Trockenes Brot

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von johnyy, 11. August 2007.

  1. johnyy

    johnyy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    22
    Hallo

    ich frage mich einfach wen das Brot uns nicht schadet wieso sollte es den den Kaninchen/ meeris? Die hefe schadet uns ja auch nicht wieso den ihnen?

    LG Johny
     
  2. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo

    Also die Hefe schadet den Tieren. Sie kann Blähungen und Verstopfungen hervorrufen. Ausserdem können sie einen Pilzbefall im Darm bekommen. Durch den Salz können die Tiere auch Probleme mit den Nieren bekommen. Mit dem Menschen kann man das nicht vergleichen da wir eine ganz andere Verdauung haben.

    Gruss Lea
     
  3. connye

    connye Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    185
    sind wir denn meeris? oder kaninchen? o_O wieso fressen wir denn kein heu, wenn es doch für die tiere gut ist? *rolleyes*
    word @lea und kaethu.

    ich sehe auch überhaupt keinen grund hartes brot zu verfüttern. nur weil sies mögen? glaubt ihr wirklich wenn ihr ihnen kein brot mehr gebt würden sie das vermissen? es gibt genung andere leckere dinge die gesund sind und ihnen genauso schmecken. ich habe wirklich noch nie ein argument gelesen, das FÜR das verfüttern von brot ist.
     
  4. annette

    annette Benutzer

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    67
    Nenne doch bitte ein paar leckere Dinge die gesund sind. Ich habe nämlich manchmal das Gefühl, dass ich meine Kaninchen zu einseitig ernähre. Zudem gibt es ja ganz verschiedene Ernährungstheorien und wahrscheinlich sind auch nicht alle Kaninchen gleich. Die einen verdauen Brot super den andern bekommt es nicht. Ich habe zum Beispiel sehr sensible Kaninchen, darf ihnen nicht zuviel Grünes geben. Hingegen ein Nachbarskaninchen ernährt sich von Grünfutter.
    Lg
    Annette
     
  5. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo Annette

    Da gibt es viele Dinge die gesund sind. Das gesündeste und wichtigste Nahrungsmittel für Kaninchen ist Heu, getrocknete Blätter und Kräuterwiese. Auch kannst du deinen Kaninchen getrocknetes Gemüse und Früchte (natürlich ohne Zucker) geben. Natürlich brauchen Kaninchen auch frisches Obst und Gemüse. Das beste sind natürlich frische Äste. Die sind absolut gesund dienen dem reinigen und abnutzen der Zähne und sind zudem eine super Beschäftigung.

    Gruss Lea
     
  6. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    ich stimme Lea vollkommen zu!

    Meine bekommen als Leckerlie:
    - getrocknetes Gemüse / Früchte
    - frische Kräuter aus eigener 'anpflanzung'
    - frisches Obst

    Oder ganz super Leckerlies gibts sonst von Steppi:
    http://www.steppenlemming.at.tc/
    Wobei man dann halt doch von Österreich bestellen muss :(
    Aber so als Abwechslung
     
  7. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Ach und noch...
    Ich kanns iiirgendwie verstehen, wenn das Brot einem Kaninchen mit Zahnfehlstellung wirklich hilft - wobei ich glaube, dass es sicher eine gesündere Alternative geben muss.
    Aber wenn man es den Kaninchen 'einfach so' gibt, ohne dass sie keine Zahnprobleme haben, versteh ich es nicht! Solange Heu etc ausreicht, wieso auf ungesundes asweichen?
     
  8. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    Ich denke die meisten von uns haben genug Erfahrung und diejenigen die noch nicht so lange erfahrung haben, aber den gesunden menschenverstand einschalten, dann wissen wir alle dass es nur in "Übermengen" schädlich ist! So als kleines Leckerli zwischendurch hat noch keinem Geschadet!

    Also meine bekommen auch so jede Woche ein Stückchen hartes Brot und meine sind top fit...

    Mal nen blöden Vergleich, aber wer von uns ist "Sündenfrei" und isst absolut nur gesunde Sachen? Also ich zwischendurch gerne einen Haburger vom gelben Clown mit den roten Haaren :) Und ist dies etwa gesund? Nicht wirklich und ich lebe trotzdem noch obwohl ich mir den öfters im Monat mal gönne...

    LG Sandra
     
  9. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo

    @Sandra Du kannst aber entscheiden ob du den Hamburger essen möchtest und bist einfach für dich alleine verantwortlich. Für deine Tiere hast du die Verantwortung und ich persönlich würde nie meinen Tieren etwas füttern wo ich weis das es ungesund ist. Und jede Woche ein kleines Stückchen gibt im Jahr auch nicht gerade wenig!

    Gruss Lea
     
  10. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    ich vergleichs mal mit meinen Kindern (wenn ich dann mal haben werde :)).
    Solange sie noch klein sind, werde ich ihnen sicherlich nichts ungesundes geben! Zu Trinken 'nur' Wasser und Essen wenn möglich selber hergestellt (Bebebrei kann man ja auch einfach selber machen) etc. Halt soweit wie möglich gesunde Ernährung.
    Solange sie noch nicht selber entscheiden können, bin ich für sie verantwortlich! Und ich will keine dicken, ungesunden Kinder!

    Genaugleich ist es bei den Kaninchen. Die sind sogesagt auch nicht 'Handlungsfähig' und deswegen bin ich für sie verantwortlich. Verantwortlich dass sie gesund Leben!
    Und solange es gesunde Leckerlies gibt - und für die würden sie auch morden - werde ich ihnen keine ungesunden Leckerlies anbieten. Für was auch, wenns besseres gibt?

    Aber klar, solange es in kleinen Mengen gegeben wird, will ich hier keinen Krieg oder sowas füttern!
    Was ist den für dich 'ein Stückchen'?
     
  11. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    bevor ich das brot trockne, schneide isch es in Scheiben und halbiere diese dann. Das ist für mich ein Stückchen.

    Also ich denke ich hab genug erfahrung mit Kaninchen, dass ich weiss, dass es bisher noch KEINEM meiner Tierchen geschadet hat. Und ich hab immerhin seit knapp 5 Jahren Kaninchen. Und auch schon als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, haben wir immer Kaninchen gehabt und die haben auch immer etwas Brot bekommen...

    Es ist jedem das seine ob er seinen Ninchen Brot gibt. Es kommt halt stark auf die Menge an! Und aus meiner Erfahrung werde ich auch weiterhin wie gewohnt Brot geben. In so kleinen Mengen schadets nicht...
     
  12. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo Sandra

    Klar es ist jedem das seine. Ich weis zwar nicht was das mit Erfahrung zu tun hat für mich hat das mehr mir Wissen zu tun aber ich habe 12 Jahre Erfahrung und weniger gute Dinge gehört über das verfüttern von Brot. Es ist DEINE Meinung das es nicht schadet. Jede Woche ein bisschen ist in einem Jahr ziemlich viel aber wie du schon sagtest jedem das seine.

    Gruss Lea
     
  13. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Also ich habe seit 25 Jahren Kaninchen. Und es ist noch nie eins vom Brot gestorben! Brot ist absolut ok, solange es nicht in Uebermengen gereicht wird. Bin da ganz Sandys Meinung.
    Auch dazu noch was.........Fragt einmal einen älteren Bauern was er einer Häsin die Junge aufzieht füttert. Brotmöckli mit Milchkaffee!!! Und auch diese Tiere haben ihre Jungen bestens aufgezogen und sie starben absolut eines natürlichen Todes.
    Ich glaube das mit Gesund und Ungesund wird übertrieben. Wenn man so will, dürfte man nur aus "Eigenbau" füttern. Zweige vom Wald, könnten mit saurem Regen, evtl. auch mit Abgasen etc. belastet sein. Wiesen werden gedüngt. Gemüse vom Laden wird gespritzt. Das geht ellenlos so weiter.
    Einfach abwechslungsreich füttern und mit gesundem Menschverstand, dann funktioniert das auch bestens, alles andere wird langsam übertrieben.
    LG Reni
     
  14. johnyy

    johnyy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    22
    hallo
    da bin ich gleicher Meinung wie Reni.
    von allem nicht zu viel.

    LG Johny
     
  15. Lea

    Lea Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2007
    Beiträge:
    261
    Hallo

    Es geht ja auch nicht darum das ein Kaninchen an Brot sterben muss es geht darum das es nicht gesund ist und davon krank werden kann. Von der Haltung der meisten Bauern ihrer Kaninchen halte ich absolut nichts. Es wundert mich das diese armen Kreaturen da überhaupt lange überleben können. Die meisten Bauern haben weder über die artgerechte Haltung von Kaninchen noch von der artgerechten Ernährung eine Ahnung. deshalb ist eine Menung eise bauerns nicht aussagekräftig. Aber das ist jetzt ein anderes Thema ich finde einfach den Vergleich komisch. Wie schon gesagt jedem das seine.

    Gruss Lea
     
  16. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Ein Raucher stirbt auch nicht direkt vom rauchen, sondern an Lungenkrebs oder sonstigem!
    Und was ist ein natürlicher Tod? der natürliche Tod hätte durch gesunde Ernährung auch herausgezögert werden können!

    'noch ist kein Kaninchen an Brot gestorben' hört sich für mich an wie 'wieso einen Partner? mein Kaninchen ist glücklich nur mit mir'

    Und zum Thema "Gesundes wird übertieben" & "Eigenanbau fördern"
    Das ist doch eine Faule ausrede!
    Genau so sind die Raucher (sorry, wenn ich immer darauf ausweiche)!
    Wenn ich einem Raucher sage, dass es ungesund ist kommt auch immer zurück "Ach wenn du Gesund leben möchtest, könntest du garnichts mehr essen!"
    Ausreden!



    Aber dennoch, es beschäftigt mich wirklich!
    Wenn man ein Tier hat, will man doch das beste für es?
    WARUM füttert man dann Sachen, von denen man genau weis, dass sie nicht so gut sind? Warum ungesundes füttern, wenn es genügend abwechslungsreches Gesundes gibt?



    Wir drehen uns im Kreis!
     
  17. johnyy

    johnyy Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    22
    hallo
    Und von wo weisst du das es dem Tier schadet? hast du es gefragt?
     
  18. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hier mal die Futterempfehlung der Landi, obwohl natürlich jeder das ganz anders sieht. Diebrain schreibt gerade das Gegenteil.

    http://www.ufa.ch/Tiere/Kaninchen/Welches_Futter_s.asp

    Mag hier eigentlich nicht diskutieren mit Leuten die Krebs, Raucher etc. als Vergleich bringen......
    Was die Bauern anbelangt, muss ebenfalls nicht immer alles schlecht sein.
    Kaninchen gehören nun mal zu den Nutztieren und werden auch geschlachtet und gegessen. Deswegen haben längst nicht alle Leute die Schlachtkaninchen halten eine schlechte Haltung. Klar ist es schöner, wenn Kaninchen frei hoppeln können und draussen leben können. Bei wenig Tieren geht das meist noch. Bei 50 Tieren oder mehr, lässt sich das fast nicht mehr einrichten. Da bleiben nur noch Boxen übrig.

    Aber die meisten Halter sehen eh nur Gruppen- und Freilandhaltung als ideal und über anderes kann man da leider nicht diskutieren.
    Meine Zeit ist mir zu kostbar um mit unbelehrbaren Leuten zu diskutieren, die meinen alles besser zu wissen und jegliche Erfahrung von anderen in den Hintergrund stellen. Schade!!
     
  19. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Immerhin sind wir alle gleich
    Du bist genau so unbelehrbar und besserwisserisch und hälst deine Meinung für Richtig -> sonst würdest du uns ja nicht unbelehrbar nennen.

    Naja, beenden wir es einfach damit, dass beide Parteien anderer Meinung sind und daran festhalten. denke nicht, das einer von uns hier seine tiere quält oder so. deswegen wenden wir uns doch wieder den wichtigereren Sachen zu
     
  20. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Ich glaub es ist selbsterklährend, dass Hefe & Salz nicht gerader der artgerechten Ernährung gehören...