schweres Atmen - blaue Lippen/Ohren

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von OhLaLa, 7. September 2011.

  1. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Danke für den Link! Habe ihn mir durchgelesen und werde morgen mal einen Fiebermesser besorgen.

    Sie geht noch in den Auslauf. Kommt auch direkt rausgespurtet, wenn sie mich kommen hört und bettelt. Aufgeplustert war sie gestern Abend und heute nun nicht mehr so. Es ist ein auf und ab. Mal hab ich das Gefühl ihr Zustand wird schlechter, bei der nächsten Fütterung kommt sie dann wieder ganz normal an und ist überhaupt nicht auffällig (bis auf ihre schnellere Atmung natürlich). Aber sie wirkt allgemein müder. Naja, würd ich schlechter atmen können, würd ich auch nicht mehr so herumsausen wie früher. Heute Vormittag hat sie bei der Fütterung halb die Äuglein geschlossen beim Pellets-knabbern. Sie ist auch nicht mehr so dominant gegenüber den anderen und toleriert viel mehr. Es sind so kleine Hinweise, die mir einfach zeigen, dass sie sich nicht mehr ganz so fit fühlt. Solange sie aber noch nach Futter bettelt und gut frisst, werde ich noch nichts unternehmen und sie mit Leckereien verwöhnen.
     
  2. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Wie gehts unterdessen?

    Hat es geklappt mit Fiebermessen ?

    Grüessli
    Moni
     
  3. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Huhu Moni

    Aufgeplustert war die nur das eine Mal, danach nicht mehr.
    Ich hatte sie letztens mal kurz rausgefischt, aber sie hat so reklamiert mit mir, dass ich sie gleich wieder zurückgesetzt hab. Sie regt sich immer so schnell auf und das mit der erschwerten Atmung. Deshalb stresse ich sie so wenig wie möglich.

    Momentan gehts ihr gut. Sie pfeift mich seit mehreren Tagen sogar wieder an, was sie an schlechten Tagen nicht tat. Zudem ist sie momentan vom Fressverhalten her auch wieder ganz die Alte. Als Erste beim Futter und geht als Letzte. Momentan sind wir also in einem "Auf" bei den "aufs und abs". Ich hoffe natürlich, dass sie uns nun doch noch ein bisschen erhalten bleibt. Verwöhnt wird die Gute natürlich doppelt. Was den Nebeneffekt hat, dass sie noch mehr bettelt und sie noch zutraulicher geworden ist. Was es für mich noch schwerer macht zu akzeptieren, dass sie krank ist. :(
     
  4. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ein Lebenskreis hat sich geschlossen. Baby muss im Laufe dieser Nacht über die RBB gegangen sein. Um 1.00 Uhr Nachts hat sie sich noch ihr Bettmümpfeli abgeholt, heute Morgen kam sie aber nicht mehr zur Fütterung. Ich hoffe, sie durfte friedlich einschlafen. :missu:
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Jennifer

    Es tut mir leid, dass deine Süsse für immer eingeschlafen ist. ::11
    Aber so wie du ihre letzten Stunden beschreibst, durfte sie bestimmt ganz friedlich bei ihren Freunden einschlafen. Das ist doch *schön*, gell?

    Mitfühlende Grüsse
    Barbara
     
  6. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Liebe Jennifer

    Auch mir tut es leid wegen Baby. ::11::11::11
    Ich finde, Du hast es sehr gut gemacht mit der Betreuung Deines Sorgenschweinchens. So durfte sie die Zeit, die ihr noch blieb, bis zuletzt geniessen und nun wohl einfach bei ihren Gspändli einschlafen.
     
  7. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ich bin froh, konnte sie in ihrer gewohnten Umgebung einschlafen. Mir graute es davor, sie zum TA bringen zu müssen um sie einzuschläfern, das wäre für sie grauenhaft gewesen. Sie hat sich beim TA immer so schnell aufgeregt und das in Kombination mit der schweren Atmung.. Ich hätte Angst gehabt, dass sie mir auf dem Tisch erstickt wäre durch die Aufregung. Von daher bin ich für sie wirklich froh, ist es so gekommen.

    Es ist ganz seltsam, dass kein Meeri mehr am Gitter hängt und bettelt. Aber scheinbar nimmt es das Rudel ganz gelassen. Unsere Minnie hat wohl die Position den "Pfeifschweinchens" übernommen und Tweek wartet nun an der Stelle, an der Baby immer eine Extraportion Leckerchen bekommen hat.