sterbende meeris

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von gontscha, 15. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gontscha

    gontscha Benutzer

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    81
    hallo
    wir haben es versucht kleinestockwerke zu machen.
    leider kann ich sie nicht an den wänden bevestigen.das ist so ales gemäuer,da bröckelt die schraube gleich raus.wir haben vorgehabt eine holz wand vor die alte wand zu bauen um daran die schrauben zu befestigen und damit es schönner aussieht. aber dann ist dieses sterben dazwischen gekommen.
     
  2. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Hallo gontscha

    Merci für die Fotos. Wenn Deine Tiere immer FriFu bekommen, kannst Du diesen Salzleckstein weglassen. Der ist überflüssig.
    Ich finde gut, das Du mit dem TA und Inspektor noch einmal geschaut hast.
    Es tönt schon viel überlegter als gestern.
    Manchmal sollte man einfach mit mehr ruhe an die ganze Sacheran gehen.
    Viel Glück
     
  3. Hi,

    also ich kenne auch nicht den Unterschied zwischen Salzlecksteinen für Kühe und Meerschweinchen, aber für Meerschweinchen sind sie unnötig und sogar ungesund, da sie Mineralien u.a. Calcium enthalten, was zur Bildung von Blasensteinen führen kann.

    Aber die Todesursache mit Krämpfen innerhalb kürzester Zeit sind sie bestimmt nicht.

    Das mit dem Wasser interessiert mich, ich werde mal nach solchen Teststäbchen fragen. Ich meine, das Tessiner Wasser wäre eher weich, meine Haare sind viel weicher, wie in D und da hatten wir ziemlich kalkiges Wasser.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    HI

    Du könntest auch sowas wie ein Tisch ins Gehege stellen. Den musst du nicht an der Wand befestigen und die Kleinen haben trotztdem eine zweite Ebene.
     
  5. gontscha

    gontscha Benutzer

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    81
    hallo zusammen
    genau wegen den mineralien hat man mir diese steine empfohlen.
    habe extra beim arzt nachgefragt ob sie die steine brauchen. und er meint ja wegen den mineralien und dem kalzium.
    das ist doch irgend wie alles verwirrend. finde ich.
    so wie mit dem gemüse. man könne nichts besseres füttern weil sie vitamin reich seien und dann muss ich von euch hören das sie trotz allem noch vitamine brauchen. (keinen angriff auf euch bin sehr dankbar für die infos.)
    bin nur stinke sauer auf die anderen, die mir solche sachen raten. ich dachte in einer zoohandlung haben sie ahnung. und ein tierarzt müsste doch solche sachen auch wissen. ich kaufe nicht alles was sie mir andrehen wollen. ich hinterfrage immer und will wissen warum. und wenn es für mich logisch ist kaufe ich es.habe auch bücher gekauft und im googel geschaut. mit züchtern geredet. mich erkundigt welches einstreu nicht staubt, damit sie keine niessanfälle oder noch schlimmeres bekommen. kaufe in der landi extra kräuter heu und mische es dann mit dem heu von meinem bauern.
    ich würde mir wünschen, das jeder der mit tieren arbeitet einen kurs machen muss was wirklich gut ist für die tiere und nicht einfach nur verkaufen und umsatz machen will.

    wir haben sehr kalkhaltiges wasser musste ich gestern veststellen. mein mann bringt mir heute einen wasserenthärter.habe heute das wasser abgekocht. aber das mit der regentonne finde ich eine super ide.
    habe im frühling bis herbst immer wasser vom brunnen genommen das ist quellwasser.

    werde die steine entfernen.
     
  6. gontscha

    gontscha Benutzer

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    81
    ja das ist eine super ide. das werde ich machen. danke viel mals.:203:
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Gut, dass jetzt abgeklärt wird. Ich verstehe deine Unruhe und Nervösität.

    Betreffend Salzleckstein: Ich nehme an, dass er nicht die Todesursache ist. Diese Dinger sind aber überflüssig. Ich würde sie entfernen.

    Alles Gute und dass der böse Spuk bald ein Ende nimmt

    Jasmin
     
  8. Hi Sylvia,

    niemand kann ja alles wissen, aber es ist schon erschreckend, wie wenig das Personal in Zoohandlungen und sogar TAE oft wissen.

    Hier sind 2 gute Seiten, wo Du auch mal wegen Ernährung gucken kannst.

    www.diebrain.de und www.fraumeier.org

    Und wenn Du etwas wissen willst, kannst Du auch www.google.ch und einfach z.b. den Suchbegriff Salzleckstein und Meerschweinchen eingeben.

    Das Internet hat natürlich auch seine Tücken, gerade zum Thema Ernährung sagt einer so, der andere so.

    Man muss für sich eine Linie finden, wo es den Tieren gut geht und man selbst auch glücklich ist.

    Natürlich wollen gerade Zoohandlungen verkaufen und sehr sehr vieles was auf dem Markt ist brauchen Schweinchen nicht, teilweise ist es sogar schädlich.

    Wenn Du eine bunte Frischfuttermischung anbietest und ein gutes Pelletfutter, immer Heu und Wasser, soviel sie mögen, dann würde ich sagen, sind Deine Tiere rundum gut versorgt und brauchen Vitamine und Mineralien zusätzlich nur im Krankheitsfall.

    Auch zuviel Vitamin C ist nicht gut, im Hinblick auf Blasensteine.

    Aber nun guck erstmal dass die Kleinen bei Dir gesund werden und dann liest Du mal in Ruhe zu allen Themen, die Dich interessieren und hier bekommst Du ja auch Rat und Hilfe.

    Frau Meier kannst Du auch noch anmailen, er ist Schweinchenspezialist und TA, er bekommt aus aller Welt Anfragen und ich finde es rührend, wie er sich um alles kümmert, ohne jede Bezahlung, einfach aus Liebe zu den Schweinchen.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  9. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Tja, ich habe leider auch schon oft festgestellt, dass sogenannte Fachmänner in Tiergeschäften absolut keine Ahnung haben. Die verkaufen Milchprodukte für Meeris, obwohl die gar keine Milchprodukte vertragen und wenn ich nach Häuschen mit zwei Ausgängen frage schauen die mich an als wär das was ganz ungewöhnliches. Auch habe ich mir vor Jahren zwei Zwerghamster gekauft, da es hiess es seien Rudeltiere und man müsse mind. zwei halten. Vor kurzem habe ich, dank diesem Forum, festgestellt, dass sie Einzelgänger sind und sich todbeissen können. Bei mir gings zum Glück gut, aber ich habe mich doch sehr geärgert!! :e010:
     
  10. gontscha

    gontscha Benutzer

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    81
    ich danke dir herzensbrecher.
    werde mir die seiten aufschreiben.

    das mit den häuschen kenne ich.wenn ich schauen gehe, hat es zu kleine oder solche aus plastik. daher sind meine fast alle selbers gemacht.

    als ich in der zoohandlung war, um mir ein sonnendach zu holen und mich erkundigt habe ob es die grösser gäbe, boht sie mir eine meerschweinchen leine an. ich habe ihr dann erklärt, das ich meine tiere draussen halte ausser im winter und sie das nicht brauchen.
    da meinte sie dan könnte ich es ihnen im winter anziehen und rausgehen.
    ich bin dan kopfschütteld weg gelaufen.

    heu haben sie immer genügend auch auf dem boden sie verstecken und graben sich gerne ein. frischfutter bekommen sie alles. wir haben ein kleines dorflädeli und gemüse das nicht verkauft wurde, kann ich holen gehen. es ist kein abfall. muss gestehen, nehme manchmal auch einen salat oder peperoni raus.
    ich wasche das gemüse auch und faule (kommt manchmal vor) sachen schmeiss ich weg.
    im sommer haben sie gras,heu und garten gemüse.
    wir haben einen laden gefunden der diese pelez verkauft.
    ich hoffe das der inspektor schon was weiss. glaube es zwar nicht, hoffen darf ich aber.
     
  11. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    :smile162: Schön das jetzt hier so ein entspannter Ton herrscht :smile162:
     
  12. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    ::3 Find ich auch gut! ::3
     
  13. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Ich finde Deine Haltung auch sehr gut-nicht jeder kann seinen Meeries so viel Platz bieten! Schön das sich alle wieder vertragen haben!
    Hier werden natürlich weiterhin Daumen und Pfötchen gedrückt!

    Liebe Grüsse Bine
     
  14. gontscha

    gontscha Benutzer

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    81
    da stimme ich euch voll und ganz zu.:dank:
    ich werde euch weiterhin auf dem laufenden halten.
    es war halt alles aus dem ruder gelaufen.
     
  15. gontscha

    gontscha Benutzer

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    81
    hallo zusammen
    kurzer zwischenstand.
    es ist wider alles gut gegangen. habe kein meeri verlohren.
    mein inspektor(früher mein tierarzt)war gestern da und hatt mir von fors körner gebracht.
    meine strürzten sich drauf als ob sie seit wochen nicht hatten. sogar salat liessen sie liegen.
    er hat den filter von diesem gerät mitgenommen.
    den salzstein habe ich rausgenommen und gefragt, ob der schaden könnte oder ob sie überhaubt einen brauchen.
    er meinte das erkältete tiere oder schwangere so wir geworfene tiere einen haben dürften.
    es gäbe aber ganz spetzielle. sie sähen aus wie rosenquarz.
    er wusste den namen nicht mehr. ich wollte fragen, kennt jemand deiesen (rosenquarz)stein?
    ergebnisse von den angelegten kulturen habe ich leider noch nicht.
    aber ich müsse der gemeinde anrufen und die baupläne vom haus so wie die wasserleitungs pläne anfordern.

    er hätte sich den kopf zerbrochen warum das nur im winter so sei.
    sie hätten alles gemeinsahm auch im sommer so. ausser die stallung und das wasser.
    (im winter kann ich kein quellwasser geben,da der brunnen zugefrohren ist. habe einen extra anschluss im stall.)
    ich habe im stall auch kein heisses wasser.(warm wasser hahnen ist vorhanden nur kommt da kaltes wasser)
    er meinte das es einen anderen anschuss geben könnte. weil die oberen räume wurdem 1997 renoviert.
    ich kann heute die kopie von dem haus und wasserleitungen holen.

    aber das das wasser schuld ist, glaube ich nicht. vermute das irgend was in den wänden ist. das man nicht sieht.
    mal schauen. was da kommt.

    bin auf jedenfall sehr glücklich das mir kein weiteres tier mer gestorben ist. das antibiotika scheint zu wirken. oder das vitamin c ?
    das weiss ich nicht. auf jeden fall wirkt was. :e035:
     
  16. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    du meinst sicher den HIMALAYA-SALZ LECKSTEIN ! den gibt es schon lange für pferde, seit einiger zeit in mini-format für nager. kriegst du im zoohandel, zumindest im zoo rocco in lyssach (bern) hab ich so einen schon gesehen.

    die für pferde sehen so aus:
    [​IMG]
     
  17. gontscha

    gontscha Benutzer

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    81
    danke
    ich werde es ihn heute noch fragen.
    der sieht ja wirklich aus wie rosenquarz.
    grüsse
     
  18. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    das selbe gibts von schweizer, hatten wir mal in der aussenhaltung ist aber nicht wasserfest :pö: :pö:
     
  19. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Oh ja Gandalf, da hast du recht, der läuft dir regelrecht davon. Meine Meeris waren nicht so begeistert von diesem Ding, hatte es um sonst gekauft.

    Ich freue mich sehr für dich dass soweit alles gut ist und die Meeris noch leben.
    Weiterhin alles liebe und gute.

    grüassli Tamara
     
  20. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Ach Du meine Güte, bis ich mich durch die verschiedene Beiträge durchgelegen habe::12 .

    Dazu wollte ich nur noch sagen:
    1. Ich habe noch nie solche Steine zum lecken gehabt und denke nicht dass es den Meeris fehlt.

    2. Ein sehr entscheidender Punkt scheint mir der Anfangs des Übels zu sein. Keine Ahnung wieso sich niemand daran gestört hat.
    Was sind das für Züchter die kranke und verdreckte Tiere verkaufen oder abgeben? :e010: :7779
    SOLLCHE TIERE SOLLTE NIEMAND ÜBERNEHMEN
    Das ist falschverstandene Tierliebe. Damit wird denen geholfen die mit der vernünftige Haltung von Meerschweinchen nicht klar gekommen sind, so dass sie wieder von vorne anfangen können mit saubere gesunde Tiere und wieder geht das Elend los.

    Es kann auch nicht die Basis sein für eine Zucht, ob klein oder gross, ob hobbymässig oder Geschäft, ob ab und zu oder immer wieder. Mit kranke Tiere kann man sowas nicht aufbauen.


    Gruss
    Silvia
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.