Woran erkennt man eine Talgdrüse/Grützbeutel?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Pieps, 17. September 2008.

  1. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Guten Morgen zusammen,

    ich habe jetzt also einen OP-Termin für Lilo am Mittwoch. Mein Freund hat frei und kann sie am morgen um 9:30 bringen. Ich hoffe das ich sie dann am abend wieder mit nach Hause nehmen kann. Sie arbeiten mit Inhalationsnarkose. Jetzt hoffe ich einfach das alles so gut läuft wie bei der OP ihrer Schwester. Die TÄ meinte es wäre besser es gleich raus zu schneiden-sonst kann es sich ja wieder füllen. Und jetzt ist es noch nicht so gross-da wird die Narbe auch kleiner. Drückt Lilo die Daumen am Mittwoch.
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Mach ich doch gerne....:dau::dau::dau:

    Toi, toi, toi

    Grüessli Barbara
     
  3. Hallo Bine,

    ich drücke fest die Daumen für die Bettelmaus!

    Bei Inhalationsnarkose kannst Du sie bestimmt abends nachhause holen.

    Gegen die OP ihrer Schwester, ist das ja nun eher ein leichter Eingriff.

    Ich bin ja auch nicht der OP-Fan, aber jetzt ist es eben noch leichter zu operieren, Wunde kleiner, Wundheilung schneller.

    Alles Gute!
     
  4. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
    Eine Inhalationsnarkose wird im allgemeinen gut vertragen und die Wirkung läßt schneller nach als bei den anderen Narkosen.
    Ich drücke Euch auf jedenfall auch die Daumen :dau:
     
  5. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Ich nochmal....Es wird doch am besten sein Lilo nach der OP wieder zu ihrer Schwester und Janosch ins Vivarium zu setzen, oder? Janosch war heute morgen nämlich schon wieder eifrig am brommseln und besteigen-ich hoffe er "verletzt" dann nicht ihre Wunde nach der OP.
     
  6. Hallo Bine,

    ja, ich würde sie auch in der Gruppe lassen. Gut beobachten, wenn Dir das möglich ist.

    Frag die TÄ was sie zur Verletzungsgefahr meint. Im Allgemeinen sind die Nähte sehr stabil. Die Fadenenden sollten nicht zu lang sein.

    Und im grössten Notfall, könntest Du sie noch in eine alte Socke stecken, damit die Stelle geschützt ist.

    Alles Gute für Mittwoch!
     
  7. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke Petra, das beobachten muss tagsüber dann "leider" mein Freund übernehmen, bin immer von sieben bis fünf in der Arbeit...Aber er kennt sie auch gut-und ich werde ihn mit Anrufen nerven wie es Lilo geht. Ich werde die TÄ wenn ich sie abhole noch fragen was sie dazu meint. Das die Nähte im Allgemeinen sehr stabil sind beruhigt mich ja schon mal. Bei Lunas Naht damals hat man den Faden fast nicht gesehen-war auch einer der sich selbst auflöst, ich hoffe Lilo bekommt auch so einen. Die Idee mit der Socke hört sich gut an....Werde ich ihr danach eigentlich Medis geben müssen? Wahrscheinlich vorsorglich gegen Entzündungen,oder?
     
  8. Eventuell muss sie ein AB nehmen und
    ein Schmerzmittel würde ich mir geben lassen.
     
  9. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Stimmt, Schmerzmittel ist wichtig, tut ja bestimmt auch weh so ein Schnitt. Ich hab letztens hier im Forum gelesen-wenn das Meerie schon Narkose bekommt es grad noch röntgen zu lassen. Weiss nicht ob ich meine TÄ mal danach fragen soll...
     
  10. Also wenn es eine reine Talgdrüse ist, musst Du nicht röntgen lassen.

    Du meinst die Emma von Grischa mit dem Röntgen in Narkose. Da ging es aber darum, ob eine Knocheneiterung vorliegt.

    Talgdrüsen sind ja keine Abszesse und greifen nicht die Knochen an. Wobei nicht jeder Abszess nun auch zwangsläufig irgendeinen Knochen befällt. Gibt ja genug, die gar nicht in der Nähe von Knochen sind.

    Fragen kostet nichts, frag Deine TÄ alles, was Dir auf dem Herzen liegt:)
     
  11. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Ich habe gerade schon einen Anruf von meiner Tierärztin bekommen-Lilo ist schon wieder aufgewacht und hat alles gut überstanden. Es war also wirklich eine verstopfte Talgdrüse. Ich hole sie heute abend um halb fünf wieder nach Hause. Bis dahin hat sie ihren Kuschelsack, Heu, Pellets und getrocknete Maisblätter dabei. Danke euch allen fürs Daumen drücken, ich weiss-es war nur ein ganz kleiner Eingriff-aber ich bin trotzdem froh ist ihr nichts passiert.
     
  12. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Liebe Bine!

    Ich bin so froh, diese guten Nachrichten zu lesen :dank: und ich wünsche der süssen Lilo gute und rasche Besserung!

    (ich bin sicher, Du zählst die Minuten bis es heute ENDLICH halb fünf ist ::7)
     
  13. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke Letti, bin auch erleichtert :d015:
    Du hast Recht, ich will sie endlich sehen und selber schauen wie es ihr geht und wie die Narbe aussieht. Denke ich werd sie dann einfach wieder ins Viva zu den anderen setzen. Kann sie dann leider erstmal nur eine halbe Stunde beobachten-muss selber auch noch zum Arzt. Hoffe das wird gehen und Janosch und Luna nehmen sie wieder gut auf.
     
  14. Hallo Bine,

    schön, dass alles gutgegangen ist. Jede OP, auch die kleinste, hat immer ein bisschen Risiko. Ich verstehe gut, dass Du froh bist, dass es gut überstanden ist.

    Ich denke, es wird kein Problem geben, sie wieder zusammen zu setzen.

    Hier wird die Patientin/Patient immer eingehend berochen,abgeschnüffelt und dann geht alles wieder seinen normalen Gang.

    Um das Beschnüffeln nicht zu stressig werden zu lassen, gebe ich eine grosse Portion Frifu zum Ablenken.

    Essen beruhigt.;-))

    Gute Besserung für Lilo!
     
  15. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Ey Bienchen :a035: bald ist halb fünf :a035:

    Wird schon gut gehen, wie Petra sagt, ein feines Znacht wird eh alles richten :a035: Luna und Janosch freuen sich sicher auch schon sehr auf Lilo!

    Macht`s gut, ich denk an Euch!!! :bl6:
     
  16. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Vielen lieben Dank euch beiden ::5
    Lilo alias Murmi ist also wieder munter daheim :lol: Schmerzmittel muss sie keine nehmen und in zehn Tagen soll ich nochmal zum Fäden ziehen kommen. Ich habe Fotos gemacht-lade sie morgen hoch, hier zu Hause ist mein Computer leider zu langsam....
    Sie hat einen 2 x 2 cm grossen Fleck rasiert, die Narbe sieht aber gut aus. Zu Hause hab ich sie noch schnell gewogen, dann hat sie aber ihre Familie gehört-und wollte unbedingt zu ihnen. Janosch und Luna haben sich sichtlich gefreut das Lilo wieder bei ihnen ist-sie wurde sogar von Luna (die beiden zicken sich sonst eher mal an) abgeleckt und hat es über sich ergehen lassen ::4 Martin (mein Freund) meinte die beiden wären heut fast nur rumgelegen-sie haben sie echt vermisst. Jetzt läuft Lilo schon wieder rum, frisst Heu und bettelt als wäre nichts gewesen. Wie schnell unsere kleinen Lieblinge so eine OP doch wegstecken können. Danke für euer Daumen drücken, morgen zeige ich euch noch die Fötelis.

    Für heute einen schönen Abend, ich bin froh wuseln meine drei wieder zusammen durchs Viva :viele:
     
  17. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Bine

    Das sind tolle Nachrichten - Freude herrscht! :bl7:

    Lilo wird durch die liebevollen Pflege ihrer Gspänli die OP bestimmt "wie nichts "wegstecken, so herzig.

    Gute Heilung und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  18. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Das freut mich total Bine, das sind gute Nachrichten! ::1::1::1

    Weiterhin gute Besserung der kleinen Süssen ::8
     
  19. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Guten Morgen zusammen,

    Lilo gings auch heute morgen super-so als wäre nichts gewesen, ich hoffe es geht so weiter!
    Hier noch drei Fötelis von gestern-auf den ersten beiden sieht man die Narbe sehr gut-und Lilo wirkt noch etwas mitgenommen-auf dem dritten sind sie aber schon alle drei wieder zusammen am Heu mampfen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    und alle drei zusammen:

    [​IMG]

    Wollte die Bilder nur zeigen...falls wieder mal jemand eine solche OP bei seinem Tierchen hat kann man sich eine kleine Vorstellung davon machen.
     
  20. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Huhu Bine :5:

    Uuuups, das ist ja ne "rechte" Naht. Auf Foto 3 sieht die Süsse wirklich ganz fidel aus ::7 ein grosser Unterschied zu Foto 1 + 2!!!

    Weiterhin gute und schnelle Besserung an Lilo ::8!