wieso werden Rüebli zerkleinert?

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Evelyne, 31. Januar 2007.

  1. Strubeli

    Strubeli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    247
    :3394: :3394:
    Juhu meine sind also nicht die Einzigen mit Karottenmacke ::10 ::10
    Die Bande frisst die Karotten auch nur wen ich sie mit dem Spaarschäler runter schäle. Noch dann kommen die Karotten aber als letztes dran und wehe ich gab genug anderes Gemüse, dan lassen sie dieses orange Zeugs links liegen ::6
    Grüessli
    Conny
     
  2. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo miteinander

    Bei Euch möchte ich auch "Säuli" sein.:o020: Eure verschiedenen Techniken zur Verkleinerung der Rüebli sind herzig.
    Stelle mir gerade vor, wie ich die ca.30Kg pro Woche in kleine Stäbchen zerkleinere,wasche oder sogar schäle.
    Puuuhhh....das wäre ja devinitiv ein Vollzeitjob.::10
    Da möchte ich gar nicht fragen, wie Ihr die Äpfel rüstet. Ich denke auch da trennt sich unsere Technik ein klein wenig. Klar für kleine Gruppen, bzw, am Anfang habe wir das Gemüse auch in Mäulchengerechte Stücklein zerkleinert.
    Ich finde es herzig wie Ihr alle eure Meeries verwöhnt...einer meiner Favoriten ist.... die Idee von Barbara ( Wolke)

    :3394: :3394: :3394:

    In diesem Sinne allen einen schönen Sonntag.:p030:
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621

    Hihi - was habt ihr denn für ein verwöhntes Schweinepack?
    Meine fressen die Rüebli so wie sie sind: ungewaschen, ungeschält, ungeschnitten (doch, wenn sie riesig sind, teile ich sie, damit es mindestens für jedes Tier ein eigenes Stück hat).
    Und von nennen tun sie sich, wenn es mal Rüeblikraut dran hat!

    Gruss
    Priska
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Ich denke, das ist nun wirklich der Unterschied zwischen verwöhnten, wenigen Innenschweinis einerseits und einer grossen Rotte eher "autark" lebender Aussen- oder Zuchtmeeris anderseits.
    Mir ist selbstverständlich auch klar, dass ich die Rüebli einfach am Stück reingeben und dann abwarten könnte, bis sie gefressen sind - und nach einer Weile, wenn die Bande genug genölt und festgestellt hat, dass es sonst nichts gibt, würden sie die Dinger wohl tatsächlich auch verzehren.
    Aber ich verwöhne die Biestlein halt einfach zu gerne... :o045: :d040: :o045: Da bin ich total selber schuld, keine Frage!!
     
  5. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Oh jaa, Rüebli zerkleinern...,meine sind da Spezialisten drin, allerdings vor allem meine lieben verwöhnten Pirikinderchen Lucky und Schneeflöckli. Die beiden sind unglaublich. Erstmal sind sie jedesmal enttäuscht, wenn es "nur" Rüebli gibt. Sie shcnappen sich zwar immer gleich eines, lassens aber nach wenigen Sekunden liegen und kommen zu mir um zu schauen ob es wirklich nichts besseres gibt...Wenn sie dann aber richtig Hunger haben, werden auch alle zerkleinerten Stückchen noch aufgefressen.
     
  6. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    wenn ich meinen nur rüebli geben würde, sie würden mir an die gurgel hüpfen und mich auffressen :o045: :o045: :o045:

    wen uns mal der fenchel ausgeht wir lautstark protestiert :d040: :d040:
     
  7. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Gemüseplättchen

    Hallo

    Als wir unere Schweinchen da erstemal alleine liessen meinte unsere Nachbarin zum Futter:
    Wow die bekommen ja eine richtige
    Gemüseplatte.:e035:

    Bei uns läuft das etwa gleich ab wie bei Gandalf. Wenns nicht mindesten 3 Sorten Gemüse mit Salat dekoriert gibt dann schnüffeln sie alles ab und schauen mich dann ganz Vorwurfsvoll an so nach dem Motto:
    Na hast du den Weg zu Gemüseabteilung nicht gefunden da fehlt noch was?
    Übrigens ich zerkleinere das Gemüse so dass alle Säuli ihr eigenes Stück haben.
    Und das wird meistens auch alles weggeputzt!
     
  8. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ich nehme an, ihr habt jetzt dann gleich das Gefühl, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank... :e015: (oder frei nach Lakritze: nicht mehr alle Hamster im Rennen... :e025: )....
    ... aber auch ich zähle jeweils beim Rüeblirädlischneiden, bei den Apfelschnitzchen oder Gurkenscheiben oder Fencheleckchen oder oder oder... :d040: :d040: ... einfach bei allem meine Meeris (so um die 30 bis 40, je nach Babies... :d040: :d040:... ) genau ab, dass auch jedes Tierchen "sein" Stück bekommt... :d040: :mu035: :d040: :mu035: :d040: :mu035: :d040: :mu035: :d040: :mu035: :d040:

    Grüessli
    Anna
     
  9. Moni

    Moni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    1. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.088


    Kann mich da nur anschliessen.:e025: Nur habe ich nicht so viele
    Mäulchen zu stopfen.....:e015:


    Grüessli Moni
     
  10. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Rüebli zerkleinern können meine auch sehr gut:e015: Ich schneide sie wie Fränzi in "Rädli" manchmal etwas grösser manchmal etwas kleiner wies halt grad so kommt. Sie lieben Rüebli nicht grad wirklich und ich muss ihnen auch mindestens drei verschiedene Sorten Gemüse geben. Die Rüebli werden immer zuletzt gefressen und wenns mal "nur" Rüebli und Äpfel (mögen sie auch nicht besonders) gibt schauen sie mich an als wollten sie sagen, hast du nichts besseres gefunden in deinem Kühlschrank?! Vorallem Merina kann einem so vorwurfsvoll anschauen, sie stöbert zuerst das ganze Gehege ab, um zu schauen, obs wirklich nichts anderes hat und dann kommt sie wieder zu mir und schaut mich ganz bemitleidenswert an::6

    Gefressen wird bei mir aber eigentlich alles, ich entferne ihnen auch nie Gemüsereste aus den Gehegen.
     
  11. Franziska

    Franziska Guest

    Winterliches Frühstücksplättchen für fünf hungrige Mäulchen :D :

    [​IMG]

    Begeisterung herrscht allerdings nicht im Gehege, wenn ich das reingebe. Das ist ein Fall für die berühmten ungläubigen Blicke: "Was sollen wir denn mit Randen und Rüebli? Warum rückst Du nicht mit Peperoni, Gurke und Tomate raus?" Aber diese Leckereien gibt es erst später am Tag - nun wird zuerst einmal Heu und etwas von dem ungeliebten Gemüse gefressen :p !

    Grüessli, Franziska
     
  12. Strubeli

    Strubeli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    247
    [​IMG]

    Das ist meine Gemüseplatte für meine Meeris :d040: :d040: :203:
    Wurde schon oft ausgelacht, aber ich finde das Auge isst mit, auch bei Meeris!
    Jedenfalls lieeben sie es!!! :smile162: :smile162:
    Grüessli
    Conny
     
  13. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    759
    Ihr seid unglaublich!!!!!:2: :2: :2: :2: :2: :2: :2:
    Mein Gemüse wird total unchön in Plastikeimerchen zu den Gehegen gebracht und dann ( Nachdem jedes Meeris etwas aus der Hand genommen hat) einfach ausgeleert!:D ::3 :D ::3
     
  14. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    füttert ihr randen roh oder gekocht? hab noch nie randen verfüttert
     
  15. Franziska

    Franziska Guest

    Ich füttere Randen auch erst seit diesem Winter - früher bin ich gar nicht auf die Idee gekommen. So alle zwei Tage ein paar Stückchen werden durchaus gefressen. Ich gebe sie roh - weiss nicht, ob gekocht auch in Ordnung wäre.

    Gruss, Franziska
     
  16. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    mach ich genau so!:e025:

    @gandalf: Ich füttere sie roh sind aber nicht grad der Renner... meine mögens nicht so!
     
  17. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Ganze Randen, roh

    Hallo
    Wenn es ab und zu Randen gibt, lege ich die ganze Knolle ins Gehege, dann haben alle für ein paar Stunden rote Schnäuzchen. Und hatten eine sinvolle Beschäftigung. Bei uns roh....
     
  18. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Ich füttere auch immer mal wieder rohe Randen. Bei meinen Meeris fanden sie lange nicht sonderlich Anklang - bis vor ein paar Jahren Töffeli bei mir einzog, die flippte völlig aus, wenn es dieses Gemüse gab. :p030: Und siehe da - plötzlich sprang der Funke auch auf den Rest des Rudels über. Töffeli ist unterdessen über die Regenbrücke gegangen, aber die Begeisterung für Randen hat in meinem Schweinchenrudel "überlebt" - offensichtlich lernen das die Neulinge sehr schnell von den alteingesessenen Meeris. :D :D