zu früh gefreut

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Nicole81, 20. Juli 2008.

  1. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Nicole, Liebe Schnuggi

    Wir drücken ganz feste Daumen und Pfötchen :dau::dau:::1::1::1::1::1::1::1::1::1, toi, toi, toi!!!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Nicole

    Hoffentlich ist der Eigriff gut gelaufen.
    :dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau:

    Grüessli Barbara
     
  3. Hallo Nicole,

    ich drücke auch die Daumen. Lass Dir ein Schmerzmittel für die nächsten Tage mitgeben.

    Du wirst sie wahrscheinlich ein paar Tage auf Tüchern halten müssen.

    Hol sie erst ab, wenn sie ganz wach ist, gefressen und geköttelt hat. Hast Du eine Wärmflasche zuhause?
     
  4. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo ihr Lieben

    Zuerst einmal vielen Dank für euer Daumendrücken bis jetzt!

    Müsli,Schnuggi und ich sind wieder zu Hause. Die OP ist gut verlaufen sagt die TÄ. Es war wirklich "nur" ein Nabelbruch ohne jegliche Komplikation. Schnuggi hat eine etwa 4-5cm lange Wunde am Bauch. Ich habe sie jetzt zusammen mit Müsli in meinen alten Gitterkäfig auf Handtücher. Sie haben sich beide erst einmal verkrochen, die werden sich erst erholen müssen. Als Futter habe ich etwas Gurke und Heu drin und ein Schälchen mit Wasser. Habe mir noch CC und Bene Bac besorgt. Ab wann soll ich was anbieten, wenn sie nicht essen mag? Eine Wärmflasche habe ich nicht, aber ich könnte mir da schon irgendwie helfen. Schmerzmittel habe ich keines bekommen, könnte ich im Notfall etwas in der Apotheke holen? Was kann ich sonst noch für Schnuggi machen? Das ist mein erstes richtiges Krankschweinchen und ich möchte nichts verpassen.

    Drückt uns weiter die Daumen bis wir alles überstanden haben. Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten.

    Gruss
    Nicole
     
  5. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Hallo Nicole

    Meine Meeris und ich drücken Euch weiterhin ganz fest die Daumen!!:dau:::1
    Gute Besserung!!!
     
  6. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo

    Schnuggi macht mir einen guten Eindruck. Sie hatte doch etwas Appetit und hat etwas Gurke und Peterli gefressen. Sie macht auch fleissig ganz normale Kötteli. Wenn sie so weiter macht bin ich echt erleichtert. Soll ich ihr trotzdem noch von dem CC geben? Oder soll ich auf morgen abwarten? Sie ist sogar schon etwas herum gelaufen...

    Gruss
    Nicole
     
  7. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Nicole

    Solange Schnuggi von selber Interesse zeigt am Fressen und so schön köttelt würde ich sie nicht Zwangsfüttern (d.h. CC mittels Spritze eingeben). Was Du vielleicht machen könntest wäre etwas CC in einem Tellerchen anrühren und schauen ob sie's selber schlabbert.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  8. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    Auch ich drücke für die süsse ganz fest die Daumen und hoffe das alles gut geht.
     
  9. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Jupi, meine Schnuggi mag fressen!!!! :e035::e035::e035::e035:


    Ich hoffe, dass das so weiter geht...
     
  10. sarahca

    sarahca Guest

    Fressen ist immer ein gutes Zeichen :))))))))

    Weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!::7::7
     
  11. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Toll Nicole, ich lese den OP-Bericht erst jetzt und mich freut's natürlich, dass alles so reibungslos verlaufen ist! :dau:

    So hat Schnuggi doch nochmals die Chance bekommen, bei euch ein langes, schönes Meeri-Leben zu geniessen :bl7:

    Weiterhin gute Genesungs-Wünsche,
    Gabriela-die-auf-den-Mondaminator-Flug-wartet-:D
     
  12. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    :g030::g030::g030::g030::g030::g030:
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Nicole

    Bin leider erst jetzt wieder hier, aber bin sehr froh, dass soweit alles gut gegangen ist. Zum Glück hast du es gleich tierärztlich abklären lassen.

    Prima, dass Schnuggi bereits wieder mampfen mag. Das ist viel wert. Einfach noch ein bisschen vorsichtig sein mit dem Frifu die nächsten paar Stunden und viel, viel Heu anbieten. Bekommt sie jetzt noch AB? Wenn ja, dann zeitlich versetzt (gut 2h später) BBB geben.

    Einfach jetzt unbedingt täglich die Wunde kontrollieren. Das ist sehr wichtig. Bei irgendwelchen Veränderungen gleich wieder TA benachrichtigen.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen für einen guten und komplikationslosen Heilungsverlauf.

    Toi, toi, toi und einen lieben Knuddel für Schnuggi!
     
  14. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Yvonne

    Ja bin auch froh bin ich gleich zum TA gegangen.

    Im Moment mag sie gar kein Heu fressen, aber es hat au jedenfall drin. Nein AB oder sonst Medis bekommt sie keine. BBB ist Bene Bac gell? Ich habe auf jedenfall CC und Bene Bac zu Hause.

    Die Wunde werde ich sicher gründlich Kontrollieren. Ich danke dir für deine Ratschläge!

    Herzlicher Gruss
    Nicole
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Nicole

    Ja, der erste Tag nach so einem Eingriff ist für eine Fellnase nie einfach, und sie sind dann einfach noch sehr erschöpft... Morgen geht es ihr bestimmt schon ein bisschen besser. Vielleicht hast du auch zwei Sorten Heu oder evtl. noch grünen Hafer oder sonstige Kräuter zur Auswahl.

    Das kommt schon, liebe Nicole! Wenn sie morgen noch nicht allzu gut fressen mag, könntest du ihr auch einen Tropfen Metacam (Schmerzmittel) geben, sofern du welches daheim hast. Unser TA füllt jeweils bei kleinen Mengen dieses in eine 1ml Spritze ab.

    Ja richtig BBB = Bird Bene Bac, ist aber in dem Fall nicht notwendig, weil sie ja kein AB benötigt.

    CC ist hier übrigens sehr beliebt. Wir mischen zwar jeweils ein bisschen reife Banane unter den Brei (das ist eine Ausnahme, ich weiss), aber dann wird es gschläcket als wären sie Büsis!!!

    Macheds guet, ihr zwei!
     
  16. Hallo Nicole,

    wenn sie gut frisst, rumläuft und köttelt, ist das ein sehr gutes Zeichen.

    Hast Du das Heu offen im Käfig? Günstiger ist es, es in einer aussen befestigten Heuraufe anzubieten oder in einer Heusocke. Die Tiere legen sich sonst rein und es kann schon mal ein Halm in die Naht pieken.

    Wichtig ist die Wundkontrolle!

    Gute Besserung!*daumendrück
     
  17. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    Super. Das freut mich sehr das es der Kleinen schon wieder so gut geht. Auch ich drücke weiterhin die Daumen das die Wunde gut verheilt
     
  18. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    @Petra: Ja habe das Heu offen im Käfig, da ich keine Heuraufe habe. Schnuggi liegt nur in ihrem Häuschen und da schaue ich, dass es kein Heu drin hat. Die Wunde kontrolliere ich gut und gründlich. Danke für deine Antwort!
     
  19. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo ihr Lieben

    Wollte euch wieder einmal Berichten wie es meiner Schnuggi inzwischen geht.

    Also, sie ist seit dem zweiten Tag nach der OP wieder ganz munter. Musste mir keine grossen Sorgen mehr machen. Ich bin sehr froh und erleichtert, dass alles so gut verlaufen ist. Sie ist ja mein erstes OP-Schweinchen.

    Morgen kommen endlich die Fäden raus. Ich glaube, dass sie Schnuggi zu jucken anfangen, denn sie hat etwas daran gekratzt, aber zum Glück nichst aufgekratzt. Soll ich ihr über Nacht Fenistil geben? Was meint ihr?

    Jetzt habe ich noch eine Frage: Ist euch ein Schweinchen schon mal in Ohnmacht gefallen ohne irgendwelche Krankheit dahinter? Ich weiss es tönt etwas lustig, aber genau das hat Müsli gemacht und mich in Angst und Schrecken versetzt (gell Nagerli). Es geht ihr aber super und sie ist Gesund und Fidel.

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  20. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Nicole

    Ich freue mich mit dir über den guten Heilungsverlauf bei deiner Schnuggi! Super, das gibt auch zukünftig ganz viel Kraft und Mut, wenn leider wiedermal eine Krankheitssituation eintrifft.

    Ich kenn mich mit Fenistil bei Meeris nicht aus und kann dir leider keinen Rat geben.

    Auch Ohnmachtsanfälle haben wir hier zum Glück noch keine erlebt. Ich bin aber froh, dass es dem Tierchen soweit gut geht.

    Weiterhin gute Gesundheit für 2- und 4-Beiner!