@ Petra: Du meist Resistenz-Test betr. AB? Nein, das haben wir bis jetzt nicht gemacht, aber die Auswahl neben dem Escoprim wäre eh nicht mehr gross, Nora verträgt ja weder Baytril noch Chloropal und gemäss der TA wäre ja Relardon auch ein Sulfonamid, aber das würde dann wohl auch nicht wirken. Cantaris habe ich bei leichten Beschwerden eh im Einsatz.
@ Yvonne: Nora bekommt aktuell nun 2x 300 mg pro Tag (vorher die Hälfte) das wäre ja gemäss Anleitung die Maximaldosis. Das bin ich mir schon bewusst, dass diese Kristalle sehr scharfkantig sein können, aber was will ich machen? Mehr als vieeeeeel spühlen, all diese Mitteli geben, Ernährung angepasst etc. Nein, im Gehege sehe ich den Griess nicht, nur bei den Urinproben in der Wäschezeine. Habe schon div. Stoffsachen im Gehege, aber dort liegt Nora in der Innnenhaltung nicht, sie mag die Kuschelsäcke nur draussen
Auch bei uns gibts wieder was zu berichten, wenn auch nicht sehr gutes, aber wir wissen jetzt wohl endlich etwas mehr... Habe bereits letzte Woche für heute Morgen einen Termin für Ultraschall bei Nora vereinbart. Die letzten Tage hat sie merklich nachgelassen, jeden Tag schlechter gefressen, sehr wählerisch, am liebsten noch Haselnussblätter und wenig Gras. Der Urin was nach wie vor nicht besser und so gabs heute nochmals ein ausführliches Gespräch mit dem TA, Fieber gemessen, Kiefer und Zähne angeschaut etc. Von da her aber alles OK. Er schlug dann vor das Blut zu untersuchen, denn auch ich habe seit einiger Zeit einfach das Gefühl, die Probleme kommen noch von anderswo. Hier nun der Bescheid: Nora hat ein Problem mit dem Blut, sprich irgendetwas verhindert die Bildung von neuen Blutkörperchen und macht die gesunden kaputt. Das kann ein Infekt sein oder auch ein Knochenmarktumor. Das näher zu untersuchen ist zwar möglich aber extrem aufwändig und bringt einem dann nicht viel weiter. Der TA hat nun vorgeschlagen, es mit Cortison zu versuchen, das ist die einzige Möglichkeit, wenn es das Problem trifft, wird es Nora rasch besser gehen, ansonsten wird wohl nur der Abschied bleiben. Via Blase verliert sie wohl auch wenig Blut aber das ist nicht das Problem des ganzen. Mit dem Cortison wird einfach das Immunsystem unterdrückt, was ich nicht so toll finde, aber er meinte - einen anderen Versuch haben wir wirklich nicht und man würde das dann in wenigen Tagen merken ob aufwärts oder abwärts...
Dann wünsche ich Nora, dass sie auf das Medikament anspricht. Alles Gute! Es ist - wenn auch der Befund nicht toll - doch besser zu wissen, was los ist. Ganz viel mentale Unterstützung. Gruss Jasmin
Liebe Pascale, oh je, da hat sich die alte Dame aber was Besonderes einfallen lassen!:-( Hat der TA von einer Agranulozytose gesprochen? Die Beschreibung hat mich sofort daran erinnert! Diese Blutbildungsstörung kann eine Reaktion auf Schmerzmittel sein. http://de.wikipedia.org/wiki/Agranulozytose Ich hatte das selbst bei mir nach Novalgin/Metamizol. Kann aber auch bei anderen Schmerzmitteln wie Metacam sein. Meloxicam ist auch erwähnt. Guck hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Analgetika Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wie ich behandelt wurde, es war 1983 nach meiner Mandel-OP, da hatte ich reichlichst Novalgin bekommen. Also wenn Nora diese Agranulozytose hat, fühlt sie sich sehr schlecht, ich war 9 Wochen krankgeschrieben. Ich drücke die Daumen, dass ihr Cortison hilft. Wenn man es länger als 2 Wochen gibt, sollte man ein AB dazugeben....aber genau das ist ja bei Nora ein Problem:-( Edit: Wenn es die Agranulozytose ist, versuche mit möglichst wenig Schmerzmitteln hinzukommen. Alles Gute und liebe Grüsse!*daumendrück
Vielen Dank Petra für die interessanten Links... Nein, der TA hat so etwas nicht erwähnt und das Problem soll wohl eher bei den roten Blutkörperchen liegen. Zudem hat Nora ja nur in der ersten Zeit vor 5 Wochen ein paar Tage lang Metacam bekommen, dann nie mehr. Von daher kann ich mir ein Problem in diese Richtung weniger Vorstellen. Wenn sie auf das Cortison anspricht, ist es für 3 Wochen geplant, Reduktion bereits nach 7 Tagen auf die Hälfte und dann in der letzten Woche nur noch jeden 2. Tag. Die Gaben sind recht minim. Seit gestern Abend frisst sie wieder etwas besser und macht einen munteren, interessierten Eindruck. Wir hoffen natürlich, das geht weiter so...
Liebe Pascale Ich drück dich einfach mal, gell, so liebenswert und mit einem besonderen Charme die älteren Fellnasen auch sind, so ein stetiges Auf und Ab ist leider dann auch die Gesundheit. Ganz fest *Daumendrück*, dass Cortison hilft und ihr noch eine gewisse Zeit zusammen bleiben dürft. Viel Kraft und Kopf hoch!
Vielen Dank für die lieben Wünsche linchen + Yvonne... Eine grosse Veränderung gabs bis jetzt nicht, auch das Fressen hat nicht extrem zugenommen. Nora kommt zwar immer betteln, aber das meiste mag sie einfach nicht und ich schleppe ständig wieder was anderes an. Favorit ist immer noch die Haselnussblätter, etwas Pellets und Sonnenblumenkerne, Heu, wenig Rüebli und grüne Peperoni, auch mal ein Chicoreeblatt und etwas trockenes Brot (was ich sonst nie gebe, aber Hauptsache sie frisst was). Was sie toll finden würde, wäre natürlich der Löwenzahn, aber da war ich die letzten Wochen halt extrem vorsichtig und es gab höchstens 1,2 kleine Blättchen pro Tag. Aber langsam bin ich wohl soweit, dass ich ihr diesen Genuss gönne, so lange sie noch kann.
So, es ist wieder Mal Zeit für ein paar Zeilen... Wir sind immer noch dran, aber es hat sich nichts verändert, weder positiv noch negativ. Noras Urin ist nach wie vor orange, sie jammert ab und zu beim Bieseln. Der Appetit ist speziell seit Wochen, sie frisst nur einzelne Sachen. Wie schon lange kriegt sie mind. 4x täglich ihre Extra-Portionen, die sie in Ruhe und alleine neben den anderen Fresszeiten mampfen kann. Sie macht trotz allem meist einen munteren Eindruck und kommt sofort an den Gehegerand. Das Gewicht ist so natürlich nicht mehr gestiegen. Weitere Untersuchungen wird es nicht mehr geben, denn wir haben ja mit dem TA zusammen alles untersucht, was möglich wäre und auch schon vom Alter her, mute ich ihr keine weiteren Belastungen mehr zu. Solange sie noch mag, keine grösseren Schmerzen hat und aktiv wirkt, ist es gut und ansonsten werden wir sie friedlich ziehen lassen...
Möge es noch ganz lange so bleiben, liebe Pascale ! Nora ist eine tapfere und weise alte Dame und wird es Euch signalisieren, wenn ihre Zeit gekommen ist. Alles Liebe und noch eine gute gemeinsame Zeit, Franziska
Liebe Pascale Das macht ihr beide schon richtig. Von Herzen wünsche ich, dass Nora noch einige Zeit verweilen mag und ihr nichts grössere Schmerzen bereitet. Alles Liebe, Gabriela
Es ist vorbei - Meine Süsse ist am Donnerstagmorgen um 07.55 Uhr auf die ewige Löwenzahnwiese aufgebrochen... Ich bin sehr traurig, aber es war der richtige Entscheid, das hat mir auch mein TA bestätigt als er Nora nochmals angeschaut hat. Auch ihm tat es sehr leid. Ich hatte Mittwoch Nachmittag diesen Entscheid gefällt, nachdem ich wieder den Popo gebadet und die Wunden desinfiziert hatte. Sind sind grösser geworden, das Fressen auch nicht besser, das Jammern beim bieseln immer mehr und ich konnte/wollte Nora einfach nicht weiter leiden lassen, bis sie dann noch ganz zusammen fällt. Gewicht war ja auch ständig am Sinken und einfach zuwarten, bis sie total schwach wird - nein, das bin ich einfach meinen Tieren schuldig :-(( Die anderen waren recht verstört am Donnerstag Nachmittag, nachdem ich den linken Gehegeteil komplett gemistet, neu eingestreut und eingerichtet hatte, gingen sie stundenlang nicht mehr dort hin, gaben komische Töne von sich etc. Merlin, der ja die längste Zeit mit Nora verbrachte, war recht tuuch, schaute mich immer so traurig an und trauerte wohl mit. Wir haben Nora dann am abend im Garten begraben, aber es tut halt schon noch weh - die letzten Monate waren so intensiv mit ihr, die Verbindung wuchs täglich und so ist es dann auch umso schlimmer, wie wenn ein Tier nur kurz krank ist. Aber Nora geht es jetzt gut und wurde bestimmt von all ihren früheren Freunden lieb empfangen...
Hallo Nora hat diese Zeit mit dir / euch sicher auch bewusster wahrgenommen. Sie hat es verdient, dass sie im richtigen Moment erlöst wurde. Für uns Zweibeiner ist dies immer ein schwerer Moment. Lass dir Zeit für die Trauer. Lieben Gruss Jasmin
Liebe Pascale Es tut mir sehr Leid, dass ihr den Kampf um Nora verloren habt. Ich wünsche euch viel Trost und schicke dir eine Umarmung! Kraftvolle Grüsse Nicole
Liebe Pascale Auch wenn der Abschied weh tut, hast Du sicher sehr gut entschieden für Deine Nora. Solche Situationen finde ich immer auch extrem schwierig, gerade wenn ich ein Tierchen mit gesundheitlichen Problemen über längere Zeit gepflegt und beobachtet habe und es mir dadurch noch eine Runde mehr ans Herz gewachsen ist. Nora hat jedoch zum Glück eine sehr schöne Zeit gehabt mit ihren Rudelgspändli und ihren Zweibeinern, und sicher geht es ihr auch jetzt wieder richtig gut auf der Regenbogenwiese.
Hallo Pascale Tut mir sehr leid, dass es Nora nicht geschafft hat. Du hast alles für sie getan und sie zum richtigen Zeitpunkt erlöst. Dir wünsche ich viel Kraft. Grüessli Renate
Liebe Pascale Ich fühle mit euch. Es tut immer weh, wenn man ein geliebtes Schweinchen ziehen lassen muss. Ihr habt Nora die ganze Zeit über so liebevoll begleitet, sie hatte eine wunderbare Zeit bei euch. Fühlt euch gedrückt.
Liebe Pascale Auch mir tut es leid, dass deine Nora nicht mehr bei dir ist. Es tut immer sehr weh, ein Tierchen zu verlieren, aber ich weiss ganz genau, wie besonders fest es einem trifft, wenn man die Fellnase über Wochen/Monate intensivst betreut hat. Vor allem auch die älteren Meeris wachsen enorm ans Herz, sie sind einfach mit ihrer Art ganz speziell und unvergesslich. Ich wünsche dir viel Kraft und schicke tröstende Grüsse. Fühle dich umarmt, liebe Pascale. Deine Nora ist nun bereits auf der RBB angekommen und hat dort oben wieder viele neue Freunde angetroffen. Nora ist dir sehr dankbar für alles, was du ihr geholfen hast. Ich denke an dich.
Sali zäme Ich möchte mich auch noch an dieser Stelle ganz herzlich bedanken für all Eure Zusprüche, Daumendrücken, Tipps und lieben Worte, das hilft einem sehr und eine solche Unterstützung tut gut. Nun sind einige Tage vergangen, die anderen Säulis sind bis im Herbst in den Garten gezogen, ganz in der Nähe des kleinen Grabes von Nora - sie wird nun von oben über die verbleibende Truppe wachen...