zu früh gefreut

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Nicole81, 20. Juli 2008.

  1. Hallo Nicole,

    alles Gute fürs Fädenziehen! Schön, dass sie sich so gut erholt hat!

    Ich würde Müsli evtl. mitnehmen zum TA und durchchecken (ausser es ist heute sehr heiss bei Euch).

    Ohnmacht habe ich noch nicht erlebt, aber cerebrale Krampfanfälle auf Grund von Leukose.

    Bei grosser Hitze kann es aber zum Kreislaufzusammenbruch kommen. Ich habe immer Effortiltropfen da für Notfälle.

    Caro kann ich damit immer sehr gut helfen, wenn sie etwas schwächelt.
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Schön, dass es Schnuggi so prächtig geht! :bl5: Jetzt noch die Fäden raus und bald sieht man ihr nichts mehr an. :bl6:

    Ich habe auch noch nichts von Ohnmacht bei Meerschweinchen gehört, ...hmm ... vielleicht eine Kreislaufschwäche, wie Petra schon erwähnt hat?

    Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der ähnliches erlebt hat.

    Machet's guet und weiterhin gute Genesungswünsche schickt,
    Gabriela
     
  3. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Nicole

    Bei mir ist vor ein paar Jahren an einem heissen Sommertag auch mal ein Meeri ohnmächtig geworden. Es war allerdings ein Tier, das wegen eines Zahnproblems ziemlich geschwächt war. Ich habe das Schweinchen dann mit kaltem Wasser abgerieben, bis es sich wieder erholt hatte.

    Ich würde Müsli mal bei Schnuggis nächstem Tierarztbesuch mitnehmen und sicherheitshalber Herz und Lunge abhören lassen.
     
  4. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Zusammen

    So, jetzt komm ich endlich wieder dazu über unser Ausflug zum TA zu Berichten.

    Es ist alles glatt gelaufen mit den Fäden, ruckzuck waren die weg. Schnuggi geht es prima.
    Habe bei der Gelegenheit Müsli, mein Ohnmachtschweinchen, gleich mitgenommen. Es war eben so, dass sich Müsli sehr verbogen hat, um sich zu kratzen. Auf einmal war sie starr, fiel auf den Rücken und blieb liegen. Das habe ich auch so dem TA gesagt und er hat dann neurologische Untersuchungen gemacht und das war nicht auffällig. Dann hat er Müsli abgetastet, vorallem die Wirbelsäule, dabei hat er zwei Punkte entdeckt die Empfindlich sind. Er ist auch Chiropraktiker und hat dann Müsli so Behandelt mit chiropraktischen Griffen.
    Zu Hause angekommen durften sie alle zusammen auf meinen Balkon und Schnuggi und Müsli düsten herum als währe nichts gewesen. Ich hoffe das bleibt auch so!

    Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle die, die uns Daumen und Pfoten gedrückt haben! Das hat mir sehr wohl getan!

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Nicole

    Dankeschön für deine positiven Zeilen!

    Es freut mich sehr, dass bei deiner Schnuggi alles so tipptopp geklappt hat und sie diese Unregelmässigkeit prima meisterte. Super! Ich bin sehr froh darüber.

    Weiter so und dass sie dir jetzt möglichst lange überhaupt keine Sorgen mehr bereitet!
     
  6. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Zusammen

    Ich denke ich mache gleich in diesem Thema weiter....

    Es ist kaum zu glaube, Schnuggi ihre OP und alles weitere gut überstanden und Müsli hat im Moment keine Probleme mehr mit ihrem Rücken, da kommt schon das nächste. Das ist zum Schreien!!!
    Gestern hat sich meine Sugus, wie jeden Abend bevor ich ins Bett gehe, ihre Streicheleinheiten geholt (freiwillig im Gehege) und als ich ihr so über den Rücken strich, was fühle ich da? Einen Knubbel..... Ich dachte oh nein nicht schon wieder zum TA!
    Der Knubbel ist Erbsengross, hart und lässt sich bewegen. Ist das jetzt ein Lipom? Kann ich da etwas zu warten und beobachten oder muss ich gleich wieder zum TA rennen? Ich werde dann schon zum TA gehen, aber diese Woche geht es einfach nicht...

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  7. Hallo Nicole,

    es ist vermutlich eine entartete Talgdrüse(Atherom) und kein sooo grosser Grund zur Panik. Lipome fühlen sich eher "schwammig" an. Ruf den TA an und schildere ihm Deine Beobachtungen. Einen Besuch solltest Du einplanen, aber es muss (nach Ferndiagnose*vorsicht*) nicht morgen sein, aber spätestens nächste Woche, da sich die Dinger auch entzünden können.:-(

    Alles Weitere nach der tierärztlichen Diagnose;-))

    Alles Gute!
     
  8. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Danke Petra für deinen unermüdliche Einsatz und dein grosses Wissen! Du bist ein grosser Schatz für viele hier im Forum! Vielen Dank! Das musste ich jetzt eifach loswerden....

    Ich bin allen dankbar, die mir ihr Wissen und ihre Erfahrungen mitteilen.

    Ich werde für nächste Woche einen Termin vereinbaren und alles dann berichten.

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Nicole

    Ich denke auch, dass es sich hier um eine Talgdrüse handelt. Leider war unsere Pinga damals auch davon betroffen (ebenfalls auf dem Rücken). Unser TA hatte diese Unregelmässigkeit kurzerhand operativ entfernt, kleiner Eingriff, und es ist nie wieder ausgebrochen.

    Ich rate dir auch, dies gelegentlich beim TA zu klären. Nicole, du weisst doch, alle guten Dinge sind 3. Ne, im Ernst, manchmal hat man leider einfach wiedermal eine "rote Phase". Daumendrück, dass diese bald def. überstanden ist und du nur noch Freude haben kannst an deinen süssen Fellnäschen.
     
  10. Hallo Nicole,

    noch eine Nachfrage zum Knubbel, ist die Umgebung heiss und zeigt Sugus Schmerzanzeichen bei der Berührung?

    Dann könnte es auch ein Abszess sein und den solltest Du dann doch direkt dem TA zeigen, darum telefonisch absichern.

    Ist sie ansonsten normal im Verhalten und frisst?

    Ich habe jeweils ein Tier mit Atherom, eines mit Lipom und eines mit Abszess gehabt.

    Das Atherom war harmlos, es wurde eröffnet in Lokalanästhesie, ausgeräumt und kam nie wieder. Da habe ich, oder besser Vicky, aber Glück gehabt, denn normalerweise füllen sich diese Atherome immer wieder mit Talg, können auch sehr gross werden.

    Natürlich kann man sie immer wieder ausdrücken, aber ehrlich gesagt tendiere ich immer zu der sauberen Lösung, ganz rausoperieren lassen.

    Das Lipom war bei Vanessa, 1996, meine erste grosse OP, sie hatte es unterm Bauch, hinterm linken Vorderbein, pflaumengross. Da es sie beim Laufen behinderte, musste es operiert werden.Was hab ich gezittert.....hatte aber eine ganz süsse Tierärztin damals, die mich sehr beruhigt hat.

    Lipome und Atherome haben den Vorteil, sie sind nie bösartig.

    Einen Riesenabszess, um die Kaudaldrüse hatte mein Noah November 2005. Der wurde auch erst gespalten, eiterte aber munter weiter.:-/ Ich halte ja gar nichts von der Spalterei. Er wurde dann bei der anstehenden Kastration gleich mit entfernt.

    Gute Besserung!
     
  11. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Petra

    Nein, ist nicht heiss drumherum. Sie hat auch keine Schmerzen, als ich es untersuchte. Sugus ist völlig normal, sie frisst, sie trinkt und sie ist so wie immer.
    Ich werde auf jedenfall für Dienstag einen Termin machen beim TA.

    @Yvonne:
    Gell wenn einmal eines etwas hat dann gleich alle. Sie wollen scheinbar alle eine sonder Behandlung haben *grins*. Ich hoffe es ist nichts ernstes...

    Danke und lieber Gruss
    Nicole
     
  12. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Zusammen

    Heute war ich also wieder beim TA mit Sugus und die Schnuggi hab ich auch nochmals mitgenommen.
    Der Knubbel von Sugus war eine verstopfte Talgdrüse und da bin ich sehr froh darüber! Der TA hat die Drüse ausgedrückt und gesagt, dass sie sehr wahrscheindlich wieder kommt und wenn sie grösser werden sollte, dann müsste ich sie entfernen lassen.
    Die Schnuggi hat vom ganzen OPstress ein kleines Pilzli gemacht und das müssen wir noch behandeln. Wenn das dann auch überstanden ist, wird hoffentlich nicht gleich wieder etwas kommen.

    Danke nochmals fürs Daumendrücken!

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  13. Hallo Nicole,

    ach da bin ich aber froh, dass es wirklich nur eine Talgdrüse war!

    Mit ein bisschen Glück füllt sie sich auch nicht nochmal! Meine Vicky bekam noch einige Tage Fibrolansalbe zur enzymatischen Wundreinigung in das "Loch". Sie hatte nie wieder Probleme!:)

    Fibrolan habe ich jetzt nicht gefunden in der Schweiz, aber es gibt sicherlich ein anderes Präparat. Der Clou waren diese Enzyme, vielleicht fragst Du da mal Deine TÄ.

    Gute Besserung!
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Nicole

    Danke für deine Bericht. Zum Glück handelt es sich bei Sugus nur um eine Talgdrüse. Das ist wenigstens überhaupt nicht schlimm. Richtig, es könnte unter Umständen wieder ausbrechen, aber dann weisst du wenigstens Bescheid. Bei Pinga wurde damals ein chirurgischer Eingriff notwendig, ging aber ganz fix und nachher war definitiv Ruhe damit.

    Schnuggi ist ein "Joggel", dass sie jetzt auch noch mit Pilz reagiert hat. Bestimmt lässt sich dies auch noch behandeln und dann ist hoffentlich bald alles wieder definitiv bei euch überstanden. Damit mussten wir hier zum Glück noch absolut gar keine Erfahrungen machen.

    Daumendrück und dass die grüne Phase bald wieder startklar ist!