Auch von mir und meiner ganzen Ranch ein riesengrosses Daumenundpfotenunddkralleunundwassonstnochsoallesdaistdrück!!! Grüessli Anna
Go Jimmy Go! Go Jimmy Go! Hallo Franziska, das freut mich sehr! Dein Jimmy soll so weitermachen! Wir drücken die Daumen und Zehen, alle die wir haben! liebe Grüsse Barbara
Uiuuu... Ich kenne das auch immer angst um seinen Tieli zu haben.. habe auch schon eines verloren... Ich hoffe euch gute besserung.. p.s ich habe auch im moment kranke Tiere.. Sie haben herpes, nach einem Biss..
Super, Jimmy, nur weiter so! Das sind ja wirklich gute News, wenn der kleine Racker wieder selber Heu frisst. Ich denke weiter ganz fest an Euch.
Ich glaube tatsächlich, Jimmy hat das Gröbste bereits überstanden! Heute hat er immer wieder Heu gefressen, und er ist auch wieder mehr mit seinen Weibchen unterwegs. Stark gebläht dünkt er mich nicht mehr, und ich habe beim abendlichen Gehegeputz auch keine Bölleli mehr gefunden, die abnormal aussahen. Ich kann's noch fast nicht fassen - vorgestern noch war ich fast sicher, dass der Kleine sterben müsse. Und heute könnte ich einfach nur jubeln, weil er wieder gesund wird und ich meinen liebsten Meerimann noch behalten darf. Es ist ein solches Geschenk... Ich danke Euch allen für Eure moralische Unterstützung. Es hat mir wahnsinnig gut getan, dass Ihr alle an meinen Jimmy gedacht und ihm die Daumen gedrückt habt. Liebe Grüsse, Franziska
Hoi Franziska Ich freue mich auch wahnsinnig, dass es dem kleinen Mann wieder besser geht!!! Das ist sicher das schönste Weihnachtsgeschenk, das Du Dir wünschen konntest, gelle!!! Ich drücke weiterhin Daumen... doch es geht aufwärts, yippiiiii!!!! Liebe Grüsse, Fränzi
Hallo Michèle, danke für die Nachfrage - ich bin ausgesprochen zufrieden! Die Blähung ist vollständig abgeklungen, Jimmy ist wieder ganz schmal. Sogar fast etwas zu schmal für meinen Geschmack... ich muss den Kleinen wieder etwas aufpäppeln. Er hat doch fast 200 Gramm abgenommen seit dem Samstag. Er frisst brav Heu, ab und zu ein paar Pellets, und er würde sich auch seeehr für Frischfutter interessieren, aber da bekommt er erst sehr wenig - wirklich nur so ein kleines Mäulchen voll ab und zu, damit er nicht ganz frustriert ist . Ich werde ihm zudem noch eine Weile lang täglich ein halbes Tübchen BBB geben - das kann nichts schaden! Ich schätze mich extrem glücklich, haben wir diesen erschreckenden, plötzlichen, lebensbedrohlichen Krankheitsanfall so gut überstanden. Immerhin habe ich nun einen Tierarzt gefunden, zu dem ich mehr Vertrauen habe als zu dem, bei dem ich meine Meeris bisher behandeln liess. Allen Krankschweinchen und Sorgensäuli von Herzen gute Besserung und alles Liebe, Franziska
Hallo Franziska Ach suuuuper, das freut mich so für Deinen Kleinen! Ich habe total mitgelitten, weil ich das mit den Blähungen selber nur zu gut kenne - an Weihnachten vor zwei Jahren habe ich so mein Zahnschweinchen Zwirbeli verloren. Leider hatte ich damals überhaupt kein Glück mit meinem Notfall-Tierarzt. Umso mehr freut es mich, dass es für Jimmy und Dich ein Happy End gegeben hat. Hoffentlich darf er noch lange bei Dir herumwuseln. Da er ja auch ein Zahnschweinchen ist, würde ich Dir empfehlen, ihm auch künftig täglich eine kleine Dosis BBB zu verabreichen, so wie es nun auch Yvonne mit ihrer Pinga macht. Ich habe bei meinen eigenen Zahnschweinchen die Erfahrung gemacht, dass Blähungen wirklich völlig unvermittelt auftreten können, auch wenn die Tiere scheinbar ganz normal fressen und auch ein stabiles Gewicht haben. Offenbar reichen bei solchen Patienten schon winzigste Unregelmässigkeiten in der Nahrungsaufnahme, um im Verdauungstrakt eine Fehlgärung auszulösen. Eine tägliche kleine Dosis BBB oder Laktoferment reguliert die heikle Verdauung und kann helfen, solche Entgleisungen zu verhindern. Viel Glück, Jimmy-Schweinchen! Dein Zweibein wird sicher dafür sorgen, dass Du Deine verlorenen Grämmli schon bald wieder aufgefuttert hast.
Hoi Franziska Das sind wirklich ganz schöne Neuigkeiten und ich freue mich sehr, dass es deinem süssen Jimmy wieder viel besser geht. Er ist so eine herzige Maus. Ich weiss es selber nur zu gut, dass die Meeris bei Zahnproblemen immer extrem schnell abnehmen. Pinga weilte ja Mitte November in den Ferien bei unserer Stv. und wog nach der Kürzung ihres einen Backenzähnchen nur noch knapp über 700 gr. Sie hatte im Anschluss aber wieder grossen Appetit und das Gewicht kletterte innert 1 Woche wieder auf 800 gr. Zurzeit ist sie ziemlich konstant bei 840 gr., manchmal auch bei knapp 860 gr. In solchen Zeiten mit Tiefstand füttern wir übrigens dann gerne etwas mehr grünen Hafer, was sie sowieso total gerne mag. Das BBB tut ihr wirklich gut und wir würden uns nicht mehr getrauen, damit aufzuhören. Danke vielmal, liebe Prezzi, das ist in der Tat bei solchen Beschwerden eine ganz grosse Hilfe und Unterstützung. Auch unser TA findet es eine sehr gute Lösung. Wir haben nun die grosse BBB-Dosis gekauft und das klappt prima und ist natürlich auch viel kostengünstiger. Eventuell bestelle ich in den nächsten Tagen in D eine BBB-Büchse als Pulver. Sodann könnten wir es über das Frischfutter streuen und Pinga müsste nicht immer nach draussen kommen. Sie ist ja speziell und eben gar kein Kuschelmeeri! Ich wünsche Jimmy weiterhin gute Genesung und ein beschwerdefreies Leben. von Pinga! Liebe Grüsse, Yvonne
Hoi Franziska Hey das sind ja super Nachrichten. Das freut mich jetzt von ganzem Herzen. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk könntest du ja nicht bekommen gell. BBB schadet ja wirklich nicht. Dann kann sich seine kleine Verdauung gut erholen. Aber nicht das er über Weihnachten über die Strenge schlägt
Bravo Jimmy! Ich hab so gehofft, das hat er ganz super hingekriegt!!!! Von uns noch weiter Daumendrück!!!! Gruss Barbara
Soviel ich weiss, ist Jimmy im Juni 2002 geboren, also 4,5 Jahre alt. Eure ganzen lieben Daumendrücker nehmen wir dankbar entgegen - vielen Dank!!! Gruss, Franziska
Hallo Aika Jimmi ist jetzt ja bei mir in den Ferien und darum ist bei mir jetzt eine Frage aufgetaucht.Wie war das denn bei deinem Schweinchen? Waren nachher diese Probleme nie mehr aufgetaucht?