt es nur in den Seilen?

    Nimmt es teil und frisst selbständig, dann kämpfe ich mit ihm, versuche seine Selbstheilungskräfte zu unterstützen. Ich gebe sehr viel auch auf die Psyche, ein Schweinchen was sich selbst aufgibt, wird ganz bestimmt nicht mehr gesund, da kann man machen was man will und jede Massnahme sein Leben zu verlängern ist nur Tierquälerei!

    Darum kann ich nicht wirklich was zu dem armen Mozart sagen, ich sage nur meine Erfahrungen und was bei uns gemacht wurde.

    Entwässerungsmittel, evtl. Cortison, einen ACE-Hemmer ist die Grundtherapie.

    Liebe Manu, ich würde Dir so gerne helfen, mein erstes Schweinchen mit dieser fiesen Erkrankung war erst anderthalb Jahre alt, angeborene Herzvergrösserung. Ich hatte keine Ahnung von dieser Erkrankung und sass mit diesem keuchenden kleinen Kerl die ganze Nacht im Arm, betete das endlich der TA aufmachte, ich bin selbst tausend Tode gestorben und war völlig hilflos.

    Mein Magnus frass aber nicht mehr, er hatte sich aufgegeben, er hat nur noch 2 Tage gelebt und starb in meinen Armen morgens früh um 5 am dritten Tag. Die TÄ waren auch machtlos, er hat alle Medis bekommen. Sein Bruder starb ein halbes Jahr später an derselben Erkrankung, alle drei Jungs hatten diese Erkrankung, ein genetisches Problem sagte die TÄ, die Mutter hatte auch ein zu grosses Herz. Sie war aus einer Zuchtauflösung, ich bekam sie tragend, nach 10 Tagen warf sie.

    Ach Mist, ich kann Dir die Entscheidung nicht abnehmen, aber ich weiss, was Du fühlst und ich hoffe für Dich und Mozart, dass er doch noch gesund wird, denn leben will er, nach Deinen Zeilen zu urteilen.

    Alles Liebe und Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  2. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo Petra...

    das ist ja das beschissene... wenn er aufgegeben hätte würde mir die Entscheidung leicht fallen, ihn gehen zu lassen... und ich weiss wie es aussieht wenn sich ein Schweinchen aufgegeben hat (hatte das ja erst an pfingsten mit Hootchli) und Mozart hat sich noch nicht aufgegeben... war soeben noch draussen und er war in der Voliere was am neuseln, nicht im Stall... er gang dann wieder rein, aber ich denke weil er wusste nun gibt es nochmals Heu an die verschiedenen Plätzli...!

    Ich hoffe und bete das es ihm morgen besser geht, denn ich möchte es nicht erleben müssen ihn einzuschläfern, denn das ist das schlimmste was ich jeh erleben musste! Aber ich muss an Mozart denken, und nicht an mich, aber er kann mir leider nicht sagen was ich tun soll... hat er Angst weil er fast keine Luft bekommt, oder belastet ihn das nicht besonders, hat er Schmerzen, was kann ich noch für dich tun... mein kleiner Mann...

    Schlaf gut und ich hoffe dich morgen früh lebend im Stall vorzufinden...

    Manu die nun ins Bett geht...
     
  3. schlaf gut Manu und versuch abzuschalten, diese schlimmen Bilder und die Sorgen nimmt man leider mit in den Schlaf, ich merke das jetzt gerade wieder, wenns auch kein Meeri betrifft.

    Ich habe 10 Jahre bei einem Lungenfacharzt gearbeitet, ich kann also nur sagen, was ein Mensch mit dieser Erkrankung empfindet. Schmerzen haben sie keine, aber eben Luftnot und schlimme Luftnot kann Todesangst machen.:-(

    Wenn man das also auf das Schweinchen übertragen kann, scheint Mozart keine Todesangst zu haben, er verkriecht sich nicht, nimmt aktiv am Geschehen teil, wartet sogar auf das GuteNachtHeu.

    Beobachte ihn gut, lass ihn entscheiden, setz Dich still mit ihm hin und fühle, denke nicht...und vor allem...schau ihm in die Augen. was sagen die? Die Augen sind der Spiegel der Seele...beim grossen Kampf damals mit meiner Leonie, hab ich nur weiter gemacht, weil ihre Augen sagten, sie will leben und wir haben es geschafft, sie hatte noch drei schöne Jahre, aber es war eine andere Erkrankung wie bei Mozart.

    Und in den Augen meines nierenkranken, erst zweijährigen Schatzes stand nur noch Angst, Angst vor weiteren Behandlungen und Schmerzen....ihn hab ich erlösen lassen....ich finde, sie sagen uns was sie empfinden, man muss sich aber Ruhe und Zeit nehmen, um sie zu verstehen, das ist nicht immer ganz einfach...

    Ich habe die letzte halbe Nacht mit meiner Blitzi verbracht und trotz, dass sie krank ist, war es eine wunderschöne Nacht. Als wir gen Morgen schlafen gingen, war da ein wunderschöner Friede in uns und heute morgen hat sie viel leichter geatmet und es war so schön, als sie sich gerade ganz normal auf den Löwenzahn stürzte, da wirkte sie ganz gesund.:))

    Ich bin gespannt, was am Samstag die TÄ sagt!

    Ich wünsche Dir und Mozart ganz viel Kraft für die richtige Entscheidung. Notfalls setz dir ein Limit, vielleicht noch dieses WE oder so...

    Auch müde Grüsse und gute Nacht
    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Arme Manu, mach Dir aber nicht selber Vorwürfe, das bringt im Nachhinein nichts und allenfalls hat das Baden wirklich nichts mit dem plötzlichen Schock zu tun, Du wolltest ja nur das Beste. Ich drücke auch ganz fest die Daumen für baldige Besserung für Mozart, so ein süsser Bursche soll einfach weiterleben...
     
  5. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Komme eben von draussen rein... Mozart war wach und hatte immer noch Grosse Probleme mit Atmen, keine Verbesserung, mal sehen was die TA heute Nachmittag meint, es ist für alles gesorgt falls er eingeschläfert werden müsste, mein Mann kommt als unterstützung mit...

    Manu
     
  6. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    Oh das tut mir leid wünsche dir und Nik und Mozard alles gute:7778 :7778 :7778 :7778 :7778
     
  7. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hi manu

    auch hier sind alle daumen und krallen gedrückt und wir hoffen auch das er es schaft. mozart wünsche dir gut besserung.

    fühl dich unbekannterweise gedrückt::11 ::11 ::11 ::11
     
  8. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hallo Manu
    Oh je, drücke deinem Mozart ganz fest die Daumen!!!!! *dickerknuddelandich*
     
  9. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
  10. salin

    salin Guest

    Manu,ich fühle fest mit euch. Bei mir wird heute besprochen ob wir den Hund einschläfern müssen.Auch das fällt so schwer.
     
  11. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    Oh salin das tut mir leid ich weiss wie das ist wir snd seit 5 wochen in der selben lage.
     
  12. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Hallo Manu

    Ich drücke Euch alle Daumen dass er es Schaffft und sonst...wir hatten doch noch darüber geredet (als ich die Wichtelhäuschen holte) dass man es jeweils merkt ob das Meeri soweit ist oder ob es weiterkämpfen möchte.

    Ich glaube fest daran dass du dich ohne schlechtes Gewissen richtig entscheidest du kennst deinen Mozart so gut!!! Schau ihn wie es Perta schrieb einfach ganz genau an und fühle was dein Herz dir sagt!!!

    Alles liebe! Ich denke fest an Euch!
     
  13. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich komme wieder einmal von draussen und nun ist es klar für mich... Mozart will nicht mehr... er wird heute um 15.35 Uhr bis an die Rgenbogenbrücke begleitet :7778 , und ich hoffe das er dann seine "alten" Gspändli wieder trifft, denn sein Bruder ist ja auch vor einem Jahr gestorben... war eines morgens einfach tot im Stall, keine Ahnung weswegen...!

    Es tut mir wahnsinnig Leid un Mozart, und am liebsten würde ich weiter um Ihn kämpfen... aber ich glaube er mag nicht mehr! Komme gerade vom Einkaufen und habe noch ein letztes Gudeli für unseren kleinen Mann gekauft, sein Lieblingsessen... ich bin schon den ganzen Morgen am heulen, wie kommt das nur raus wenn ich sehe wie er gehen muss....

    Grüessli eine Manu die total am Ende ist...
     
  14. shindaiwa

    shindaiwa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.463
    Oh manu niem es nicht so schwer. Du weisst ja das er ein schönes leben bei dir geniessen durfte. und das er jetzt im Regenbogenland sicher auch glücklich sein wird.

    ich drücke dich ganz fest und wünsche weiter alles gute:7778 ::5 ::5
     
  15. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    :3:
    ich wünsche euch
    viel kraft um mozart auf seinem letzten gang zu begleiten [​IMG]
     
  16. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Auch ich, wünsche euch viel kraft ::11
    Vergesst nicht, er durfte bei euch, ein tolles Leben haben und dafür, ist er euch sehr sehr dankbar.
     
  17. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Liebe Manu

    jeder von uns weiss das er bei Dir ein wunderschönes Leben hatte.
    Ich denke an Dich und Mozart.

    Sei lieb gegrüsst Tamara mit Familie
     
  18. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Zum Trost:
    Diese beiden Bilder beruhigen mich sehr oft wenn meine Nerven schlapp machen und geben mir wieder neue Kraft!!
    Viel Kraft Manu!


    [​IMG]

    [​IMG]

    Lieber Mozart machs gut und komme gut im Paradies an!!!!
     
  19. Liebe Manu,

    wenn Du Dir ganz sicher bist, dass er nicht mehr will und kann, dann ist die Begleitung zur RBB der letzte Liebesdienst.

    Er hat ein schönes und langes Leben in einem tollen Gehege mit lieben Freunden und liebevoller Betreuung gehabt, das ist ja leider auch nicht allen Schweinchen vergönnt.

    Je tiefer man liebt, umso schmerzvoller ist der Abschied und es braucht lange Zeit, bis wieder etwas Normalität eingekehrt und man über die gemeinsame Zeit lächeln kann.

    Bei dem Namen Mozart fällt mir sofort die kleine Nachtmusik ein, hast Du die CD? Es ist ein fröhliches Stück, hör es Dir mit Mozart im Arm an und nimm ausgiebig Abschied bevor ihr zum TA fahrt.

    Kleiner Mozart, ich wünsche Dir gute Reise, komm gut an im Regenbogenland. Dort bekommst Du genügend Luft und Löwenzahn, egal ob Winter oder Sommer.

    Manu, ich wünsche Dir viel Kraft.::11

    Mitfühlende Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  20. Hallo Sandra,

    das tut mir sehr leid. Auch Dir wünsche ich viel Kraft. Es ist zwar jedes Leben endlich, aber für die, die zurückbleiben, endet es immer zu früh.

    Bei den Tieren bleibt der Trost, dass man einem neuen kleinen Schatz ein schönes Zuhause geben kann.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher