Tierärzte, unsere Schweinchen und wir...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Herzensbrecher, 18. April 2008.

  1. Franziska

    Franziska Guest

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, warum Du jetzt so wild entschlossen scheinst, hier drin möglichst zu polarisieren, Arletta. Es passt irgendwie so gar nicht zu Dir und bringt die Diskussion ja nicht weiter voran.

    Herzliche Grüsse - und sei doch nicht böse!

    Franziska
     
  2. Hallo Monica,

    ich möchte Deinen Zeilen zustimmen und wollte Dich fragen, ob Du Dich trauen würdest, Deine Erfahrungen mit der Tierkommunikation hier zu veröffentlichen. Ich finde das ein hochinteressantes Gebiet, aber bin nicht so sicher, ob man alles glauben kann.

    Der Halter, der sein Tier gut kennt, liebt und beobachtet, müsste eigentlich auch so in der Lage sein, zu erkennen, was das Tier möchte, was er ihm zumuten kann. Das ist sehr stark auch vom Charakter des Tieres abhängig. Ein Sensibelchen, was nicht rausgenommen möchte, mit täglichen Spritzen zu quälen, sollte nicht sein.

    Rein meinem Gefühl nach, hätte ich damals meine schwerkranke Leonie eher gehen lassen, wenn nicht ihre Augen gesagt hätten: mach weiter. Und sie hatte recht, sie hat es geschafft. Unglaublich aber wahr.

    Man kann sehr viel an den Augen erkennen. Dazu muss man sich aber Ruhe und Zeit nehmen, still mit dem Tier sitzen, durch nichts abgelenkt.

    Ein guter Laie weiss oft viel mehr, als ein TA, der sich nicht mit Schweinchen beschäftigt. Das Wichtige ist für mich, dass beide Hand in Hand arbeiten. Und sich der TA nicht als Halbgott in Weiss aufspielt.

    Wirklich niemand ist allwissend, man muss nur die Grösse haben, dazu zu stehen, auch als studierter Mensch. Hier habe ich nun nur eine TÄ, mit der ich aber sehr zufrieden bin. Sie sagte sogar, dass ihr die Zusammenarbeit mit uns Spass macht, obwohl ich oft sehr kritisch bin. Ich finde das einfach toll bei ihr. Ich habe sie auch im Forum schon empfohlen und Janine war auch so zufrieden.

    Aber solche TÄ sind selten. Sehr viele sind schrecklich arrogant.

    Jahrelang hatte ich einen TA, den ich menschlich unmöglich fand (nicht nur ich*grins), aber für die Schweinchen war er einfach nur Spitze, so hab ich die Zähne zusammen gebissen. Intern wurde er "der Guru" genannt*lach*

    Ich wünschte mir mehr solcher Gurus...ich muss sie ja nicht heiraten.;-))

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  3. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569

    das ist nicht wahr! das neuschweinchen hatte ich bereits seit 1 woche und hat überhaupt nix mit scratchy zu tun! jetzt reichts dann aber!
     
  4. Man kann aber nur etwas verlangen, von dem man Kenntnis hat....

    Ich stehe Kieferknochenabszessen übrigens selbst sehr kritisch gegenüber, aber mit dem richtigen TA würde ich unbedingt eine OP wagen.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo miteinander

    Nun auch noch kurz ein paar Gedanken meinerseits....

    Ja, in der Tat erlebt man mit Tierärzten so einiges. Auch wir haben leider damals im 2001 ein erst 2-jähriges Meerschweinchen-Männchen verloren wegen unwissenden TÄ. Dieser Umstand tut uns heute noch weh. Wir sind einer Empfehlung gefolgt bis nach Regensdorf und haben dort eine renommierte Tierklinik aufgesucht, weil unser erster Bubble nicht mehr fressen wollte. Man hat den Vierbeiner einfach abgetastet und dann mit diversen Spritzen behandelt. Genaueres wurde leider nicht abgeklärt und auch wir selber waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht so auf dem Laufenden, wie natürlich jetzt in den vergangenen Jahren passiert ist. Auf jeden Fall, der Zustand von Bubble hatte sich überhaupt nicht gebessert, nein, er wurde zunehmend schlechter. Daraufhin haben wir eine weitere Tierklinik in unserer näheren Umgebung aufgesucht. Dort bekam Bubble, weil er ja nicht fressen wollte, eine appetitanregende Spritze und zusätzlich Vitamine - wohl verstanden keine weiteren Untersuchungen. Okay, wir sind wieder nach Hause, aber leider wurde es immer schlimmer. Wieder begaben wir uns in die gleiche Klinik und verlangten dieses Mal ein Röntgenbild. Ich hatte mich zwischenzeitlich im grossen Deutschen Forum nach möglichen Massnahmen erkundigt und dort wurde uns dies empfohlen. Nein, ein Röntgenbild ist leider nicht möglich bei so kleinen Nagern, das steht in keinem Verhältnis von Nutzen bzw. Kosten. Aber hallo, wer zahlt denn hier, wem gehört das Tier..... Das war dann der ausschlaggebende Punkt, dass wir uns nochmals mit einer weiteren 24h-Tierklinik in Verbindung setzten. Nämlich zu der heutigen Adresse in Oftringen. Ich weiss noch sehr gut, dass ich damals um 07.30 Uhr in den Notfall telefonierte und dann gleich direkt unseren jetzigen persönlichen TA (was für ein Zufall!) am Telefon hatte. Er bestätigte mir, dass man auf alle Fälle ein Meerschweinchen röntgen kann und wir den Bubble sofort vorbeibringen sollen. Okay, wir sind gleich los gefahren, es folgte ein Röntgenbild auf dem dann auch ein sehr grosser Blasenstein ersichtlich war, leider bereits total verkorkst im Harnkanal. Es ist ja unterdessen auch schon viel zu viel Zeit vergangen. Die Chancen für die OP waren extrem klein, das hat uns der TA bereits im Voraus klar gesagt, wegen dieser misslichen Lage halt, zudem war Bubble ein Männchen, was alles noch schwieriger gestaltet. Wir wollten es trotzdem versuchen. Leider, leider haben wir doch verloren, unser TA meldete sich dann während des Eingriffs telefonisch bei uns, dass wirklich keine Chance mehr bestünde, hier eine Rettung zu erreichen. Wir entschieden uns für eine Einschläferung. Es hat weh getan, sehr weh, weil einfach zuvor so viele unwissende TÄ am Werk waren und keine weitergehenden Abklärungen in die Wege leiten wollten. Das war der Anfang unserer jetzigen tierärztlichen Unterstützung.

    Ja, wir sind wirklich super froh, dass wir nun jederzeit auf derart kompetente Hilfe während 24h und 365/366 Tagen zurückgreifen können. Alles andere wäre für uns ein richtiger Albtraum!

    Persönlich könnte ich mir in der heutigen Zeit auch niemals vorstellen, erst einen TA zu suchen, wenn wirklich Bedarf - akute Hilfe - besteht. Solche Sachen müssen meiner Meinung einfach immer im Voraus bereits geregelt werden. Leider kann auch jederzeit bei Jungtieren bereits eine Unregelmässigkeit eintreten und man darf da nicht mit rosaroten Äuglein in die Zukunft schauen. Unsere Kimba war auch erst 1/2-jährig als dieser Halsabszess auftrat. Ich finde es enorm wichtig, dass man sich vorher Gedanken macht, wo habe ich einen kompetenten TA zur Seite, wie sind die Öffnungszeiten der Praxis/Klinik, was mache ich im Notfall..... Ich bin selber halt ein sehr vorausschauender Mensch und so was muss ich/wir unbedingt geregelt haben.

    Was Prezzi/Monika hier angesprochen hat bezüglich berufstätig und Krankenpflege, ist wirklich nicht immer einfach, unter einen Hut zu bringen. Wir haben jetzt das grosse Glück, dass wir jederzeit unsere Fellnasen in der Klinik weitergehend betreuen lassen können, und das ist natürlich ein ganz toller Service. Weil ich selber ebenfalls voll berufstätig bin, schätze ich es enorm, dass das Hobby Meerschweinchen zu 100 Prozent gemeinsam ist mit meinem Andi. Ich arbeite in einem Fachgeschäft mit Öffnungszeiten bis 18.30 Uhr, Abendverkauf und SA offen. Obwohl ich dort im Sekretariat tätig bin, habe ich mehr oder weniger die selben Arbeitszeiten wie unsere BeraterInnen. Mit anderen Worten ist es extrem schwierig, früher Feierabend zu machen für irgendwelche TA-Besuche oder sogar tageweise zu kompensieren, obwohl das Überzeitkonto gegen 100h aufweist. In diesem Sinne muss ich mich voll und ganz auf meinen Partner verlassen können. Das ist aber auch Gott sei Dank mehr als gewährleistet, denn Andi beschäftigt sich sehr viel mit unseren 5 "Zuckermausis" und ist jederzeit für sie voll da (Gehege reinigen, medizinisch versorgen, TA-Besuche, Heu holen, etc.). Wäre das nicht (mehr) so, müsste ich mir wirklich überlegen, ob Meerschweinchen überhaupt hier am richtigen Platz sind. Ich möchte ihnen nämlich zu 100% gerecht werden und meine Verantwortung vollauf wahrnehmen.

    Bezüglich Krankheitsentscheidungen wie Operationen, Einschläferungen bin ich sehr, sehr froh, dass ich dies im "Normalfall" nie alleine entscheiden muss. Auch da können wir uns gegenseitig stützen. Sofern der Partner in der Gegend und abkömmlich ist, würde das auch keines von uns alleine entscheiden. Zudem können wir alles mit unserem persönlichen TA sehr genau besprechen, hinterfragen, analysieren und dann zusammen die beste Lösung für das Tier und uns Besitzer finden. Ich bin äusserst froh und dankbar darüber.

    Hier im Forum schätze ich die verschiedenen Meinungen sehr, all die Tipps, Hinweise und Empfehlungen. Was man daraus macht, muss schlussendlich jeder für sich selber bestimmen und verantworten können. Ich finde es auch wichtig, dass man miteinander diskutieren kann und diverse Aspekte aufgezeigt werden. Petra's Meinung beispielsweise schätze ich sehr, und ich bin auch so "abgehärtet", dass mich nichts mehr verletzen kann. Wir alle wollen nur das Beste für unsere geliebten Fellnasen. Petra hat mir auch mal geschrieben, dass ich nicht einfach so BBB und CC geben darf. Ich wollte doch so gerne unsere Jungtiere gleich sofort daran gewöhnen, dass sie sich im Krankheitsfall dann bereits an diesen Geschmack erinnern können und uns somit weniger Probleme entstehen. Ich bin ihr wirklich mega dankbar für diesen Hinweis, obwohl ich damals im ersten Moment so erfreut war über meine "super Idee", aber im Nachhinein muss ich wirklich sagen, dass Petra vollkommen richtig gehandelt hat. Deshalb bitte nicht alles so persönlich nehmen und einfach richtig dosieren.

    Es kommt mir noch was in den Sinn.... Ich muss jeweils auch schmunzeln, wenn ich hier im Forum solche Aussagen lese wie: "der 2. TA hat gesagt, dass mein TA richtig gehandelt hat und ich dort in den besten Händen bin". Naja, überlegt euch mal, welcher TA würde denn schon schlecht über seinen Mitkonkurrenten reden.... Das gibt es gar nicht, das kann man sich nicht leisten. Ich finde es übrigens auch eine sehr gute Idee, wenn man beispielsweise bei der Nagerstation Morgenegg sich nach einer geeigneten TA-Adresse in seiner Wohngegend erkundigt oder wie wir damals im Tierspital in Zürich nachfragt.

    An dieser Stelle ein herzliches MERCI für alles - richtig dosieren für alles, was wir hier aufnehmen ist wichtig und umsetzen und handeln im Sinne für unsere geliebten Meerschweinchen muss jeder für sich selbst!
     
  6. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Hallo

    Ich hatte ein einschneidendes Erlebnis in Sachen Tierkommunikation. Vorher hielt ich es zum grössten Teil als Humbuck und Geldmacherei.

    Im letzten Sommer war ich eines Abend an einem Rockkonzert in Basel. Also in keinster Weise ruhig.
    So um 22.00 Uhr rum kamen in mir Bilder und Gefühle hoch, in denen meine Katze Müsli mir sagte, dass sie sterbe. Für mich war es absolut klar, dass meine Katze stirbt. Dementsprechend beunruhigt fuhr ich nach Hause.
    Ich war total überrascht, dass mir Müsli an der Haustür entgegenkam und tat das Geschehene als Phantasie ab.
    Keine 24 Stunden später wollte Müsli, wie immer nach draussen. Normalerweise kam sie immer schnell wieder zurück. Diesmal aber nicht.
    Beunruhigt suchte ich die Umgebung ab und fand Müsli im Nachbargarten. - Ihre Körpertemperatur war schon runtergefahren und sie konnte nicht mehr auf den Hinterbeinen stehen. Mir war klar, dass sie nun tatsächlich sterben wird. Da sie kaputte Nieren hatte und Nierenversagen schmerzhaft ist, bin ich mit ihr in die Tierklinik nach Oftringen gefahren. Sie sollte ohne Schmerzen gehen dürfen.

    Dieses Erlebnis hat mir gezeigt, dass eine Kommunikation zwischen Mensch und Tier klar stattfindet, wenn die Antennen auf Senden und Empfangen gestellt sind.

    Ein gute Bekannte geht regelmässig mit ihren Katzen zur TK. Die Kommunikatorin hat Sachen erzählt, die sie nicht wissen kann. Wie Farbe der Vorhänge, wer wo schläft, Vorlieben der Tiere, ect. Diese Frau war noch nie bei meiner Bekannten. Sie hat auch der sehr scheuen Katze meiner bekannten erklärt, dass sie mitmachen muss,dann könne ihr geholfen werden. (Die Katze hatte eine Kugel in der Schulter, die sie noch in Spanien als Strassenkatze verpasst bekommen hatte. Nun hat diese Kugel angefangen die Katze zu vergiften. Sie musste rausoperiert werden. Normaler weise konnte man sie nur unter massivem Protest, Kratzen, Beissen, Fauchen, in den Katzenkorb verfrachten). Nach der Kommunikation ging sie alleine in den Korb, wehrte sich nicht bei den Untersuchungen und liess alles mit sich geschehen.

    Auch dies zeigt mir, dass es eine Kommunikation gibt, die Resultate zeigt.
    Wenn aber eine TK mir sagen würde, dass meine Katze die Katze der Kleopatra gewesen sei (hat eine andere Katzehalterin in einem Katzenforum geschrieben), dann nenne ich dies Humbuck und Geldabzockerei.

    Man muss ganz klar sehen, dass man an eine gute TK gerät.

    Nach dem Kurs werde ich gerne hier über meine Erfahrungen berichten. Denn ich bin überzeugt, dass mir meine Meeris auch was erzählen würden. (Vielleicht hätten sie gerne anderes Heu oder kleinere Gemüsestücke:sch: ).
     
  7. Liebe Yvonne,

    danke für Deine Geschichte. Eine mehr, wo ein Schweinchen sein Leben lassen musste wegen unfähiger Tierärzte.

    Ich habe auch einige gehabt, um die ich heute noch weine. Aber weisst Du was? Jedes gestorbene Tier hinterlässt etwas...nämlich Erfahrungen und wie bei Euch, dass ihr einen Super-TA gefunden habt.

    Ich bedanke mich noch heute bei etlichen meiner Tiere, nur durch ihre Krankengeschichte, kann ich heute anderen Tieren helfen, egal ob den eigenen oder fremden.

    Tipps oder Kritiken in Foren, sind eine Art Geschenke, man muss sie nicht annehmen...und manchmal...um bei der Bildersprache zu bleiben...fehlt halt das Geschenkpapier:-(

    Ich habe Deine Idee mit dem CC und BBB damals vollauf verstanden, aber speziell BBB ist nicht einfach nur harmlos. Um ein Schweinchen an Spritzenernährung zu gewöhnen, könnte man auch etwas aufgeweichte Pellets der normalen Ernährung und frischen Gurkensaft probieren. Gurkensaft ist eine positive Erfahrung, den kann man ja auch gut unter CC mischen, sie erinnern sich an den Geschmack.

    Es ist ganz wichtig, sich schon vorab um einen guten TA zu bemühen, darum riet ich auch Hoppla dazu....ein TA, der dieses merkwürdige Verhalten von drei Tieren einfach abtat, ist kein guter TA, die Tiere waren 24 Stunden nach dem Besuch bei ihm alle tot und er hat die Schilderungen einfach verharmlost!:-( JETZT in der tierlosen Zeit, hat sie Zeit sich zu informieren. Im Forum rumzufragen, evtl. sogar den gewählten TA vorab ohne Tiere aufzusuchen und seine Einstellung zu erfahren.

    Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen. Das habe ich speziell in meiner Berufslaufbahn gelernt, einem Asthmatiker nützt es nichts, wenn die Helferin während eines Anfalls nervös rumflattert. Dieser Mensch steht vor dem Erstickungstod, er braucht Ruhe, Sachlichkeit und die richtigen Handgriffe. Er braucht auch keine Gefühlsduselei sondern praktische Hilfe. Gefühlsduseln kann man hinterher, wenn alles ausgestanden ist.

    Auch sollte die Notfallapotheke nach Möglichkeit immer alles enthalten, was in einem wirklichen Notfall wichtig ist und dazu gehört z.b. ein krampflösendes Schmerzmittel. Krankheiten richten sich nicht nach Uhr-und Öffnungszeiten.

    Auch in den 24 Stunden-Kliniken ist der diensthabende TA nicht unbedingt erfreut, wenn er aus dem Bett geholt wird. Zumal im Notdienst oft noch Assistenzärzte eingesetzt werden, die sich ein Zubrot verdienen und nicht gerade Schweinchenspezialisten sind. Wobei im Notfall überhaupt ein TA noch besser ist, wie gar keiner. Die meisten geben eh auf Verdacht meist ein AB, was gar nicht mal so verkehrt ist, wenn es denn ein für Schweinchen geeigenetes ist.

    Da finde ich aber auch, ist der Halter ebenso gefragt, dass er sich ein wenig informiert, was ein Schweinchen verträgt und dem Tier nicht gerade Penicillin geben lassen...:-(

    Meerschweinchen sind wirklich hochgradig sensibel, ihnen bekommt noch lange nicht alles.

    Tierhaltung ist nicht einfach nur schön, sie erfordert Überlegung und oft genug auch Verzicht, denn der Halter ist für sein Tier zuallererst verantwortlich.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     

  8. Danke! Das wärs doch noch, wenn uns die Kleinen sagen würden, was ihnen gut bekommt! Nie mehr Angst vor Aufgasungen!*träum*

    Ich glaube bei all diesen "paranormalen" Sachen wird auch Schindluder getrieben. Es ist da genauso schwer den Guten zu finden, wie bei der TA-Wahl.

    Diese Welt ist schlecht, wenn es um Geld geht und diversen "Heilern" geht es nur ums Geld. Das sind meist keine dummen Menschen, die ganz gezielt sensible und verzweifelte Menschen rauspicken. Davon gibt es heute in einer erfolgsorientierten und ziemlich gefühlskalten Zeit leider reichlich.

    Aber ich bin ganz sicher, dass es sehr vieles gibt, was mit Verstand nicht zu erklären ist. Und ich glaube auch ganz fest, dass Tiere mit Menschen kommunizieren.

    Zumal die Tiere ja noch natürlich sind und sich nicht wie Menschen verstellen und Masken tragen.

    Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und schöne Erlebnisse bei der Tierkommunikation.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: Übrigens nenne ich meine Tiere nicht einfach nur so Herzensbrecher...die Bezeichnung ist nicht einfach nur ein Logo, viel viel mehr.
     
  9. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja Monika, deine Erlebnisse kann ich teilen. Ich sehe den Tieren auch an, wenn sie leben wollen und wann sie sich aufgegeben haben. Bei all meinen Tieren die bisher verstorben sind (abgsehen von den Meeris die von einem Marder getötet wurden), wusste ich im Voraus dass sie sterben würden. Dementsprechend konnte ich auch abschied nehmen, was mir persönlich sehr viel brachte. Bei Piri hoffe ich auch, dass sie mir zeigen wird, wann es Zeit ist sie erlösen zu lassen. Mein einschneidenstes Erlebnis war, als meine Züsi nach der Geburt ihrer 4 Jungen starb. Ich träumte in der Nacht als es geschah, dass Züsi 4 Junge bekommen würde, alle tod. Züsi selber lief in meinem Traum dann von den Jungen weg. Am Morgen erzählte ich den Traum meiner Mutter und ging einigermassen beunruhigt nach draussen. Im Stall fand ich die tote Züsi, Junge hab ich keine gesehen. Doch im Innenhüttchen fanden wir, verscharrt unter Heu, 4 tote Junge. Es war genau so wie ich es geträumt hatte. Das werde ich echt nie vergessen das war echt krass.
    Ich denke auch, dass es Dinge gibt die man nicht (oder noch nicht) erklären kann, dazu gehören auch solche Verbindungen. Die bestehen zwischen allen Lebewesen. Mütter wissen ja zB. sehr oft, ob es den Kindern gut geht oder nicht. Das Problem ist, dass wir Menschen oft das Feingefühl für solche Dinge verloren haben.
    Lg Annina
     
  10. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Hallo Annina

    Es gibt zwischen Himmel und Erde Dinge, die wir so "hochentwickelten Industrielandbewohner" nicht mehr begreifen können.

    Sogenannte primitive Völker aber, leben täglich damit. Deshalb finde ich es toll, dass es Menschen bei uns gibt, die es echt versuchen die verschütteten Fähigkeiten wieder leben zu lassen.

    Ich leses zur Zeit das Buch von Carol Gurney - Die Sprache der Tiere - In sieben Schritten zum Animal Communicator.
     
  11. Ich träume auch sehr oft von meinen Tieren, aber leider alles Albträume, die mich lange beschäftigen.

    Den, den ich am schlimmsten fand war der: Meine Maike schwamm in einem riesigen Aquarium, es war zugedeckt mit Eisenstangen in Abständen, wo ich nicht durchgreifen konnte, ich hätte sie nicht vor dem Ertrinken retten können, bin aber aufgewacht, bevor sie ertrank.

    Maike war zum Zeitpunkt des Traumes weder krank, noch war sonst etwas. Sie schlief auch kurz vor ihrem 5.ten Geburstag ganz friedlich in ihrer Gruppe zuhause ein.

    Ich bin nie dahinter gekommen, was dieser Traum zu bedeuten hatte. Er ist so lange her, aber ich kann ihn nicht vergessen.

    Maike war eine meiner ganz grossen Schweinchenlieben (Benutzerbild), ich habe sie immer vergöttert.

    Hingegen, wenn Leonie mir im Traum erscheint, weiss ich, dass ich handeln muss, sie weist mir den Weg...ich freue mich, wenn ich sie sehe. Sie hat mich immer gut beraten. Sie, die grosse Kämpferin, kümmert sich anscheinend um die heutigen Herzensbrecher.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Darüber haben wir vor ca. 2 Jahren auch schon geredet, es ist aber immer wieder interessant, hier Erfahrungen auszutauschen, gute oder schlechte.

    Das war im Sommer 06 das Thema: Tierkommunikation
     
  13. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Keine Angst. Ich werde mich in Zukunft aus allen kontroversen, engagierten und damit auch nützlichen und interessanten Diskussionen draushalten.

    Ich hätte letzten Freitag um ein Haar eins meiner geliebten Säulis verloren. Schneckengift im Salat - diese Abklärung mit einem Grossverteiler scheint mir wichtig genug um noch eine Weile im Forum zu verweilen. Damit kann ich vielleicht anderen Säulis viel Leid ersparen. Wenn nicht gar ihr Leben retten.

    Danach werde ich mich allerdings komplett zurückziehen.
     
  14. Franziska

    Franziska Guest

    Oh, Letti... denk doch mal zurück, wieviel Spass Du hier im Forum schon hattest... wieviele nette Leute Du kennen gelernt hast... wieviele nützliche Informationen Du bekommen und gegeben hast... das willst Du alles hinschmeissen, weil wir in einem Punkt nicht der gleichen Meinung sind? Was soll denn das? Nimm Dir doch (auch darin :p030: ) ein Beispiel an Petra: sie stand schon mehrmals vor der Entscheidung, aufzuhören oder weiterzumachen - und sie ist allem zum Trotz immer noch ein wertvolles Forumsmitglied, das mit seinen Beiträgen wichtige Diskussionsanstösse gibt und Kenntnisse vermittelt.

    Deiner Norah gute Besserung und an Dich besonders herzliche Grüsse,

    Franziska
     
  15. Jaha! Und ich werde immer besser, ich wollte mich doch dieses Mal glatt noch nicht mal abmelden!!*gggg*

    Wenn mir die Tiere nicht so wichtig wären, würde ich so manches niemals sagen, ich hasse nämlich Streit und Disharmonien wie die Pest. Einzig und alleine bei Tieren gehe ich auf die Barrikaden.

    Und jetzt speziell war das eine ganz entsetzliche Zwickmühle für mich, tue ich Menschen weh oder erreiche ich hoffentlich etwas für die Tiere? Für einen musste ich mich entscheiden, ich kann dann einfach nicht schweigen.

    Natürlich erreiche nichts mehr für das verstorbene Tier, aber vielleicht wenigstens etwas für die Anderen.

    Säuseln ist einfach, Kritik anbringen nicht. Und wenn man dann noch etwas undiplomatisch und direkt ist, wie ich, wird man auch noch öfter falsch verstanden, wobei ja dieses Mal sogar einige erkannt haben, was ich bezwecken wollte.:)

    Himmelherrgottsakra, alles gar nicht so einfach!

    Nun bleib mal hier Letti, für die Tiere erreichst Du nichts, wenn Du gehst, teilen wir uns eben die Fettnäpfchen;-))))

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  16. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Oh Petra, schön hast du da geschrieben.

    Du hast sicher Recht, Kritik anzubringen ist ein schwieriges Ding. Es gibt eben zu beachten, dass Kriiik als konstruktiv angenommen wird; es im Gegenzug Leute gibt, die nun einfach anders denken. Das soll der Kritik-Ausübende auch verstehen und stehen lassen können. Für mich selber sammle ich viele Punkte, entscheiden tue ich aber immer selber. Im Moment, wo der Entscheid fällt, stimmt es auch.

    Gerade in Phasen, in denen der Mensch unterschiedlich reagiert, erreichen wir ein riesiges Spektrum der Möglichkeiten. Dazu gehört die persönliche Wahrnehmung stark dazu.

    Natürlich wäre es schade, wenn Arletta sich zurückziehen möchte. Es wäre ihre Entscheidung, was viele von uns bedauern.

    In der Frage nach dem Zeitpunkt der Anschaffung eines neuen Tieres sind die Meinungen eben auch unterschiedlich. Was für den einen stimmt, ist für den anderen unvorstellbar. Das bleibt ungelöst im Raum stehen.

    Gruss
    Jasmin
     
  17. Franziska

    Franziska Guest

    Jaaaah, Petra - genau darüber habe ich mich auch besonders gefreut ::3 .
    Ich finde nämlich, auch zwischen Leuten, die sich mögen und schätzen und respektieren, darf es mal Meinungsverschiedenheiten geben. Und diese sollen auch ausgetragen werden dürfen, ohne dass einer gleich die Notbremse zieht und sich verdünnisiert. Hauptsache, der gegenseitige Respekt bleibt immer vorhanden und fühlbar. Und ich glaube, der ist uns hier nicht abhanden gekommen, oder?

    Grüessli, Franziska
     
  18. Liebe Franziska,

    ich fand mich ja selbst schrecklich unsensibel, aber ich fand keinen Ausweg aus der Zwickmühle*haarerauf*, ausser eben zu schweigen und das kann ich speziell bei Tieren nicht.

    Nun war auch noch bei Drueli alles ein Übertragungsfehler und Missveständnis:-/, ok, daraus lerne ich, auch an so etwas zu denken.

    Die Arbeit an sich selbst, hört speziell im zwischenmenschlichen Bereich, halt nie auf. Aber auch so ein Hitzkopf wie ich, ist hoffentlich noch lernfähig;-))

    Meine Gedanken gestern abend: meld ich mich nun ab oder nicht. Ne, sei ehrlich zu dir, du hast das zwar nicht so gemeint, aber du hast auf einer Seite Mist gebaut, da musste jetzt durch...du bleibst!

    Erkenne dich selbst, ist doch immer wieder spannend*gg*

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  19. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Genau das war mein Dilemma gestern Vormittag und ich habe 10 Mal überlegt, ob ich was schreiben soll oder nicht!
    Denn ich lüüüüüüüüübe ::8 Arletta und Petra ::8, hab ich doch kürzlich Arletta kennen und schätzen gelernt. Sollte ich nun dagegen sprechen, ihnen quasi in den Rücken fallen?
    Da meine Meinung eine andere war, musste ich's schliesslich tun und hoffen, dass niemand böse wird (das kann man mit einem anständigen Schreibstil erreichen ....)

    Also Arletta, Süsse, nu sei mal nicht so und komm aus deinem Schmollwinkel hervor ::5 , büdde, büdde ....
    Du sagtest selber: Nicht nur jöööö und heeeeerzig, auch mal Kritik. Damit bin ich sowieso einverstanden, aber dann muss du auch Gegenstimmen akzeptieren können, Leute haben nun mal nicht die gleichen Meinungen und das ist doch gut so. Sonst hätten wir einen qualvoll langweiligen Einheitsbrei.

    Nimm dir ein Beispiel an Petra und auch an Drueli: Ihre Verhaltensweise wurde ja arg in die Mangel genommen, dennoch hat sie heute morgen in ihrem Beitrag Verständnis für die Kritik gezeigt. Das ist doch was!

    Na, Herzensmädel?

    Liebs Grüessli,
    Gabriela
     
  20. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Ja gut ist. Ich kann ja eh ohne dieses Forum nicht mehr leben :tass:

    Daneben fand ich so gewisse giftige PN's... da muss ich leider sagen: outet Euch öffentlich Leute, oder haltet ganz einfach die Klappe.

    So und nun ist wirklich gut. Muss in der "Chemischen" die Analyse holen gehen. Und weiter gehts gegen die Migros. Bin halt immer am kämpfen. Widder halt :schaf: :schaf: :schaf: