Nicht das auch noch!

Discussion in 'Krankheiten' started by Herzensbrecher, Jan 24, 2008.

  1. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    927
    Wir drücken ganz fest die Daumen!
    Hoffentlich ist es nur eine Blasenentzündung und kein Stein.
     
  2. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    1,624
    Auch aus dem Norden ein festes Daumendrückprogramm :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Joined:
    Jul 12, 2007
    Messages:
    2,960
    Liebe Petra

    Ich habe das eben erst gelesen, wie geht es denn Caro heute morgen?

    Meine Daumen sind ganz feste gedrück dass es sich nur um eine Unpässlichkeit handelt, die Ihr wieder in den Griff kriegt!
     
  4. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 18, 2006
    Messages:
    683
    Hallo liebe Petra

    Auch bei mir sind die Daumen gaaaaanz fest gedrückt für deine Caro. Alles alles Gute für euch und hoffentlich, kann euch der Dottore schnell helfen.

    :dau: :dau: :dau:

    Auch Neela schickt deiner Caro und dir natürlich auch ganz liebe Grüsse und drückt ihre Krallen ganz fest.

    Bitte halte uns auf dem laufenden...
     
  5. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    706
    Liebe Petra

    Ich habe es gerade gelesen:-(¨::11
    Ich drücke ganz fest die Daumen und wünsche deinem Schweinchen alles alles Gute und Gute Besserung:dau: :dau: :dau:
     
  6. Kess,selbstbewusst und aufgeweckt, die alte Dame am 21.01.
    [​IMG]

    Guten Morgen,

    Caroschatz ist eigentlich wie immer, nur nicht so voller Appetit. Sie kam auch aus der Kuschelrolle und frisst in der Gruppe mit. Sie ist das einzige Schweinchen, was nicht dieses Blasenfiepen macht. Ich hätte ja gar nichts gemerkt, wenn sie nicht *so* geguckt hätte und eher vom Essen weggegangen wäre, sie ist mit Fiete nämlich immer die erste und die letzte, frisst gründlich auch noch den letzten Krümel.

    Ich habe ihr gestern noch Cotrim gegeben, das verträgt sie gut, es bringt auch die Darmflora nicht so durcheinander, in drei Tagen wieder Urintest.

    @frasi Sie ist im Oktober geröngt und geschallt, da waren keinerlei Anzeichen für Stein oder Gries, ihr Urin ist auch eher klar. Aber es gibt natürlich Steine, die sich sehr schnell entwickeln können:-/

    Caro hasst es, wenn ihr der Willen gebrochen wird,bei der Röntgenaufnahme ist sie mir fast tot umgekippt, ihre Augen blitzen vor Wut. Also wenn, höchstens nochmal ein Ultraschall.

    Ich werde ihr mal noch Echinacea fürs Immungsystem geben.

    Sönnchen rast vor Eifersucht:"Immer kriegt die Caro Spritzen und ich niiieee*schmollmuig*

    Fiete hochinteressiert Caro`s Kuschelrolle kontrollierend: " He, kriegt die was Besseres wie wir?!"*empörtmuig*

    Allegra: "piepsmuig und nix wie weg"

    Danke für die lieben Wünsche, ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  7. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    1,301
    Liebe Petra

    Obwohl ich ganz fest am Daumen drücken für Fortuna bin, brauche ich nun auch einen Daumen für deine Caro!! Toi toi toi wir sind in Gedanken bei Euch.

    Grüessli
    Renate
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Petra

    Deine Caro ist wirklich eine kecke Dame und sieht sehr gut aus mit ihren knapp 6 Jahren! Gefällt mir super! Unsere Dagi war ihr übrigens ziemlich ähnlich. Das ist halt unsere Linie, *grins*, gell!!

    Unsere knapp 2-jährige Foxi hat ja leider auch ab und zu Blasengeschichten und auch bei ihr war das Röntgenbild im August lupenrein. Bei ihr bemerken wir die Unpässlichkeit, wenn wir am Popo riechen!! Das machen wir natürlich jetzt wöchentlich, zusammen mit dem Wiegen *grins*. Wie sieht es da bei Caro aus? Hast du hiermit auch einen Hinweis, dass es etwas nach "Bisi" schmeckt?

    Drücke natürlich auch ganz fest die Daumen, aber du hast so viel Erfahrungen mit Krankheiten, dass wir dir gar keine Tipps geben können. Ausser, füttere sie mit einer extra Portion Timothy - Heu!!

    Alles Gute und *Daumendrück* in den einmal mehr sonnigen Süden :4:. Ich bin ganz neidisch, wenn ich in die Webcam von Lugano schaue und hier nach draussen - grau in grau!!

    Webcam Lugano:
    [​IMG]
     
  9. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    927
    Ich erinnere mich grad schmerzhaft an die Blasengeschichte von unserem Sämi. Er hatte auch Blut im Urin - auf dem Ultraschall wurde nichts gesehen - dann gab's AB - alles war wieder ok - das Blut war weg. Ca. 4-5 Wochen später auf einmal wieder Blut im Urin und dann sah man einen grossen Blasenstein, der bei den ersten Untersuchungen definitiv noch nicht da war.
    Will Dir keine Angst machen, aber seit der Geschichte bin ich übervorsichtig und lass lieber einmal mehr untersuchen.

    Alles Gute für Caro!
     
  10. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Nov 1, 2007
    Messages:
    431
    Liebe Petra,

    ich hoffe, dass Caro das gut wegssteckt, ich weiss, dass man bei Menschen Preiselbeersaft zur Prophylaxe bei Blasenentzündungsanfälligkeit gibt, vertragen Meerschweinchen, diese Art von Obst? Vielleicht kann man sie damit unterstützen?

    Grüssle Cait
     
  11. Hallo Cait,

    ja, in den USA bekommen Blasenschweinchen auch oft Cranberriejuice, es säuert den Urin an und soll somit Neubildung von Kristallen verlangsamen/verhindern.

    Ich habe das damals bei meiner Leonie versucht. Wir hatten einen Walmartsupermarkt eine halbe Stunde weg, ich habe sogar extra den original amerikanischen geholt und was macht die süsse Leonie? Sie hat keinen einzigen Tropfen runtergeschluckt!! Mir das Zeug förmlich entgegen gespuckt:-(

    Das Problem bei Caro ist, dass der Urin absolut klar ist, da ist nix zu sehen, von Kristallen oder Schlamm. Ich werde mal versuchen, ob ich Urin mit einer Spritze aufziehen kann und zur Bestimmung des Harnsedimentes in die Praxis bringen kann.

    @frasi Ich habe ja selbst ein Schweinchen gehabt, was nach der Stein-OP innerhalb von nur 4 Wochen den zweiten Stein bekommen hat (und die zweite OP, auch noch abends eine Not-OP), nicht überlebt hat.:-/

    Also einen Ultraschall könnte man nochmal versuchen, röntgen lasse ich sie nicht mehr. Ich kenne meine Tiere sehr gut und Caro stand nach der Röngtenaufnahme kurz vorm Tod, die war wie paralysiert, der Blick voller Wut, leichtes Zittern. Ich habe noch im Regen schnell den mickrigen Rest Löwenzahn im Praxisgarten abgefetzt und damit konnte ich sie "wiederbeleben", die kurze Ablenkung hat gereicht, aber ob ich nochmal soviel Glück habe?

    Caro hat auch nie Schmerzlaute beim Urinabsetzen. Rein nach meinem Bauchgefühl meine ich, sie hat keinen Stein.

    Heut Abend hat sie recht lebhaft in der Gruppe mitgefressen, zwar etwas eher aufgehört, die Waage wird morgen sagen, ob sie abnimmt.

    Es ist das erste Mal, dass sie bei einer Blasenentzündung im Verhalten verändert ist. Normalerweise merke ich das nur am nassen Po. Dann mache ich einen Urintest und wenn der dann Blut und evtl. noch Nitrit anzeigt, hat sie eine Blasenentzündung.

    @Yvonne

    nein ich halte sie mir nicht an die Nase*g*, sie hatte einmal so schon einen stark riechenden Urin, die anderen Male konnte ich da nichts feststellen.

    Nasser Po heisst hier immer Urintest, es ist eigentlich das sicherste Mittel, um festzustellen, was Sache ist.

    Liebe Grüsse und danke fürs Daumendrücken

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444

    Hallo Petra

    Bei meinem "Blasenschweinchen" Mirza war das genau gleich. Dass da wieder mal ein Infekt im Gange war, merkte ich eigentlich nur daran, dass Mirza einen nassen Po hatte, sonst zeigte sie keinerlei Symptome. Steine hatte sie mit Sicherheit nicht.

    Mirza war immer fit und munter, zeigte auch guten Appetit, war aber in ihren letzten Jahren sehr mager, obwohl sie immer tüchtig futterte. Vermutlich handelte es sich bei ihr um ein chronisches Nierenproblem.

    Zur Zeit habe ich bei meinen Tieren wieder einen Nierenpatienten, nämlich meinen alten Hund Peco, der an einer chronischen Niereninsuffizienz leidet und zusätzlich zu seinem Spezialfutter noch das Medikament Fortekor (Benazepril) erhält. Ich erinnere mich, dass Fränzi (Aika) dieses Medikament bei einem ihrer Seniorenschweinchen mit Gewichtsproblemen auch einmal vom TA erhalten hat. Vielleicht kannst Du ja mal Deine TÄ fragen, ob dieses Medikament bei Caros chronischen Blasenproblemen helfen könnte.
     
  13. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Ja, das kann ich bestätigen.
    Das Magermäuschen Jolie hatte vor ca. 1 Jahr ebenfalls einen nassen Po, zusätzlich zu ihrer dauernden Gewichtsabnahme. Sie erhielt damals 10 Tage lang ein Ab (+ BBB natürlich) und Fortikor. Die (vermutete) Blasenentzündung heilte sofort schnell ab und das Fortekor hat ihr sehr gut getan.

    Dieses Medikament ist als Dauermedikament gedacht, gerade bei so alten Herrschaften.
    Jolie hat es immer sehr gerne genommen, aufgelöst mit etwas Wasser in einer Spritze, denn es riecht recht angenehm.
    Leider ist die alte Dame aber momentan im "Medikamenten-Streik", nachdem ich ihr Felimazol gab wegen ihrer Schilddrüsen-Geschichte.:(

    Ich beginne jetzt aber wieder mit Fortekor, weil ich das nicht auch noch absetzen will.
    Zu Jolie schreibe ich dann in ihrem eigenen Thread noch mehr.
     
  14. Hi ihr Beiden,

    Fortekor ist glaube ein ACE-Hemmer, diese entlasten ja auch die Nieren. Fürs Herz bekommt Caro seit einem halben Jahr Crataegus, einfach so zur Herzstärkung, seitdem schläft sie auch nicht mehr soviel.

    An eine Nierenschädigung glaube ich nicht so richtig, denn dann wäre Eiweiss im Urin, das zeigt ja der Teststreifen auch an.

    Ich hatte ein Schweinchen mit einem Nierenproblem im April 2006, Caros geliebter erster Ehemann. Es ist nie rausgefunden worden, was er wirklich hatte, wir verloren ihn nach 2 Monaten.:-/

    Ich meine Caro wirkt munterer, gestern Nacht liess sie sich nochmal ein Stück Möhre in der Kuschelrolle servieren, sie frass auch mit Appetit:)

    Ich werde morgen nochmal den Urin testen, ob eine Besserung da ist.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  15. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    Alles Gute für das Caro-Mäuschen. Schön, dass sie sich das ans Bettchen servierte Essen wieder schmecken lässt. :D :zung:

    Das Foto mit der kecken Caro auf ihrem Kuschelbettchen ist ja auch supersüss. Meine beiden Hunde haben genau solche Bettchen, allerdings doch die etwas grössere Ausführung.... :p030:
     
  16. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 18, 2006
    Messages:
    683
    Auch hier sind immer noch alle Krallen und Daumen gedrückt für deine Caro.

    Ist wirklich eine ganz kecke Dame :bl5: Alles Gute weiterhin für euch.
     
  17. Hallo zusammen,

    Carolinchen scheint über den Berg!:) Sie frisst wieder normal und genauso lange wie die anderen in der Gruppe mit. Sie ist aktiver und hat ohne Päppeln 30 g zugenommen. Der Po ist noch nicht ganz trocken, aber trockener als Donnerstag.

    Aufsässig ist sie momentan, findet es nicht lustig, Spritzen mit Ekelzeug ins Schnäuzchen geschoben zu bekommen.:(

    Bis Sonntag braucht sie aber in jedem Fall noch AB. Gerade bei einer Blasenentzündung reicht eine Woche nicht aus, 10-14 Tage sind da angezeigt.

    Aber ich glaube, sie weiss, dass man ihr helfen will.

    Danke fürs Daumendrücken!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     

  18. Liebe Yvonne,

    wenn es Dich tröstet...gestern hatten wir mal wieder einen widerlichen Sturm, Föhn vom Feinsten. Eine Böe mindestens 18°, die nächste dann nur noch 11°, Kopfschmerzen und Gereiztheit sind dann angesagt:-(

    Besonders im Mai werden dann wieder die knallenden Gewitter runtergehen, wo man nachts aus dem Bett hochfährt, weil grelle Blitze zwischen den Bergen zucken, untermalt von Donnergetöse.

    Na, das hält dann fit, ständig aufstehen, Fenster auf/Fenster zu*gg*

    Und dann der schwüle Sommer....:-(

    Die Monate September bis März finde ich am schönsten hier, im Sommer würde ich mich am liebsten verstecken, ich bin so gar kein Wärmetyp. Auch für die Tiere ist das gar nicht gesund.

    Und erst die matschigen Salate in den Sommermonaten*grusel* Das ist allerdings in D genauso.:-(

    Ich bin eindeutig der Wintertyp*gg* Bis 24° ist ok.

    Unsere Nachbarin, die witzigerweise aus meiner Heimatstadt stammt und seit über 40 Jahren hier lebt, meinte, dass das Klima für Herzpatienten gar nicht gut wäre und der Arzt meinte, auch für Nasenpatienten nicht gut. Der GöGa hats mit den Nasennebenhöhlen.

    Mit Sonne im Herzen kann einem grau in grau doch gar nichts anhaben;-))

    Ich freue mich eigentlich jetzt schon auf den nächsten Herbst:), da ist es hier wirklich toll und vor allen Dingen nicht soviel Regen, wie ich es aus meiner Heimat kenne.

    Wunderschön sieht es hier nachts aus, wenn die Lichter in den Bergen leuchten, die Kirchen sind auch beleuchtet, leider ist meine Cam zu schlecht, da würde ich gerne mal ein paar schöne Fotos machen, aber sie werden einfach nichts:-(

    Also kein Neid bitte, es ist niemals alles gut, genauso wenig, wie immer alles schlecht ist;-))

    Metereologische Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  19. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Petra

    OT:

    Herzlichen Dank für deinen Wetterbericht!!

    Weisst du, ich liebe gaaaanz fest die Sonne und die Wärme ab 23 Grad und aufwärts, deshalb schaue ich eben auch gerne des öfteren in die Schweizer Webcams!!! Solches Wetter fällt mir dann sofort auf und am liebsten möchte ich in diesem Moment gleich dort sein *lach*!! Es muss nicht über 33 Grad sein, aber so richtig gern mag ich halt wärmere Temperaturen.

    Ich verstehe aber deine Argumente und kann es sehr nachvollziehen. An dieser Stelle wünsche ich deinem GöGa von Herzen alles, alles Gute.

    Sonne im Herzen - auch wenn es draussen grau ist, oh ja, das habe ich auf alle Fälle *gg*, denn ich bin ein sehr lebensfroher und glücklicher Mensch, hab ja schliesslich auch mit meinem Andi und den "Zuckermausis" beste Voraussetzungen *grins*!!

    Alles Gute und nächtliche Grüsse in den Süden!



     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo Petra

    Was macht Caro(linchen)?

    Gruss
    Jasmin