Vom (alten) Käfig zum artgerechten Gehege?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Aika, 12. Januar 2008.

  1. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ja aber das sieht doch schon mal gut aus ! gitterkäfige sind für mich was ganz anderes - ich hab mir jetzt vorgestellt, dass du drei oder vier gitterkäfige (solche, wie du nebendran gestellt hast) aufeinandergestapelt hast. deines ist ja eigentlich schon ein eigenbau !
     
  2. Pfötli

    Pfötli Guest

    Wow, das sieht total in Ordnung aus, vor allem jetzt mit der grösseren Auslauffläche unten :dau: Das ist nicht zu vergleichen mit Schweinchen, die in einem langweiligen, kleinen Gitterkäfig hocken müssen. Mit dieser Etagenhaltung hast du ihnen nichts "angetan" - sie haben ja Bewegung und Abwechslung und du hast dir offensichtlich Mühe gegeben, es ihnen schön zu machen! Ideen zur weiteren Ausgestaltung wirst du hier viele finden, wenn du dich ein wenig umguckst im Forum :)
     
  3. Katun

    Katun Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Januar 2008
    Beiträge:
    7
    Ganz am Anfang hatte ich auch einen Gitterkäfig. Die ersten beiden Sheltie Schweinchen habe ich zusammen mit einem 110x55cm grossen Käfig gekauft, die Zoohandlung hat gemeint dass das vollkommen ausreichen würde. Die Schweine waren da auch noch klein und am Anfang hatten sie da drin auch genug platz. Nach paar wochen wurden sie aber sehr träge und sassen den ganzen Tag nur herum, da ist mir die Idee mit diesem Turm gekommen. Mit dem Turm wurden die Schweine dann doch einiges aktiver.

    Ich bin trotzdem der Meinung dass die Tierhandlungen die Käufer besser über die Bedürfnisse der Tiere aufklären sollten denn ich bin sicher nicht der einzige der sich 2 Schweinchen in einem 110er Käfig gekauft hat.

    Mfg, Katun
     
  4. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ja, da haben die Tierhandlungen wirklich noch Nachholbedarf!!

    Ich finde deinen Halb-Eigenbau auch super. Habs mir nicht so toll vorgestellt. Mit der zusätzlichen Fläche, die sie jetzt haben, haben sie auch etwas Rennfläche. Find ich gut! :dau:
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Noch ein nachträgliches "hallo und willkommen" von mir!

    Du brauchst gar nicht so bescheiden zu tun mit deiner Haltung - die ist nämlich (verglichen mit der gewöhnlichen Käfighaltung) völlig in Ordnung. Mehr noch, du hast sie sehr schön gestaltet!

    Ich persönlich bin nicht so begeistert von Etagenhaltungen, weil ich sehe, wie die Meeries eine grosse Bodenfläche lieben. ABER: mir ist auch klar, dass HalterInnen Grenzen gesetzt sind, sei es mit der Wohnsituation oder mit anderen Haustieren. Dann bieten sich eben solche Etagenhaltungen an und auch die können, wie man bei dir sieht, durchaus gut gestaltet sein.

    Nur wer weniger anbieten kann, der sollte in meinen Augen auf diese bewegungsfreudigen Tiere verzichten.

    Viel Freude mit deinen Süssen,
    Gabriela

    P.S. Die Tier"fach"geschäfte gehen mir langsam aber sicher auf den Wecker ....
     
  6. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich schliesse mich da voll und ganz dem Mike an :dau: !
    Ich bin überzeugt, dass es Deine Schweinchen gut haben. Schon nur die Gedanken, die Du Dir machst, sind eindrücklich!
    Doch, sieht gut aus (und anbauen kann man eh immer... :e015: :e015: :e015: :e015: :e015: :e015: :D )

    Liebe Grüsse
    Anna
     
  7. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759

    Ich schliesse mich auch an...
    Ps: auf meiner HP unter Haltung, kannst du ein Ikea Regal sehen, fast wie deine Haltung jetzt... Und ich habe nicht das gefühl, dass sich meine Meeris nicht wohl fühlen...