Danke Imke! Ich schnappe mir jetzt eins ums andere und versuche das zu machen. Meine Güte, ihr wisst schon, dass ich mich erst seit Dezember mit Meeris befasse, oder? Fühle mich ein kleines bisschen überfordert...
Dann bist du, was Meeris angeht, im Vergleich zu mir schon sehr erfahren. Du hast mich sicher richtig verstanden. War keine Kritik an dir, sondern an der Tierarztgattin, oder noch eher an allen besserwisserischen Studenten jeglicher Fachrichtungen. Und was dich angeht, wünsche ich auch dir rasche Besserung. Liebe Genesungsgrüsse an euch alle Barbara
Ja, ja, keine Sorge, bin nicht empfindlich. Eigentlich bin ich nur zu den Tierarzt-Nachbarn rüber um zu schauen, ob die eine Pipette oder sowas für mich haben. Habe jetzt kurzerhand allen dreien zwei Pumpstösse Flatulex in den Mund getan. Aufgenommen haben sie es unterschiedlich, ich fürchte bei Luna ist das meiste wieder raus gekommen... Emilio hat es tapfer geschluckt und Fiona sosolala. Nun haben sie viel Heu und zwei Trinknäpfe mit leichtem Fencheltee im Stall stehen. Ich fürchte, mehr kann ich für den Moment nicht tun.
Wenn Du noch Nerv hast mit Deinem dicken Hals, versuch sie laufen zu lassen. Bewegung hilft bei Blähungen. Gute Besserung, Imke
Okay, ich stelle den grösseren Auslauf noch auf (zusätzliche vier Quadratmeter). Aber dazu müssen sie sich dann auch bewegen WOLLEN, sonst nützt alles nichts...
WOLLEN werden sie nicht. Einfach immer mal wieder die Unterschlüpfe hoch nehmen und versetzen. Dann gehen sie schon ein paar Schritte. Der grosse Auslauf ist dafür nicht unbedingt nötig.
Ist jetzt aufgestellt. Und überall leckeres Heu und (okay, weniger leckeren) Fencheltee! Die drei Süssen werden meine Bemühungen doch wohl hoffentlich zu schätzen wissen... - schauen wir, was die Nacht bringt. Vielen Dank an alle, die mir so spät noch geantwortet haben!
Ich wünsche dir und den dreien eine gute Nacht, und dass es euch allen morgen schon besser geht. Schlaf gut, und falls du selber noch nicht warst, mit einem Eiterhals und 40° Fieber gehörst du übrigens auch zum Arzt! Barbara
Doch, doch, ich war schon. Hab' Antibiotika und Schmerzmedi, nützt aber alles nciht viel. Und ich fürchte, bei meinen Meeris auch nicht . Im Auslauf habe ich ja eine rutschfeste Unterlage drin. Sie sind jetzt auch alle für ein paar Minuten rausgekommen und sind recht angeregt herum spaziert. Hab' mich schon so gefreut. Aber als sie wieder drin waren hab' ich gesehen, dass mindestens eines doch Durchfall hat. und ich weiss natürlich nicht welches. Aber ich kann ja wohl nun nichts mehr tun, oder? Oder nochmals Flatulex geben? Vielleicht hat Luna zuwenig gekriegt? Oh Mann, das wird wohl eine unruhige Nacht und mir graut schon davor, morgen nach ihnen zu sehen...
Wenn es Dich beruhigt, kannst Du Luna ruhig nochmal etwas geben. Da Flatulex vom Körper nicht aufgenommen wird, kannst Du es nicht überdosieren. Wenn eines Deiner Meeris RICHTIG Durchfall hat, ist das Fell verdreckt. Wenn es nur weiche Köttel sind, sieht man in der Regel nichts. Dass sie vorhin neugierig umhergewandert sind, ist schon ein gutes Zeichen. Ein wirklich krankes Meeri bewegt sich nur unter Zwang. Gute Nacht und gute Besserung, Imke
Also das Fell ist von keinem verdreckt. Und es sind weiche, cremige Köttel. Ich hab zunächst nicht kapiert was es ist und reingefasst. Es ist also nicht wässerig. Ich schnappe mir Luna nochmal. Danke und bis morgen.
So, unter heftigstem Widerstand hat sie es diesmal geschluckt. Also wer noch so stark zappeln kann, steht zumindest noch nicht kurz vor der Regenbogenbrücke (hoff). Aber ich denke, sie ist schon am stärksten betroffen, denn bei ihr war das Fell um den After ein ganz klein wenig verschmutzt. Wohl jetzt vom Freilauf, denn als ich ihr zum ersten Mal versucht hab' Flatulex zu geben, war's noch nicht so. Nun MUSS ich einfach an mich selber denken und schlafen gehen. Danke euch allen, vor allem Imke, dass du mit mir ausgeharrt hast!
Hallo Esther, dass die Meeris Kot absetzen - wenn auch eher zu weichen - würde ich in der jetzigen Situation als positives Zeichen werten. Ein akut geblähtes Meeri köttelt meiner Erfahrung nach gar nicht mehr. Ich hoffe fest für Dich, dass Du mit einer strikten Heu-Wasser-Diät und evtl. noch etwas Flatulex auf dem richtigen Weg bist und die Tierli morgen schon wieder viel besser zwäg sind. Vielleicht könntest Du morgen noch BirdBeneBac besorgen, um der Verdauung wieder neuen Schwung zu geben? Ich drück die Daumen, dass die Nacht gut verläuft, und wünsche Euch allen gute Besserung, Franziska
Danke Franziska für die guten Wünsche. Bin immernoch nicht im Bett, hab' noch gegoogelt... Kann ich das BBB nur bei einem Tierarzt besorgen?
Hallo Esther Das BBB bekommst du beim TA, da du doch einen Ta Nachbarn hast, wäre das am Nächsten, der hat das fast auf sicher oder ein anderer im Dorf. Denn die brauchen das ja auch für andere Tiere. Noch nicht so lange können auch Apotheken gewisse Medikamente für Tiere bestellen leider kann ich dir nicht sagen welche, aber das wäre auch eine Möglichkeit. Wenn du Lactoferment oder Perenterol im Haus hast gegen Durchfall kannst du auch von diesem auflösen und den Meeris verabreichen. Apropo TA, in Cham, weiss nicht gerade um die Ecke , ist die Kleintierklinik Rigiplatz, 041 780 80 80, da hab ich auch schon zu Nachtzeiten angerufen und sie haben mir Auskunft gegeben. Frau Zulauf ist spezielisiert auf Meeris und kleinere Nager, leider ist isie nicht immer da denn sie arbeitet Teilzeit, aber sie hat immense Erfahrung !! Liebe Grüsse und gute Besserung an deine Fellnasen!! Susanne
Hallo Esther, ich drücke auch die Daumen, dass Dich morgen früh, ähm, eher in ein paar Stunden, alle wieder fit und munter begrüssen! Mein erster Spontaneinfall als ich diesen Thread las....mit dem Heu stimmt was nicht. Hast Du noch ein anderes da? Es ist nämlich eher ungewöhnlich, dass sie, gerade bei einer Darmstörung, Heu liegen lassen. Rein instinktiv fressen sie Heu vermehrt bei Darmstörungen. Es muss also gar nicht am Frischfutter liegen, haben sie vorgestern zu wenig Heu gefressen, könnte auch dadurch eine Darmstörung aufgetreten sein. Wie riecht für Deine Nase das Heu? Normal, muffig, schimmelig? Wenn Du noch eine andere Sorte hättest, versuche das mal. OT: Hast Du bei Dir einen Halsabstrich machen lassen? Eine Erregerbestimmung? Ich hatte vor vielen Jahren einen widerlichen Abszess im Hals und mir hat das AB Sobelin sehr gut geholfen. Liebe Grüsse und Euch allen gute Besserung*daumendrück* Petra K. und die Herzensbrecher
Meine Güte, vielen Danke euch allen! Petra, was machst du denn nachts am Compi... Ich war gerade unten. Alle drei leben noch und sind auch davon gerannt, als ich die Häuschen angehoben habe. ABER: Ich habe extra Gurke aus dem Kühlschrank genommen und ein Stück abgeschnitten. Ruhe. Normalerweise gab das ein Pfeiffkonzert. Und auch das Heu ist nach wie vor unberührt. Das Heu riecht übrigens normal, sieht auch normal aus und war der letzte Rest aus einem Sack von der Landi, den ich die letzten ca. zehn Tage verfüttert habe. Sie haben es immer genommen. Trotzdem: Ich habe gestern auch noch einen sack Wiesenheu vom Coop geöffnet. Das sieht wirklich schön aus und riecht gut. Davon habe ich mehrere Haufen in Stall und Auslauf verteilt. Unberührt . Ich muss bis mittag arbeiten und hätte auch am Nami Termine mit den Kindern. Das Ganze wird für mich immer rätselhafter.
Ach herrje, Esther - also das ist ja wirklich mysteriös. Ich denke, Du kommst nicht darum herum, für heute einen TA-Besuch einzuplanen. Ich hoffe fest, es ist Dir möglich, etwas zu organisieren. Ich drücke die Daumen, dass alles wieder gut kommt! Gute Besserung und viel Glück, Franziska
mmh hab gerade gelesen das sie noch aufs wc können.. dann evtl eine kollik oder wie nennt ihr das bei meeris? kenne mich mit pferden besser aus und da ist die wichtigste regel auf keinen fall stillstehen oder sich hinlegen lassen.. nun ja könnte bei meeris etwas schwieig werden ... wenn ich ehlich bin ich würde ihnen nix zufuttern geben auch kein heu... damit sich der bauch erst mal beruigt und das alte verdautwerden kann auserdem verhungern sie ja nicht wenn sie mal einen tag nichts kriegen. hallöchen ich würde auch sofort zum TA mit den kleinen! letzens als ich mal wieder bei einem TA geschnuppert habe kam ein hund mit den selben sympthomen der hatte eine art darm verschluss. konnte also sein geschäft nicht mehr erledigen. darum würde ich empfelen unbedingt rönthgen lassen da erkennt man sowas... ich drücke dir die daumen grüässli sabrina